1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hosch

Beiträge von hosch

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • hosch
    • July 17, 2014 at 09:42

    Das hört sich doch gut an, ich drück dir die Daumen das alles klappt! 2-) Hast ja auch genug Pech für die nächsten 10 Jahre in letzter Zeit gehabt

  • Assoziationskette

    • hosch
    • July 17, 2014 at 09:38

    Wer stirbt ist nur zu faul zu leben...

  • Der User unter mir

    • hosch
    • July 17, 2014 at 09:32

    Na klar! Nicht zu vergessen Schulmädchen Report Teil 1-1500 :D
    Womit wir beim Peter (Porno) Bond wären hehehe

    Der User unter mir fand Maren Gilzer damals auch Sexy :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • hosch
    • July 17, 2014 at 09:18
    Zitat von Scissorsweep

    also heißt das im endeffekt, dass sich die lgs nicht auf das kerzenbild auswirkt, sondern nur hd und nd das kerzenbild beeinflussen? die lgs also nur dazu da ist, dass der roller im standgas "gescheid läuft"?

    zum verständnis nochmal ein bischen ausführlicher sollte ich quatsch schreiben verbessert mich....

    prinzipiel bestimmt die hd wie fett deine kiste läuft.

    beim einstellen nimmt man als erstes die lges und stellt sie auf die grundeinstellung 1,5-2 umdrehungen
    dann stellst du den leerlauf ein (die schraube oben drauf mit der feder) im leerlauf sollte ne vespa bei 800-1000 umdrehungen liegen, wird eingestellt nach gehör
    dann fährst ne runde, killst die vespa und checkst das kerzenbild, wie rassmo geschrieben hat (vollgas, weil wir ja meistens vollgas bzw im hochtourigen bereich fahren und das ja auch am kritischten ist wenn nicht genug schmierung vorhanden ist)
    stimmt das kerzenbild nicht, nimmt man ne andere hd, stimmt das bild dann stellt man abschließend noch die lges ein.

    abschließend merke:
    die lges reguliert das luft / gemisch verhältnis im leerlauf
    die nd reguliert das luft / gemisch verhältnis im unteren drehzahlbereich
    die hd reguliert das luft / gemisch verhältnis im oberen drehzahlbereich

    hoffe das war so jetzt richtig ansonsten peitscht mich :whistling:

  • V50 Special: Mich vorstellen und gleich ein paar Probleme mitgebracht

    • hosch
    • July 17, 2014 at 08:15
    Zitat von Pk-Paule

    was zum teufel ist ein kulu

    kupplung

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • hosch
    • July 17, 2014 at 08:13
    Zitat von rassmo

    schon mal was von staubstaugern gehört. dann ist der dreck dort wo er hingehört, weg. der plüsch dient der geräuschminderung, die v50 hat ihn nicht. ein fahrzeug für echte kerle eben. :d

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • hosch
    • July 17, 2014 at 00:03
    Zitat von bingele28

    hast du bezugsadressen?


    erm, wenn du die spanische variante meinst, die gibt es mittlerweile bei pis oder scooter center(weiß nicht mehr wer von beiden glaub aber sc für sage und schreibe 140 € *kopfschüttel*

    Zitat von scissorsweep

    wie erkenn' ich, ob das gemisch im standgas zu fett oder zu mager ist? oder kann ich - wenn hd und nd stimmen - grundsätzlich davon ausgehen, dass es passt, wenn ich die leerlaufgemischschraube 1 1/2 umdrehungen herausdrehe?


    zu fett oder zu mager hat nix mit dem standgas zu tun... normalerweise wenn man den vergaser zb neu abdichtet und reinigt bzw alles neu abstimmen möchte stellt man die gemischraube auf 1 1/2 oder 2 umdrehungen ein, dann fährt man 5km oder so und schaut nach dem kerzenbild, ist sie rehbraun dann nimmt man final noch die lgs feineinstellung vor, ansonsten andere hd, nd muss man in den seltensten fällen wechseln..... lies einfach mal hier da steht alles vespa vergaser richtig einstellen mit bild - vergaser - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    edito sagt: @bingele28 hier ist er http://www.scooter-center.com/product/3330298/reserveradhalter+hinten+mit+ruecklichthalter+oem+qualitaet+vespa+v50+pv125+et3+grau?meta=3330298*scd_all_de*s18662232778864*ersatzradhalter*28*28*2*16

  • Sekt oder Selters

    • hosch
    • July 16, 2014 at 23:48

    Loool @hedgebang jaja, ich hab mir selber einen gebaut aber nicht als russisches Haltewerkzeug sondern zur OT Findung bzw abblitzen:D

    @hedgebang outen und Beweisfotos veröffentlichen die eindeutig zeigen das er in der Zeit vor dem Forumsbeitritt PK Automatik gefahren ist und nun seine Altlasten auf Egay loswerden will oder die Welt in dem Glauben lassen das er schon immer ein Oldschool Vespisti war ? :D

  • V50 Special: Mich vorstellen und gleich ein paar Probleme mitgebracht

    • hosch
    • July 16, 2014 at 17:06

    Menno @hedgebang , ich war eigentlich der Meinung wir hätten Ihn so weit das wenn er den Motor schon auf hat gleich alles gemacht wird! :whistling:

    Und hier noch mein all time Favorit Fäkal Humor Video zum Thema SF Motor zerlegen! (ich liebe es)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Reaktivierung meiner pk50 nach 11 Jahren Standzeit

    • hosch
    • July 16, 2014 at 17:02

    Quatsch, lass erstmal den alten rotz ab, neues Getriebeöl rein ca 200ml, dann die kiste zum laufen bringen, fahren und nochmal nach 4-5 Wochen das Öl wechseln, dann hast auch sämtlichen schmodder raus.
    Mal was anderes, blöde Frage aber hab ich auch selber schon gehabt, ist da noch genug sprit drin? nicht das da nur noch reserve ist und du immer auf normal einstellung versuchst die an zu kicken :D

  • Der User unter mir

    • hosch
    • July 16, 2014 at 16:35

    Na klar, wenn nicht man selbst wer dann?

    Der User unter mir weiß nix und schaut immer noch (obwohl er schon Ü30 ist) Oswald Kolle filmchen klamheimlich wenn mutti aus dem Haus ist :D

  • Sekt oder Selters

    • hosch
    • July 16, 2014 at 16:32

    Nix rausschneiden, erstens bleibt ja alles in der VOGD Familie und 2tens werden alle staunen wozu 2 extremst besoffene Helfer mit 3 Bar aufm Kessel noch im Stande sind und vorallem dann immer noch so perfekte Arbeit abliefern! (Ok, mal abgesehen von dem vollgekotzten Garten von Creutzfeld)

    Bei vollem Erfolg der Vorführung den Beitrag an Franks Vespagarage schicken als gutes Beispiel wie es auch funktioniert oder doch lieber nur für "interne" Zwecke verwenden?

  • V50 Special: Mich vorstellen und gleich ein paar Probleme mitgebracht

    • hosch
    • July 16, 2014 at 16:23

    Ebay. Sip. scooter center.... vernünftige Motorenständer gibts im GSF forum für um und bei 50€ (sind 360° drehbar) oder halt die 0815 teile fürn 20ni kaufen... Spezialwerkzeug brauchste nur Polradabzieher, kupplungs haltewerkzeug, polradhaltewerkzeug, kolbenstopper (oder selber bauen aus ner alten Zündkerze und ner Schraube) Kupplungsabzieher und Kupplungskompressor....hoffe ich hab nix vergessen aber damit solltest du alles machen können. evtl noch nen Abziehmesser um lager vonner welle zu bekommen ...solltest du den dicksten haben und einen schlagschrauber besitzen dann kannst du die haltewerkzeuge streichen ;)

  • Vespa 50 Rundlicht vs. Special

    • hosch
    • July 16, 2014 at 15:44

    Hmm also so wie das Trittbrett auf der rechten Seite aussieht ist das zum Kicker hin definitiv durch und wurde nur geklebt/gespachtelt/übergemalt oder Feenstaub drauf geschmissen... Stell dich bei der Kiste mal definitiv auf Schweißarbeiten ein. Sagen wirs mal so, würdest du es dir zutrauen und dein Ziel ist es einen perfekten Roller zu haben, dann würdest du bei der Kiste definitiv nochmal 1500-2000€ versenken bis sie eine echte Lady ist. Trittbleche schweißen, motor neu machen, alle bremsen Züge Kupplung und son quatsch neu...und dann kommt halt immer noch dergroße Kostenfaktor Blecharbeiten und Lackieren. Wenn du selber schweißen kannst und bereit bist viel geld und zeit zu investieren dann würd ich die auf minimum 1200€ runterhandeln und loslegen. Wenn nicht, dann würd ich 600€ mehr in die Hand nehmen, gerne auch 400km fahren und mir ne Olack Kiste in akzeptablem Blech und Technik Zustand kaufen!

  • V50 Special: Mich vorstellen und gleich ein paar Probleme mitgebracht

    • hosch
    • July 16, 2014 at 15:36
    Zitat von Pk-Paule

    ich wohne in deutschland ist zwar am a... der welt aber immer noch in der brd


    dem war ich mir durchaus bewusst :d hörte sich halt nur so an als würdest du ungern den motor auseinander nehmen und dann wäre das ja auch ne lösung gewesen.
    solltest du wiedererwarten noch urlaub an nord oder ostsee (schleswig holstein) machen, komm rum, bring n kasten bier mit und was zum grillen und wir machen den motor nebenbei zusammen neu, aber wenn schon denn schon wird alles neu gemacht :rolleyes: :d

  • Reaktivierung meiner pk50 nach 11 Jahren Standzeit

    • hosch
    • July 16, 2014 at 15:29

    Kauf dir mal in der Apotheke deines vertrauens eine 50ml Spritze kost evtl n Euro, damit kann man dann super das neue Getriebeöl einfüllen :D Du weisst das genug drinn ist wenns oben wieder rausläuft ;)

  • V50 Special: Mich vorstellen und gleich ein paar Probleme mitgebracht

    • hosch
    • July 16, 2014 at 15:15
    Zitat von Pk-Paule

    während dem geräusch bewegt sich der kickstarter komischer weise nicht

    das würde durchaus sinn machen wenn es wie rassmo geschrieben hat die feder ist. im motor hast du den kicker daraf liegt ne feder..darauf kommt das kicker ritzel und von aussen wird der kickstarter drauf gesteckt...ergo ist die feder im ar*** rasselt die egal ob dein kickstarter fixiert ist oder nicht.

    das problem ist wenn es tatsächlich die feder ist oder das ritzel im eimer ist hilft nur motor ausbauen und spalten. machst du nicht rein zufällig noch sommerurlaub in deutschland? wenn ja dann bau den motor aus und such jemand in der nähe deines urlaubs ortes :d :d :d

  • Sekt oder Selters

    • hosch
    • July 16, 2014 at 14:48

    Freitag mit 2 Mann hinfahren, bei Ankunft das erste Bier aufmachen, sofort anfangen alles zusammen zu kloppen, bis Sonntag durchschrauebn / Saufen und nebenbei Grillen. Bei Abfahrt am Sonntag dann @Creutzfeld zum ersten mal in seinem Leben weinend und zu tiefst gerührt sehen :D

    Alles auf Video festhalten und bei der nächsten VOGD Sitzung vorführen oder das Motto "Was bei @Creutzfeld passiert bleibt auch bei Ihm" beibehalten?

  • V50 Special: Mich vorstellen und gleich ein paar Probleme mitgebracht

    • hosch
    • July 16, 2014 at 14:36

    Hi, erstmal glückwunsch zu den Vespas!

    Schau doch mal hier ob da jemand in deiner Nähe dabei ist: schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet - kaufberatung und verkaufberatung - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    selbst einen motor auseinander nehmen ist nicht wirklich schwer es gibt genügend anleitungen und videos. ausserdem wird dir hier auch gern geholfen.

    kannst du zu deimem problem bitte etwas mehr infos geben? lässt die vespa sich noch ankicken oder rutsch der kicker durch? wie genau hörte sie sich an? hast du dir den zylinder mal angeschaut?

  • Assoziationskette

    • hosch
    • July 16, 2014 at 14:29

    kein Alkohol ist auch keine Lösung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™