1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hosch

Beiträge von hosch

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 15, 2014 at 13:40

    Spermaflut

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 15, 2014 at 13:37

    aaaaabbbbeeeerrrrr Glücklich :D

  • Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

    • hosch
    • May 15, 2014 at 13:09

    Hehe das kenn ich irgendwie, Probefahrt machen, Benzin alle und dann muss Vadders rumkommen und sein Kettensägen Benzgemisch springen lassen :D

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 15, 2014 at 12:59

    Vespa Lover

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 15, 2014 at 12:44

    Ego

  • Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

    • hosch
    • May 15, 2014 at 12:42
    Zitat von hedgebang

    "frau aus dem haus, dann wird was draus..."

    genau, mann muss immer konsequent die gunst der stunde nutzen, dann läufts :rolleyes:

  • Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

    • hosch
    • May 15, 2014 at 12:39

    Ja das Olack Topic im GSF hatte ich mir mal komplett durchgelesen.... Zum Thema owatrol, das härtet ja aus, ich fahr mit meinen Kisten nur bei Schön Wetter...bei Nässe etc fahr ich nur ne PK, da ist mir das egal hehehe Glaub Ulmi hat mal vor nen paar Jahren nen blanken Rahmen mit Owatrol eingepinselt und bei sich im Garten versenkt, letzter Stand war das da immer noch nix rostet, von daher kann das Zeug schon was und erhält vor allem den Flug Rost samt Optik...finde blanke stellen oder Verfärbungen die alle anderen Mittelchen machen irgendwie blöd :thumbdown: Werd mir das mit dem Silber noch mal durchn kopf gehen lassen :whistling:

    Naja bin nicht so der An und Abroller Typ, da ich nur fuffis fahre macht das meistens keine Spaß wenn die PXen Fraktion Einfach vor fährt und man dann fast alleine hinterher fährt. Mach aber regelmäßig Touren an die Elbe, Kolmar z.B.... Könn ja mal gerne zusammen n bischn rumbrätzeln. NMS ist ja auch nur knappe 30km weg von mir ;)

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 15, 2014 at 12:10

    Gayrelli Blech

  • Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

    • hosch
    • May 15, 2014 at 12:03

    Danke, ja denke auch der Rahmen ist ganz hübsch geworden :love:
    Versiegelt hab ich alles mit Owatrol und was dann nach dem aushärten auf dem normalen Lack war (um die Roststellen drum herum) mit wegpoliert bei der Sadomaso Polier Session. Zum Thema Rahmentunnel... da du ja ziemlich aus der selben Ecke kommst wie ich mal nen Tip, Mike Sanders Fett (was wohl das non plus Ultra ist), der Typ hat seine Firma in Horst was ca 10 Min von mir ist. Hatte da mal auf doof angerufen und n bischn mit Ihm geklönt, ist ja auch n alter Oldtimer Freak ;) Ergebnis war das ich meinen Rahmen da hingebracht hab, die ham mir meinen Tunnel gefettet und 12 std inne Wärmekabine gepackt damit das überschüssige fett rausläuft, 2 Tage später wieder hin, n 20ni in die Kaffeekasse...noch n bischn geklönt und ab nach Hause :thumbup: Übrigens Owatrol wird in Henstedt-Ulzburg hergestellt, da kann man auch mal kurz rumfahren und Öl abgreifen :-2
    Zum Thema Gabel und Felgen...da bin ich noch n bischn unschlüssig , Felgensilber kommt nicht in frage und bin mir nicht sicher ob schwarz so geil kommt, eigentlich soll man dem Eimer seine 35 Jahre ja ansehen, deswegen hatte ich die Gabel und Felgen so gelassen hmmmm

    Erm ich wohn in nem kleinen Kaff zwischen Barmstedt und Elmshorn also n paar Minuten von dir wech ;)

  • Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

    • hosch
    • May 15, 2014 at 10:58

    Gestern war das Weibchen wieder Ausreiten also war der Zeitpunkt günstig den Abend in der Halle zu verbringen und n bischn weiter zu machen ^^

    Neuen Kabelbaum eingezogen: Check
    Alle Züge neu eingezogen und den Kupplungszug bei der Gelegenheit nach rechts verlegt: Check
    Bremsen vorne / hinten neu: Check
    Gabel neue Schwingen Lager, Oringe und Stoßdämpfer spendiert: Check
    Silentgummies gewechselt: Check
    Innen liegende Lager vom Motor ne Mutter drauf gepunktet und gezogen: Check
    Lenker zusammen gebaut: Check
    Reifen und Schläuche neu: Check

    Ist schon erschreckend wie die alten Schwingen Lager, Züge, Silentgummies und der Stoßdämpfer aussehen. Der Oberknaller waren aber die Reifen von 1985 (man beachte das der Vorbesitzer noch mit den Puschen durch die Gegend gedüst ist!) :pinch:
    Zum ein und ausschlagen der Lager hab ich mir n kleines Köfferchen gegönnt, kost knappe 20€ bei der Amazone, ist eigentlich für Fahrräder gedacht und aus Alu, funzt aber auch prima bei ner Fuffi :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • hosch
    • May 15, 2014 at 08:52

    max 30 min

    Editho sagt: dabei reden wir aber nicht von Abdüsen ;)

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 15, 2014 at 08:23

    Blonde Ischen mit dicken Hupen

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 15, 2014 at 08:20

    Ghost Rider

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 15, 2014 at 08:18

    Isle of Man

  • Kupplung trennt nicht, bzw. unsauber

    • hosch
    • May 14, 2014 at 23:11

    Unabhängig von angebauten Reifen halte ich " Ich hab mal im 2.Gang bei laufendem Motor versucht mit einem Stück Holz die Bremstrommel zum stehen zu bringen" genauso ideal wie beim Abblitzen ins Lüra zu fassen :huh:

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 14, 2014 at 22:56

    Kannst du deinen Möpsen bitte sagen, dass sie aufhören sollen mich an zu starren :D

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 14, 2014 at 14:07

    Der Pate

  • Assoziationskette

    • hosch
    • May 14, 2014 at 12:32

    Fremdsprachen (Ich auch nicht aber Mukke ist goil)

  • V50N Motor Problem und andere Dinge

    • hosch
    • May 14, 2014 at 12:28

    Tank ausbauen, verkaser ausbauen, Colakiste hinten unterstellen (aufbocken) Stoßdämpfer hinten am Motor lösen und Motor langsam abklappen, dann kommst da ran ;)

  • V50N Motor Problem und andere Dinge

    • hosch
    • May 14, 2014 at 09:48
    Zitat von gustel

    hallo,
    nach dem ich eine alte vespa v50n (bj67) wieder zum leben erwekt habe, brauch ich mal ein paar infos zu meinen ersten fahreindrücken (bin vorher noch nie vespa gefahren).
    - die vordere trommelbremse (beläge und trommel neu) bremst nicht wirklich gut
    eig. normal
    - die 1,9ps (oder wahren es weniger) ziehen nicht gerade die wurst vom teller.
    ist so ja
    - die kleine ist kein beschleunigungswunder.
    ja auch das ist normal mit orig motor/zylinder
    - der motor hängt recht zäh am gas (nicht sehr drehfreudig).
    zäh am gas hängen sollte sie eigentlich nicht
    - am berg geht es nur im zweiten gang hoch.
    völlig normal bei orig
    - die 40km/h endgeschwindigkeit werden gerade so erreicht und es dauert lang.
    auf grader strecke nicht normal

    folgendes problem hab ich noch mit dem motor:
    wenn die kleine warm ist, geht sie andauernd aus (hält das standgas nicht richtig). wenn sie dann aus ist, springt sie nur sehr schwer wieder an.
    zündkerze, unterbrecher, zündspule, kondensator...würd ich in der reihenfolge prüfen
    ich hab mal die kompresion gemesen. es sind gerade mal 5,5bar. die zündkerze ist rehbraun, aber fast einen ticken zu hell. könnte ggf. eine größere düse rein machen. nach falschluft hab ich mit startpilot schon gesucht und nichts gefunden. das setup vom motor ist original (shb16.10 vergaser usw).
    hmm hier bin ich raus  :rolleyes:
    kann mir jemand bei dem ganzen weiterhelfen?
    vielen dank
    gruß

    Alles anzeigen

    editho: war mal wieder zu langsam x/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™