1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. anmeldenguitar

Beiträge von anmeldenguitar

  • Vespa V50: Muss ich die Simmerringe wieder wechseln?

    • anmeldenguitar
    • June 28, 2012 at 14:38

    der 75 ist ein malossi

  • Vespa V50: Muss ich die Simmerringe wieder wechseln?

    • anmeldenguitar
    • June 28, 2012 at 14:38

    75ccm malossi
    so eine indische 12v zündung
    3.72 übersetzung
    verstärkte malossi kupplung
    rennkurbelwelle
    alle lager und dichtringe neu
    jo und eben den 19er vergaser.

  • Vespa V50: Muss ich die Simmerringe wieder wechseln?

    • anmeldenguitar
    • June 28, 2012 at 14:27

    ja der hat keine nase gehabt nur der kreis und das wars. dieses adapterstück war nicht dabei. und er hat eben nicht gepasst. wir haben nicht lange herum montiert, und ihn einfach zurück geschickt.

    noch was muss ich bei dem 19er ansaugstutzen den motorblock ausfräsen (die öffnung beim vergaser) nicht oder ?

  • Vespa V50: Muss ich die Simmerringe wieder wechseln?

    • anmeldenguitar
    • June 28, 2012 at 14:13

    ok danke
    noch eine frage

    wissen Sie, wie ich bei diesem vergaserkit dien luftfilter montiere hatte ihn schon mal bei nem kolleg gesehen der hatts auch nicht hergebracht.


    mfg

  • Vespa V50: Muss ich die Simmerringe wieder wechseln?

    • anmeldenguitar
    • June 28, 2012 at 13:57

    jo der beim stoffis hat gemeint das macht man immer so.

    um den motor abzudichten habe ich den piaggio dichtugnssatz und die dichtmasse vom würth bei sip bestellt.

    das dürfte halten oder und muss man da noch auf was achtgeben wenn man den motor wieder zumacht.

  • Vespa V50: Muss ich die Simmerringe wieder wechseln?

    • anmeldenguitar
    • June 28, 2012 at 13:31

    Hallo!

    Habe meinen Motor vor ca einem Jahr gerichtet, und neue Simmerringe eingebaut. Wenn ich dem Motor jetzt wieder öffne, muss ich dann die Simmerringe wieder wechseln, oder nicht?

    MfG

  • 75ccm alles rausholen was geht

    • anmeldenguitar
    • May 31, 2012 at 22:16

    ja grundsätzlich vom werkzeugher binich gut ausgestattet , und kupplungs und lüfterradabzieher habe ich auch also motorspalten geht gut
    muss ich da um das zahnrad hinterm kupplungskorb rausnehmen die schaltkreuze ausbauen?

  • Woher weiss ich wann die Zündkerze nix mehr ist?

    • anmeldenguitar
    • May 31, 2012 at 22:13

    also gut bei dem spannungsregler was ich habe da kann man nix tauschen das zerbröselt alles beim rausnehmen nix gut

  • Woher weiss ich wann die Zündkerze nix mehr ist?

    • anmeldenguitar
    • May 31, 2012 at 21:55

    hoi

    jo kann ich den alten spannungsregeler auch reparieren? hald ich meine den ic austauschen oder was ist da kaputt wenn der funkt
    kurzgeschlossen oder
    hald ich meine die befestigungsschraube hat sich gelöst wegen der vibration und deshalb ist er umher getschäpert und kaputtgegangen jo so denke ich wars.

  • 75ccm Malossi, geeignet?

    • anmeldenguitar
    • May 31, 2012 at 16:25

    ich komme auch aus vorarlberg (höchst)

  • Pk 50 kein Zündfunken

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 22:25

    die spulen auf der Zündgrundplatte auf druchgang prüfen durchmessen evtl die kondensatoren austauschen sind evtl ausgetrocknet

  • 75ccm alles rausholen was geht

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 22:21

    bei welchem zylinder kann ich da mehr rausholen?

  • M7 Gewindeeinsatz / Innengewinde Vergaserbefestigung hinüber - wer kann helfen / Raum TÜ

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 22:17

    Größer aufbohren mit 6,8mm bohrer und ein M8 gewinde hineinschneiden.

  • Woher weiss ich wann die Zündkerze nix mehr ist?

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 22:16

    jo ich habe den alten jetzt nochmal durchgemossen der ist defekt der ic ist nixmehr schätze ich
    ich habe auch die spannung der zündung gemossen da kamen 54V wechselspannung raus bisschen viel nicht normal sollten es um die 12-13,5 V sein
    was könnte da kaputt sein
    und vorallem das muss dohc ein garantiefall sein die zündung habe ich vor einem halben jahr bei stoffis garage gekauft
    einfach laecherlich ich hätt mir die parmakit nehmen sollen ich könnt mir in den arsch beissen

  • 75ccm alles rausholen was geht

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 19:02

    was für einen vergaser soll ich dann noch nehemn den 16,16ner oder einen 19,19ner?

  • 75ccm alles rausholen was geht

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 18:56

    also ich baue jetzt den vergaser nicht extra aus aber vielen dank für die schnelle antwortf.

    also wie gesagt 75ccm malossi
    16,16 dellorto mit 72ger hd
    standard übersetzung
    orginalluftfilter
    als auspuff habe ich eine banane von faco

  • 75ccm alles rausholen was geht

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 17:28

    die vermurkste düse ist die lange di man auf der seite reinschraubt

  • 75ccm alles rausholen was geht

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 17:27

    hoi
    ich habe jetzt meinen 75ccm satz verbaut und ja sie läuft nur 64km/h laut tacho der stimmt nicht um 10 km/h
    was kann ich machen dass sie schenller wird
    orginal übersetzung
    16,16 veraser 72 hd
    orginal luftfilter
    banane auspuff
    orginale übersetzung
    verstärkte kupplung
    rennkurbelwelle

    allerdingshabe ich vom vespa mechaniker eine vermurkste düse (die lange die man von der seite reinschraubt ohne dass man den vergaser rausnehmen muss) mitbekommen und nicht gesehen dass ein gewindegang gefehlt hat. also hab ich sie mal reingeschraubt im gedanken sie wäre ganz jetzt ist aber auch das gewinde vom vergaser hin da ich sie sich im gewinde verbissen hat.
    macht das was aus nicht viel oder schon?

    bitte beantwortet mir aber die obere frage als erstes

  • 75ccm Malossi, geeignet?

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 17:22

    ich habe auch nen 75ccm malossi verbaut
    und einen 16,16ner verstärkte kupplung auch von malossi
    jedoch läuft die mühle nur 65km/h laut tacho der stimmt jedoch nicht also ca 55km/h
    was kann ich machen dass sie schneller wird
    welche übersetzung 18/67 ?
    und wäre ein 19,19ner vergaser ratsam?

  • Woher weiss ich wann die Zündkerze nix mehr ist?

    • anmeldenguitar
    • May 30, 2012 at 16:17

    ja ich weiss aber wie kann sich der verbiegen als ich die zündkerze hinein geschraubt habe war der noch in ordnung das mit der zündkerze ist mir noch nie passiert.
    noch was anders der spannungsregler wenn der kurzgeschlossen wird dann ist der hin oder weil bei mir hat sich durch die vibration des motors die schraube gelöst mit der er befestigt war und jetzt hat er nur noch unten umhergelottert.
    ich habe mir jetzt zwar einen neuen selbst gemacht mit großem kühlkörper aber wenn der alte noch geht muss ich ihn nicht extra ausbauen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™