1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rally_1975

Beiträge von rally_1975

  • Befestigung Staubschutzblech Hinterradbremse

    • rally_1975
    • August 11, 2016 at 11:48

    Ne - es ist ja alles ab. Jetzt geht´s drum das Blech wieder ordentlich mit 3 (!) Schrauben zu befestigen damit da nix angeht und vor allem genug Druck auf die dahinter liegenden O-Ringe bring....

  • Befestigung Staubschutzblech Hinterradbremse

    • rally_1975
    • August 11, 2016 at 11:07

    Hallo,

    beim lösen der Schrauben des Staubschutzblechs war eine Schraube so festgegammelt dass ich Sie abgedreht hab.
    Hatte einer von Euch das Prob schon mal ?Ausbohren konnte ich den Rest halbwegs - aber was nun: wieder Blechschraube einsetzen oder metrisches Gewinde reinschneiden ? Geht das in dem Gußmaterial vernünftig ?Wie habt Ihr das Problem gelöst ?
    Damit Ihr seht welche Schraube ich mein: die hier:

  • Vergaser SI 20-20 D

    • rally_1975
    • July 14, 2016 at 09:57

    Dellorto SI 20-20 D, komplett

    VB 25 € zzgl. Versandkosten


  • Transportfrage PX: Passt die in einen VW Touran?

    • rally_1975
    • November 21, 2014 at 09:11

    Also ich hab leider kein Foto gemacht - aber wenn Du es machst wie beschrieben kriegst Du das Ding auf jeden Fall rein.

    Ansonsten: schau Dir mal das Profilbild von PiVe07 an - da siehst wie es aussieht

  • Motor gekauft: Kabelfarben Problem

    • rally_1975
    • June 4, 2014 at 09:37

    zu dem was old N° 7 geschrieben hat hab ich auch noch Foto´s gefunden (mit eingebauter Ölpumpenwelle)

    Bilder

    • oelpumpe_1.jpg
      • 180.38 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 249
    • oelpumpe_2.jpg
      • 329.55 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 239
  • PX Sitzbank neu beziehen lassen?

    • rally_1975
    • April 23, 2014 at 16:10

    Guckst Du :

    Der verkauft die Dinger auch bei ebay.

    Und die 39 € waren incl. Versand.

    Und da dacht ich mir den schau ich mir doch an. Und die Verarbeitung ist wirklich ok wie ich finde. Über Haltbarkeit und Farbechtheit kann ich noch nix sagen. Das Material wird als "Automobilkunstleder" vertickt.

    Grüße

  • PX Sitzbank neu beziehen lassen?

    • rally_1975
    • April 23, 2014 at 08:25

    Servus Acer,

    ich hab´s zwar nicht beim Sattler beziehen lassen aber mir nen fertigen Bezug gekauft.
    Und bin mit der Lösung auch 100 % zufrieden weil der
    1.) von der Passform wirklich gepasst hat
    2.) auch mit normalen Aufwand vernünftig aufzuziehen war - nur die Ausschnitte für Schloss und Schriftzugbefestigung muss man selber machen
    3.) einfach einen Bruchteil von dem kostet was Du beim Sattler für einen individuell gefertigten zahlst.
    Wenn Du natürlich nix von der Stange willst sondern mehrfarbig oder mit farblich abgesetzten Nähten, kommst am Sattler nicht vorbei - aber da solltest schon mal vermutlich das 4 - 7 fache von dem anlegen was der hier gekostet hat - nämlich 39 €.

    Bilder

    • px1.jpg
      • 319.27 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 508
    • px2.jpg
      • 367.06 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 416
    • px3.jpg
      • 377.59 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 528
    • px4.jpg
      • 228.47 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 402
    • px5.jpg
      • 334.78 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 426
  • Zünd- /Lenkerschloss - was fehlt da ?

    • rally_1975
    • October 9, 2013 at 09:04

    Ja wie jetzt ?? :-O Rein durch Hypnose?
    Also bei mir genügt es leicht am Schlüssel zu ziehen und ich hab die ganze Chose in der Hand...
    Soll also tatsächlich die "Passung" der Gummitülle alleine das ganz in Position halten ?

  • Zünd- /Lenkerschloss - was fehlt da ?

    • rally_1975
    • October 8, 2013 at 22:07

    Danke für den Tipp, aber ich glaub da reden wir von verschiedenen Dingen.
    Aus Kunststoff ist eigentlich nur der Zündschalter der am inneren Ende in das Rohr gesteckt und mit einer Madenschraube fixiert wird.
    Ich hadere mit der Fixierung des Teils das auf dem rechten Foto zu sehen ist - also das in dem das eigentliche Schloss steckt.

  • Zünd- /Lenkerschloss - was fehlt da ?

    • rally_1975
    • October 8, 2013 at 16:10

    Servus,

    mal ne Frage zum Thema Zündschloss - die mir die SuFu nicht wirklich beantworten konnte.
    Was fehlt an meinem Zündschloss - bisher wurden Zündschloss und der Schlosskörper nur von der Gummitülle und Silikon in der Aufnahme im Rahmen gehalten.
    Wenn man das ganz richtig eingefädelt hat und die Zapfen des Schlosses in die Aufnahmen eingreifen lässt sich der Schließriegel vom Lenkersperre und Zündschloss einwandfrei bedienen. Aber wenn das ganze beim abziehen des schlüssels ein wenig nach aussen rutscht geht die Fummeli von vorne los.....
    es muss doch eigentlich irgendwas fehlen was den Schlosskörper (für mich das Aluteil mit der Schwarzen Kst.stoff rosette) im der Aufnahme im rahmen fixiert ?!

    Bin aber in den einschlägigen Expl. zeichnungen bei den Händlern nicht wirklich drübergestoplert. Oder ist einkleben wirklich die richtige Lösung??
    Oder ist das Schloss das falsche? Das hat axial ein Spiel v. 4 mm bis das Sicherungsplättchen anschlägt.

    Jemand nen Tipp für mich ?

    Bilder

    • 20131008_075314.jpg
      • 368.67 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 347
    • 20131008_081323.jpg
      • 159.23 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 370
  • Fe2O3 - oder was ist Euer Rat ?

    • rally_1975
    • September 4, 2013 at 23:00

    Ja - das hat sich schon vor dem Strahlen angedeutet dass es ziemlich löchrig wird...
    aber verschrotten tut schon weh...
    ..und so auf den Bäumen wachsen die Rahmen auch nicht - bei den mir bekannten Quellen zumindest nicht für nen vernünftigen Kurs...
    oder hat jemand was übriges ?

  • Fe2O3 - oder was ist Euer Rat ?

    • rally_1975
    • September 4, 2013 at 21:59

    Jo - hab ich mir vor kurzem eingefangen - ist ne PX 125

  • Fe2O3 - oder was ist Euer Rat ?

    • rally_1975
    • September 4, 2013 at 21:49

    Servus Gemeinde,

    lasst mich mal Euren Rat hören - lohnt sich ein Aufbau ? Gibt es irgendwo / irgendwie ein passendes Re.blech ?

    Mit meinen Heimwerkermitteln werd ich wohl kaum ein vernünftiges Blech in die Form dengeln können.

    Alles was eindimensional oder nur in eine Richtung gewölbt ist (unten am Beinschild direkt am Tunnel - das Bild erspar ich Euch) werd ich hinkriegen - aber was mach ich oben ?(

    Bilder

    • 20130904_172527.jpg
      • 218.51 kB
      • 675 × 1,200
      • 236
    • 20130904_172536.jpg
      • 391.49 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 240
    • 20130904_172551.jpg
      • 139.23 kB
      • 675 × 1,200
      • 243
  • Transportfrage PX: Passt die in einen VW Touran?

    • rally_1975
    • July 9, 2013 at 00:27

    Ja - möchte das nochmal bestätigen - passt auch mit montierten Rädern in das aktuelle Touran Modell rein (und damit in dessen Vorgänger - die Innenmasse haben sich ja nicht geändert).
    Die 3 Einzelsitze ganz raus - den Beifahrersitz nach vorne geschoben - Brett angelegt,Hintern voraus und ab der Hälfte schräg gelegt - und schon hat der Toury die Wespe "geschluckt" - für nen aufgeblasenen Golf wieder mal ordentlich was weggesteckt !

  • Transportfrage PX: Passt die in einen VW Touran?

    • rally_1975
    • July 2, 2013 at 17:00

    Vielen Dank @ all !
    Ich werd mir also die Kohle für den Leihsprinter sparen - Sitze raus - Pappe und Decken reinwerfen und dann mal toi,toi, toi...
    Hatte bisher nur die Rally Karosse drin - aber eben nur den Rahmen..

  • Transportfrage PX: Passt die in einen VW Touran?

    • rally_1975
    • July 2, 2013 at 00:56

    Mal ne doofe Frage - hat einer von Euch schon mal versucht ne PX am Stück in nen VW Touran reinzukriegen - hab mal gemessen - Theorie sagt:könnte grade so gehen -aber manchmal is ja ein Riesenunterschied zwischen Theorie und Praxis.

    Blöd wenn man dann 300 km weg ist und das Ding passt doch nicht rein ?(

    Vielleicht hat´s ja einer zufällig schon mal am lebenden Objekt probiert ??

  • PK 50 S und auch automatica elestart Ersatz- und Neuteile sowie Werkzeug

    • rally_1975
    • July 1, 2013 at 09:16

    hast ne PN wg. 2. + 3.

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • rally_1975
    • June 8, 2013 at 15:52

    Prüfstandschraube = Einfüllöffnung !!


    Mit der "Schale über Vergaser" das lass mal lieber....

  • Skateboard für Vespa ?

    • rally_1975
    • June 2, 2013 at 20:44

    Hi,

    das gibts als käufliche Rangierhilfen - vielleicht als Denkanstoss - ich würd für das geringe Gewicht der Vespa eher mit 2 kleinen Teilen arbeiten als mit der grossen Lösung - die kannst eher auch mal verräumen.
    Wenn Du selber was baust solltest Du auf jeden Fall Lenkrollen verwenden - vom Gewicht her reichen Dir die kleinsten die´s im Baumarkt gibt - die bauen nicht so hoch und können in der Regel ca. 20 kg pro Rolle ab. Es solten welche mit Rollen aus Polyamid sein - die aus Gummi werden bei längerem Stillstand auf der Unterseite platt und sind dann nur schwer "an"zurollen.

    Bilder

    • rangierhilfe2.jpg
      • 3.79 kB
      • 186 × 144
      • 530
    • rangierhilfe3.jpg
      • 3.88 kB
      • 168 × 138
      • 407
    • rangierhilfe.jpg
      • 4.91 kB
      • 218 × 125
      • 513
  • Zündschloss - Da fehlt doch was ?

    • rally_1975
    • March 4, 2013 at 09:53

    Hallo Kasanova,

    ich glaub da haste was falsch verstanden oder vielleicht auch falsch gelesen - selbsterverständlich trete ich 3 Jahrzehnten mehr Erfahrung mit der gebotenen Demut gegenüber- also werd ich versuchen das mal durch Deine Brille zu sehen und schau mir das nochmal in Ruhe an - genauso wie ich geschrieben hatte.
    Also immer schön langsam mit den jungen Pferden und nicht gleich alles persönlich nehmen - kein Mensch hat gesagt - nicht mal andeutungsweise - Du würdest dumm rumlabern.
    Mich als beratungsresistent zu bezeichnen schiesst auch ein wenig am Ziel vorbei - aber wie schon geschrieben - vielen Dank für die prompte Antwort...
    ...wahrscheinlich ist das neumodische Smallframe Zeugs einfach zu schwierig für mich...;-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™