1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rally_1975

Beiträge von rally_1975

  • Zündschloss - Da fehlt doch was ?

    • rally_1975
    • March 3, 2013 at 16:05

    Erst mal danke für die granatenmäßig schnelle Antwort - ich werd mir das nochmal anschaun - aber i.wie glaub ich das führt noch nicht ins Ziel.
    Vielleicht hab ich ja auch das falsche Schloss - hab die PK gebraucht ohne Schlüssel gekauft, Schloss rausgebohrt, neues bestellt - Sitzbank & Handschuhfach haben einwandfrei funktioniert !
    Auf Bild 1 sind ja mehrere Teile die ich fürs Foto jetzt nicht extra auseinandergebaut hab - der eigentliche Schließzylinder steckt auf´m Foto in einem profilierten Aluteil, der Schließzilinder ist darin durch ein kleines federbelastetes Plättchen gegen verrutschen in Achsrichtung gesichert - das Ganze wird in die Karosserieseitige Aufnahme reingesteckt wird - aber das ist in Achsrichtung nur durch die Gummikappe gesichert.
    Und so wie´s ist kann man dann fallweise den Schlüssel komplett rundumdrehen ohne Zünschloss oder Lenksperre zu betätigen..

  • Zündschloss - Da fehlt doch was ?

    • rally_1975
    • March 3, 2013 at 15:03

    Servus Gemeinde,

    kann mir jemand nen Tipp geben was für Teil(e) fehlt(en).

    Der Schließzylinder hat in der Rahmenseitigen Aufnahme axial Spiel (ca. 3-5 mm)und letztendlich hält Ihn nur die Gummikappe am Platz. Die beiden Nasen des Schließzylinders rutschen dann aus der Walze die die Verbindung zum eigentlich Zündschloss darstellt. Die Betätigung funktioniert zwar - aber das ist doch bestimmt anders gedacht/konstruiert.

    Jemand nen Tipp oder ein Bild auf dem alle erforderlichen Teile drauf sind - aus den einschlägigen Katalogen geht das für mich für PK50 XL(1) nicht eindeutig raus.

    Schon mal vielen Dank !

    Bilder

    • 2013-03-03 13.26.01.jpg
      • 52.69 kB
      • 800 × 480
      • 196
    • 2013-03-03 13.24.27.jpg
      • 43.9 kB
      • 800 × 480
      • 173
    • 2013-03-03 13.24.01.jpg
      • 48.52 kB
      • 800 × 480
      • 181
    • 2013-03-03 13.27.32.jpg
      • 43.71 kB
      • 800 × 480
      • 210
  • PK 50 XL - BGM Zündgrundplatte-welche Kabel "kurzschliessen"

    • rally_1975
    • August 19, 2012 at 20:40

    Vielen Dank - hat für´s erste schon mal funktioniert. Jetzt kann´s an die Feinarbeit gehen !

  • PK 50 XL - BGM Zündgrundplatte-welche Kabel "kurzschliessen"

    • rally_1975
    • August 18, 2012 at 22:13

    Hallo Forum,

    hab den Motor einer PK 50 XL(1), Handschalter, ausgebaut aufm Montageständer und ´ne BGM ZGP eingebaut.

    Die Kabel die auf die CDI gehen sind klar, aber wie muss ich die restlichen 3 Kabel (blau/schwarz/grün) mit-/untereinander verbinden damit ich den Motor auf Montageständer zum laufen bring ?

    Hat jemand nen Rat ?

  • Geschlossene Felge - Vorderradbremse austauschen

    • rally_1975
    • August 7, 2012 at 13:42

    Je nach Deiner "Werkstatt"ausrüstung - ein Abzieher (möglichst mit 3 Armen) würde Dir helfen - ansonsten hilft auch ein Heißluftgebläse (! - kein Fön) oder eine Lötlampe. Damit die Bremstrommel kreisförmig aufheizen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™