1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kobold

Beiträge von kobold

  • 1
  • 2
  • 3
  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • kobold
    • September 16, 2007 at 15:49

    heißt für mich, wie Du beschrieben hast 180° also ne Halbe. Hab die Schraube 4,4 x herausgedreht, ergo 2,4 Umdrehungen. Soll ich noch ne andere HD, z.B.69HD, probieren?

    Verbrauch geht auch ca. 1/2 Tank auf 57 km laut Anzeige. Verflixt noch mal.... mir gehen diese 1,x Umdrehungen net aus dem Kopf.

    Hab heute ne "lange Tour (57km)" gemacht mit viel Vollgas und Sozia eigentlich läuft sie gut, Kerze rehbraun. Aber 1,x.......... ?(

    Gruß und danke an Quak und die Übrigen for Tech Support.

    Kobold aus HH

  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • kobold
    • September 16, 2007 at 01:24

    So, nun habe ich ein Kerzenbild von rehbraun. Bei 2,5 war es noch leicht grau habe auf 2,4 korrigiert und siehe da es war nach Einfahren rehbraun. Aber eben nicht 1,x wie von shova50 schrieb. Soll ichs so lassen. Sie stottert nicht läuft geradeaus 60 nach Tacho :pump: .

    AN QUAK: " Ich habe noch einbisserl reingedreht, dann wurde sie von gräulich langsam rehbraun." Kannst du mir das erklären ich versteh das immer noch nicht so ganz, obwohl du es ja eindeutig beschrieben hast. Und mit der Umdrehungszahl der Gemischschraube bin auch noch net bei 1,x. Sollte ich noch ne 69 HD probieren.

    Gruß aus HH der Kobold :gamer:

  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • kobold
    • September 14, 2007 at 10:32

    So, nun hab ich die 70 HD ausprobiert. 2,5 Umdrehungen.Kerzenbild ist etwas grau. X(

    Drehe ich 0,5 rein, dann springt sie fast garnicht an , siehe oben.

    Wieherum muß ich die Gemischschraube drehen, damit die Kerze rehbraun wird ?

    Dahinter steckt was regelt diese Schraube Luft oder Sprit?

    lg der kobold :gamer:

  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • kobold
    • September 13, 2007 at 17:46
    Zitat von shova50

    Eigentlich sollte sich der Vergaser vernünftig mit 1.x Umdrehungen an der gemischshcraube einstellen lassen.
    Falls dies nicht der Fall ist dann stimmt da aber etwas gewaltig nicht


    1.x Umdrehungen, d.h. soviel wie irgendetwas bei einer Umdrehung und etwas drüber.

    Zur Zeit stehe ich bei 2,5 Umdrehungen, Kerzenbild leicht grau: drehe ich weiter zu, also mit der Uhr, dann wird das Gemisch fetter ??? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Danke quak den artikel habe ich schon !!! :thumbup:

    lg kobold

  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • kobold
    • September 13, 2007 at 12:16
    Zitat von Quak

    Falsch, denn Gemisch-Schraube rausdrehen bedeutet, dass das Gemisch fetter wird, also mehr Benzin, weniger Luft.

    Ich halte den 16.10er Vergaser auch für etwas klein für 75 ccm, ein 16.15er sollte es schon mindestens sein.
    Ein User aus dem Forum hatte auch schonmal Probleme mit dem gleichen Setup, was sich nach einem Wechsel auf 16.16 gelegt hat.

    Eine 70er HD wird im allgemeinen bei einem 16.16er als Richtwert empfohlen, bei deinem Vergaser müsste die Düse entsprechend kleiner ausfallen.


    Hallo Quak,

    das kann so nicht ganz stimmen. wie oben beschrieben ist mir die Kerze mit 72 Hd und Grundeinstellung regelrecht abgesoffen. erst als ich S-I-E-B-E-N Umdrehungen herausgedreht habe, lief der Motor einigermaßen. Nach Deiner Aussage, müßte ich ja so noch mehr Sprit zugeführt haben, vorher war die Kerze schon abgesoffen und was kommt nach absaufen ?( ?( ?(

    Bin heute die 70 HD eingefahren, schau mal meinen Bericht und poste mal.............erstmal Danke

    Gruß Kobold aus Hamburg

  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • kobold
    • September 13, 2007 at 11:58

    Die Lady springt gut an, 1x kick ++++++++ :thumbup:

    So bin ein bisserl rumgefahren...Stadt und Landstraße:

    gute Gasannahme bei warmen Motor in allen Gängen :thumbup:

    Topspeed 58-60 km/h :thumbup:

    Kerze ist jetzt definitiv trocken, eher grau als rehbraun, eigentlich gar nicht rehbraun. :S

    Fazit: Motor läuft ganz gut, aber wohl etwas zu mager

    Mein Lösungsvorschlag: Setup erstmal o.k., aber Gemischschraube muß noch verändert werden !!!

    Frage an die Profis: In Welche Richtung muß ich drehen, damit mehr Sprit ins Gemisch kommt ? Auf ( im Uhrzeiger) oder Zu (Gegenuhrzeiger)

    Gruß aus HH der kobold

  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • kobold
    • September 12, 2007 at 13:00
    Zitat von Pornstar

    Die Luftschraube ist für den Leerlaufbereich gedacht und hat weniger was mit der HD zu tun.

    Du machst das aber ansonsten schon richtig. Von zu fett Richtung mager runterdüsen.


    Danke für Deine schnelle Antwort. Kann jemand noch etwas zu den sieben Umdrehungen der Luftgemischschraube, in Richtung auf, sagen. Finde ich schon sehr arg viel.

    D.h. wenn HD zu groß, dann muß ich mehr Luft zumischen, damit Verbrennung besser läuft? Das bedeutet sie schluckt dann unnötig viel! ?(

    Stimmt das Setup nicht, d.h. muß da noch ne kleinere HD rein ?

    Heute fahre ich ne 70 HD ein. Poste meinen Erfolg 8o


    Der KOBOLD aus HH

  • Sitzbank inklusive Schloß und einem Schlüssel

    • kobold
    • September 12, 2007 at 09:59

    passt die auf 50 n spezial ?(

    kobold aus hh

  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • kobold
    • September 11, 2007 at 23:03

    Mein Setup war ein 16/10 Delorto, nach dem Kauf eines DR 75 und einer 76 Hauptdüse, so die Empfehlung des Verkäufers beim Scooter Center :thumbup: lief der Motor viel zu fett.

    Resultat: Kerze klitschnass und Schwarz, Luftgemischschraube war, wie nach Anleitung, 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Motor sprang zunehmend schwerer an, Verbrauch 5l auf 80 Km......

    Nach Studium im Forum entschloss ich mich herunterzudüsen. Also 74 HD rein, Luftgemischschraube 2,5 Umdrehungen raus, 2755555x :lol: getreten,dann Vollgas nach vielen müden Zuckungen erstes Blubb, Blubb. Dann zig mal weitergetreten, um den Motor in Gang zu halten bei Vollgasstellung, dann kam die Lady etwas, Standgas eingeregelt. Gemischschraube wieder etwas !!! reingedreht, nix passiert. Kein Hochdrehen, komisch denk ich und dreh die erste Runde. 1. und 2. Gang, müde Gasannahme, 3. und 4. Gang bei 35 km/h is Schluss und keine Leistung, besonders am Berg nicht.

    Kerze raus, nachgeschaut schwarz und nass !!! Motor spring wie oben beschrieben fast garnicht an. Gaser noch mal ausnandergenommen, alles sauber gemacht mit Bremsenreiniger,Filter,Nadel,Düsen,Schieber....o.k. .....Grundeinstellung Luftgemischschraube 2,5 Umdrehungen 72 HD eingebaut. Wieder tausendmal getreten, dann kam sie. Aber immer noch ganz mau. Nun habe ich die Luftgemischschraube 7 Umdrehungen (S I E B EN ) herausgedreht., und das Baby läuft gut. Das heißt alle Gänge durchgeschaltet, gute Leistungsannahme, Endgeschwindigkeit bei 60 km/h. Kerze wird langsam rehbraun...... Bei weniger Umdrehungen der gemischschraube nimmt die Leistung sofort wieder ab.

    Mein Fazit: HD 72 ist noch zugroß. Motor bekommt noch zuviel Sprit, um diesen richtig zu verbrennen braucht er exorbitant viel Luft, deshalb 7 Umdrehungen.

    Maßnahme morgen: 70 HD einbauen und die Gemischschraube etwas schließen, damit ich in Richtung 2,5 komme. :thumbup:

    So das wars. Danke fürs lesen und nun die Experten bitte. Wollte Eure Meinung zu diesem Fall hören

    Werde meinen Erfolg posten...... :dash:

    Kobold aus HH

  • Zündschloss v50n

    • kobold
    • August 23, 2007 at 18:46

    besteht eine möglichkeit ein zündschloß an einer 50 n spezial 6 v 2 blinker nachzurüsten.

    lg

    kobold aus hamburg :thumbup:

  • 50N Spezial: Wechselstromschnarre anschließen?

    • kobold
    • August 11, 2007 at 10:57
    Zitat von jimbojones

    kann die frage selbst beantworten: wenn das Gehäuse nicht am Nullleiter ("Minus") hängt, ist es egal wie rum. Die Schnarre schnarrt jetzt fröhlich :) 10 Minuten inklusive Kabellegen und anschließen.


    hi,

    wo hast du die schnarre angebaut? hast du ne 12 v oder 6 v Spezial? wo ist der schalter installiert? wie sind die kabel verlegt? kannst mal ein bild reinstellen?

    gruß aus dem norden

    kobold

  • Steinschlagschutz mit Bodyplast

    • kobold
    • July 7, 2007 at 03:17

    :D danke
    kannst du noch ein paar tips dazu geben, z.b. welche produkte und wie angewandt, bin net so der lackierer. möchte aber was dazu lernen.

    coole site

    nochmals danke, warte auch auf weitere tips.

    kobold :D

  • PX 80 E Lusso Blinkerschalter + Relais

    • kobold
    • July 6, 2007 at 11:13

    kann geschlossen werden

  • Steinschlagschutz mit Bodyplast

    • kobold
    • July 6, 2007 at 11:10

    Habe vor kurzem von diesem Wundermittel gehört.
    Kann mir jemand dazu Tips geben:

    1.Wo bekommt man das?
    2.Wie verarbeitet man das ?
    3.Alternativen

    Gruß aus Hamburg

    Kobold

  • PX 80 E Lusso Blinkerschalter + Relais

    • kobold
    • February 5, 2007 at 10:55

    hi, kannst du zum angegebenen schalter einen belegungsplan angeben, d.h. wo welches kabel bzw. farbe hinkommt?
    die vespe is ohne bat.
    gruß martin

  • PX 80 E Lusso Blinkerschalter + Relais

    • kobold
    • December 20, 2006 at 18:06

    halloooooooo wars das schon ?
    hat keiner einen weiteren tip auf lager?
    schade ! ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    gruß martin[/quote]

  • PX 80 E Lusso Blinkerschalter + Relais

    • kobold
    • December 16, 2006 at 14:31

    danke muß ich noch checken.
    ABER sind die Kontakte richtig belegt ? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
    kannst du dazu ne aussage machen

    gruß martin

  • PX 80 E Lusso Blinkerschalter + Relais

    • kobold
    • December 15, 2006 at 21:13

    Hilfe !!!!!!
    Habe bei Scooter-center folgende Teile gekauft:


    als erstes so angeschlossen wie der alte schalter belegt war. D.h.
    in Fahrtrichtung:

    kontakt oben links - weiß
    oben mitte - braun ( Blinker vr)
    oben rechts - rosa ( Blinker vl)
    unten links - lila ( Blinker hr)
    unten mitte - weiß/blau (Blinker hl)
    unten rechts - rot

    Das Relais ist wie folgt angeklemmt:

    C = doppel kabel grün grau auf einem Stecker
    L1 = rot
    L2 = weiß

    mit dem erfolg vr blinkt und hl blinkt, mehr nicht. ? ?( ?( ?(
    habe noch weitere Varianten gecheckt, komme aber auf keinen grünen Zweig

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche