1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. isnogud

Beiträge von isnogud

  • Anzug

    • isnogud
    • December 30, 2005 at 17:34
    Zitat von "PK-Opa"

    wat krupp in essen,sin mir in saufen---

    ich bin in Essen und saufe gerade Bier ;)

    zum schnelleren Anzug

    ggf nen grösseren Vergaser und/oder HP4 Lüfterrad.
    wenn sie dann zu schnell wird, könnte man zur Not über die Übersetzung wieder reduzieren.

    Mehr fällt mir als Laien im Mom nicht ein.

    Grysse
    Isnogud

  • Anzug

    • isnogud
    • December 30, 2005 at 17:25
    Zitat von "PK-Opa"

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20051230172249.jpg]


    anzug???

    Oppa, Du bist mein Held D D

    Grüsse aus Essen

  • Kosten???

    • isnogud
    • December 30, 2005 at 16:58
    Zitat von "PK-Opa"

    äh,di erste 50-er kam 62 auf den markt---

    hihi, ich auch D

  • problememit polini

    • isnogud
    • December 30, 2005 at 16:51
    Zitat von "PK-Opa"

    welches produkt verstehst unter
    polini?

    ^

    Ich? Ich mein den 75er Zylinder von Polini.

  • Lack

    • isnogud
    • December 30, 2005 at 08:05
    Zitat von "Richard"

    Hallo Leute

    ..schnipp..

    Momentan ist es ja recht gut in der heimischen Garage zu lackieren, kein Staub keine Fliegen. Hat jemand erfahrungen im Bau einer home-Lackierkabine ? Hat jemand gute Tipps ?

    ...schnipp...

    Es gibt im landwirtschaftlichen Zubehörhandel dicke Silofolie, die ist gar nicht mal teuer.
    Ich hab mir einfach aus Latten ein Gerüst gebaut, die Silofolie drauf getackertund die Ecken mit Tape gedichtet, fertig war die Kabine.
    Zur Entlüftung hab ich ich nen Rohrlüfter mit vorgeschaltetem Eigenbaufilter, wobei die Luft mit Gasen direkt nach draußen geht, während die Partikel im Filter hängenbleiben.
    Vorteil dieser Kabine ist der unkomplizierte Auf- und Abbau.

    Fotos davon kann ich übrigens jetzt nicht reinstellen, die Kabine ist nämlich zerlegt ;)

  • problememit polini

    • isnogud
    • December 30, 2005 at 07:51
    Zitat von "retep200176"

    hab mir bei scooter-center.de nen polini gekauft jetzt weiss ich net wie des ding da dran soll hab ne pk 50 xl laut center und polini soll des gehen aber die flansch sitzt an der falschen seite brauche dringend hilfeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Komisch, ich hab ne XL2 mit 75er Polini, das passt.
    Entweder hast Du das falsche Teil bekommen, oder den Zylinder umgedreht confused

  • vespakauf

    • isnogud
    • December 30, 2005 at 07:41
    Zitat von "Ingolstadt"

    und was meint ihr überhaupt was man so für ne alte schaltvespa zahlt????

    Meine erste (Lieblings-) Vespe sah grauenhaft aus und hat 150 Ocken gekostet (PK50XL1) die lief bis zum Unfall einwandfrei, den Motor hab ich noch.
    Die zweite (PK50XL2) sieht schon viel besser aus, hat aber auch schon 300 Ocken gekostet. Das Teil zickt übrigens immer mit Kleinigkeiten rum und nervt.
    Ich hab hier aber auch schon 50er für über 1000 Teusen gesehen, also ist die Preisspanne doch erheblich.
    Kommt zum Teil auch auf den technischen Zustand des Moppeds und den geistigen Zustand des Käufers an. ;)

    Grüsse
    Isnogud

    edit die Preise waren noch in Mark, Frauchen hat mich gerade korrigiert D

  • vespakauf

    • isnogud
    • December 29, 2005 at 12:20
    Zitat von "Ingolstadt"

    mit was würdet ihr anfangen wenn der motor läuft und die vespa fährt, wenn man sie etz mal gerade gekauft hat! vielleicht mal alles im motor sauber machen?!???


    Moin,
    wenn sie einwandfrei läuft, würde ich mich einfach draufsetzen und fahren (vll. mal waschen, muß aber nicht unbedingt sein ;)).
    Zum Schrauben kommt man noch früh genug.
    Außerdem schraub ich nix auseinander, nur um zu gucken, das hat oft fatale Folgen.

    Grüsse
    Isnogud

  • Rücklicht

    • isnogud
    • December 20, 2005 at 12:55

    Moin,

    genau die Leuchte hatte ich an meiner XL 1 dran.

    Wenn ich mich recht erinnere, passen die Originallöcher für die Befestigung nicht, so daß ich ein neues Loch bohren musste.
    Ansonsten einfache Montage, anschrauben, alte Kabel anklemmen und feddich.

    Bis denn mal

    Isnogud

    edit für die PX müsste ich mal schauen, hab zwar noch eine, muß dann aber erst mal das angebrachte Licht abmontieren.
    Würde ich (falls gewünscht) aber erst am WE machen, im Mom hab ich zuviel Streß, um auch noch da dran rumzuschrauben

  • Seitenwagen

    • isnogud
    • December 16, 2005 at 14:23

    Moin,
    erst mal ein digges Dange für den Link.
    Ich fühle mich gleich inspiriert, so was mal zu versuchen.
    Das wäre doch einfach klasse, wenn man so was irgendwie hinbekommen könnte( zum Glück ist mein Schwager KFZ-Mech, der in Polen gelernt hat und ein Bekannter Schlosser)
    Ich denke mal, mit der Unterstützung von ein paar Hopfenkaltschalen kann ich die beiden für das Projekt begeistern.

    Noch mal Danke

    Isnogud

    p.S. wenn es mal soweit ist, gibbet auch Bilders von den ersten (wahrscheinlich kläglichen) Versuchen ;)

  • Seitenwagen

    • isnogud
    • December 15, 2005 at 16:18

    Moin,
    erst mal danke, aber die beim rollershop hab ich auch gefunden, allein die Preisangaben machen mir zu schaffen ;)

    bei iihbäh find ich immer nur SW, die eher an meine grossen passen würden.

    Naja, ich hab ja noch ein wenig Zeit, ich glaub nicht, daß ich damit in diesem Winter fertig werde (wie denn auch, ich muss doch auch Russengespann fahren ;) )

    Aber glaubt ja nicht, meine Fragerei wäre jetzt zu Ende,
    1. muss ich ja erst noch die 150er Maschine fertig machen und
    2. stehen da noch zwei Vespen rum, die vor dem Verkauf erst mal hergerichtet werden wollen )

    Bis denn mal
    Isnogud

  • Seitenwagen

    • isnogud
    • December 15, 2005 at 15:10

    Moin,
    bin absolut neu hier und eigentlich aus Versehen mal wieder an den Vespen hängengeblieben.
    Vorgeschichte
    Ich hab mir vor 4 Jahren eine PK50XL1 gekauft, um damit günstig in der Stadt und zur Arbeit zu schraddeln.
    Kurz danach wollte meine Frau auch so ein Teil und hat sich in eine PX 80 mit 125er Motor und Racing-Outfit verknallt.
    Na gut, sie musste sie eben haben, also bin ich da hin und hab sie billig geschossen.
    Dummerweise lag bei dem Typen noch ne 150er VBB in Einzelteilen rum, die ich dann eben auch noch mitgenommen habe.
    Ein halbes Jahr später wurde ich dann von einer freundlichen Autofahrerin gebeten, schnell abzusteigen und in ihre Windschutzscheibe zu fliegen.
    Damit war meine Vespa-Zeit erst mal erledigt (Trümmerbruch Oberarm, der erst nach 18 Monaten wieder einigermaßen zusammengewachsen war).
    Ach so, die PK war natürlich hin, ich hab gerade noch Motor und Hinterrad übrig behalten.
    Als ich jetzt endlich so weit war, diese kleinen Biester endlich zu verkaufen, lächelte mich die 150er so an, daß ich sie nicht in die Zeitung gesetzt habe, sondern anfing zu restaurieren.
    Frauchen war erst etwas missmutig, als sie dann aber die entlackte und entrostete Kleine in der Werkstatt sah, war sofort klar HABEN!
    Dabei wollte ich doch daraus ein Gespann bauen (ich fahre hauptsächlich eben ein Russengespann).
    Da kam der Hammer, Frauchen will tatsächlich ein Vespa-Gespann in hellblau (sehr zu meiner Freude).
    Nu kömmt endlich meine Frage
    Wo bekomme ich einen bezahlbaren Seitenwagen für ne VBB1T?

    Grüsse aus dem Ruhrpott
    Isnogud

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™