1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. microbladehaiza

Beiträge von microbladehaiza

  • Video vom zerlegen eines PX Motors ! Auch als Download

    • microbladehaiza
    • August 9, 2012 at 11:12

    Es funktioniert auch ganz gut mit einer alten ausrangierten Herdplatte. Bei den Kreidlermotoren kommt man z.B. nur so zum Erfolg.


    Gruß

  • Keine Leistung mehr

    • microbladehaiza
    • August 9, 2012 at 11:07

    Hast du denn noch gut Druck auf dem Kicker beim starten? Wenn sie so "sauschnell" läuft, hast du irgendetwas am Motor geändert ohne den Vergaser neu zu bedüsen?

  • Silentblöcke Motortraverse

    • microbladehaiza
    • August 8, 2012 at 23:14

    Ok, danke euch. Habe die Teile gestern geliefert bekommen...ein originales, ein Nachbauteil...also nochmal Retour das ganze.


    Gruß

  • Silentblöcke Motortraverse

    • microbladehaiza
    • August 5, 2012 at 17:16

    Moin moin, ich muss bei meiner PX200 die Silentblöcke in der Motortraverse ersetzen, nachdem mir aufgefallen ist, dass das Hinterrad in der Vertikalen leicht nach rechts geneigt ist.

    Jetzt meine Frage: Ich habe grade bei Scootercenter geschaut und da gibt es drei verschiedene, welche sollte ich da nehmen? Original Piaggio für 36€, Nachbauteile für 20€ oder welche von "Jockeys" für 57€? Hat da jemand Erfahrungen mit den Nachbauteilen bzw. lohnn sich die teureren?

    Wie bekomme ich die eigentlich wieder in die Traverse? Raus ging ganz einfach mit der Zange. Ich dachte so an Spüli und Gummihammer?


    Gruß Henrik

  • Vespa PX 80(166ccm // BJ 1983)

    • microbladehaiza
    • August 5, 2012 at 11:22

    Oha, dass wäre mir viel zu teuer.

    Für 1800 kannst auch meine PX200 haben, da hast du dann aber was handfestes.

    An deiner Stelle würde ich weitersuchen, das Gerät sieht ja stark verbastelt aus.

    Gruß

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • microbladehaiza
    • July 30, 2012 at 19:52

    Das hoffe ich doch, ist ja teuer genug ;) .

    Ich habe noch ein paar Problemchen mit der Guten und zwar rubbelt die Vorderradbremse und der Tacho fällt aus, wenn der Roller stark vibriert (z.B. Bodenwelle, Bremsrubbeln).

    Könnt ihr mir da weiterhelfen?


    Gruß

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • microbladehaiza
    • July 29, 2012 at 21:56

    Hab jetzt einen Bitubo bestellt, vorn ist eh schon einer drin ;)

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • microbladehaiza
    • July 29, 2012 at 15:48

    Juhuu, heute war es soweit. Ich bin jetzt Besitzer einer weissen 84er PX200 Lusso :thumbup: .

    Bilder mache ich natürlich noch. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings, der hintere Stoßdämpfer ist total am Ende und hat sich schon über den Motorblock ergossen.

    Könnt ihr da einen bestimmten Stoßdämpfer empfehlen?


    Gruß henrik

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • microbladehaiza
    • June 27, 2012 at 21:58

    Ich will ja nicht täglich, sondern nur ab und an bei gutem Wetter mal mit der Vespa hin. Normalerweise fahre ich natürlich mit dem Auto.

    Ich habe jetzt schon ein paar gute Angebote gesehen, die allerdings immer nach einem Tag weg waren. Ich bin aber guter Dinge, dass noch so ein angebot kommt und ich es als erster sehe ;)


    Gruß aus dem Urlaub

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • microbladehaiza
    • June 25, 2012 at 17:04

    Jetzt habe ich glaube ich einen Rollator gefunden der ganz ok ist:


    Frage: Warum hat sie nur 10 und nicht 12PS?

    (Leider) fahre ich morgen für eine Woche in Urlaub, vermutlich ist sie danach schon weg :thumbdown:

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • microbladehaiza
    • June 7, 2012 at 22:41

    Ich habs befürchtet :wacko:
    Wie läuft denn eine 125er mit 177ccm Hubraum?
    200er sind bei uns hier leider sehr sehr teuer, auf die schnelle hab ich mal die gefunden, ist ja aber keine echte 200er

    Ansonsten muss ich wohl die Suche auf den Herbst/Winter verschieben.

    mfg

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • microbladehaiza
    • June 6, 2012 at 23:31

    Moin moin,

    ich möchte mir nach dem Verkauf meiner Kreidler eine Vespa zulegen um damit bei schönem Wetter zur Arbeit zu fahren (62km eine Strecke).
    Da die Strecke ja recht lang ist und auch einige 100km/h Abschnitte dabei sind, solls natürlich keine 50er werden ;) .

    Meine Frage ist jetzt, tut es eine PX80 mit 135ccm oder sollte es größer sein? Ich möchte schon gern über 90 fahren können, ohne das Gefühl zu haben das der Motor gleich ins Nirvana übersiedelt.
    Ich habe mir mal die Gebrauchtkaufcheckliste durchgelesen, die dort angegebenen Preise entsprechen leider garnicht dem, was ich in meiner Region bei mobile.de und Co. vorfinde.
    Für eine PX200 müsste z.Zt. ich über 2000€ zahlen.

    Welche ich ganz schick fand, ist diese hier

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)

    ciao

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • microbladehaiza
    • June 5, 2012 at 22:07

    Moin moin,

    ich möchte mich hier auch kurz vorstellen ;)

    Ich heiße Henrik und komme aus dem LK Stade, bin 21 Jahre alt und habe starkes Interesse an einer Vespa.
    Meine Vorkenntnisse sind nicht auf dem zweitaktenden Bereich nicht ganz unerheblich. Allerdings bin ich da ziemlich auf Kreidler, Sachs und Rotax fixiert ;) .
    Angemeldet habe ich mich hier, da ich von Vespas bis jetzt überhaupt keine Ahnung habe und nicht die Katze im Sack kaufen möchte.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™