1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. columbo246

Beiträge von columbo246

  • ETS Banane auf Vespa HP4

    • columbo246
    • August 16, 2014 at 17:10

    Würde das Krümmerrohr der ETS Banane auftrennen anpassen und schweißen.
    Es gibt zahlreiche Hinweise in den einschlägigen Foren über die Anpassung auf Kurzhub.

    columbo246

  • ETS Banane auf Vespa HP4

    • columbo246
    • August 16, 2014 at 16:33

    Hallo,
    ich habe mir vor drei Monaten einen Traum erfüllt und mir eine Vespa 50 HP4 zugelegt.

    Die Vespa hat noch den Original-Zylinder aus Alu. Der Vorbesitzer hat bereits den Drosselkrümmer ausgetauscht. Ich habe vor einigen Wochen das 16 Z Pinasco Primärritzel eingebaut. Die Vespa läuft laut Tacho 65 km/h, bergab ca. 70 km/h.
    Es ist noch der Originalauspuff mit dickem Krümmerrohr drauf. Der Auspuff ist ziemlich vergammelt und sollte bald getauscht werden.

    Nun zu meiner Frage: Was bringt eine ETS Banane bei der Vespa HP4? Drosselt der Originalauspuff die Leistung?

    Hat jemand Erfahrung mit der ETS Banane auf der HP4?

    Vielen Dank für eure Kommentare.

  • FHBA 24.18 Vergaser für PK 50 XL2 Automatik

    • columbo246
    • March 2, 2014 at 10:19

    Hallo Vespa-Freunde,

    ich begeisterter Leser dieses Forums. Vielen Dank für die interessanten Beiträge in der Vergangenheit.

    Hier nun meine Frage.

    Ich habe eine Vespa PK50 XL2 Automatik mit 75er Pinasco Zylinder, Einlass ein wenig bearbeitet, Original Vergaser mit HD 79 und etwas größerer Nebendüse (48/140?), Sito-Auspuffanlage.

    Die Vespa fährt laut Tacho gute 65 km/h. Bin soweit sehr zufrieden. Wie der Zufall so spielt konnte ich gestern einen selten FHBA 24.18 Vergaser vo der PK 80 Automatik ersteigern. Hat jemand Erfahrung mit diesem Vergaser in Kombination einem 75er Pinasco Zylinder? Nach meinem Wissen ist der 24.18 Vergaser mit einer HD 79 bestückt.

    Benötige ich eine andere HD?
    Welche Mehrleistung ist zu erwarten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe :P .

    Viele Grüße

    columbo246


  • Kolben Vespa PK 50 XL2 Automatik

    • columbo246
    • November 6, 2013 at 09:07

    Hallo,

    hier ein Foto von dem beschädigten Kolben der XL2 Automatik. Die Riefen sind wie meistens auf der Aulass-Seite.

    Interessanterweise verwendet Vespa bei den Nachfolgemodellen der XL2 Automatik keine L-Ring Ausführung. Hier gibt es wohl Vor-und Nachteile der beiden Systeme L-Ring bzw. Rechteckring.

    Viele Grüße

    columbo246

    Bilder

    • XL2_Kolben.JPG
      • 24.4 kB
      • 640 × 480
      • 195
  • Kolben Vespa PK 50 XL2 Automatik

    • columbo246
    • November 2, 2013 at 20:06

    Hallo,

    habe heute beim Spalten eines Motors einer Vespa PK 50 XL2 Automatik festgestellt, dass der Kolben vermutlich durch einen Kolbenklemer deutliche Riefen hat.

    Habe vor einigen Wochen einen Kolben mit Ringen von einer XL Automatik gekauft. Für eine XL2 sind keine Kolben mehr erhältlich.

    Der Kolben der XL2 hat einen L-Ring und einen normalen Ring, die XL hat zwei normale Kolbenringe.

    Nun zu meiner Frage: Kann man den Kolben der XL auch bei dem Motor der XL2 verbauen?
    Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

    Vielen Dank

    columbo246

  • Explosionszeichnung PK 50 XL2 Automatik

    • columbo246
    • November 2, 2013 at 16:37

    1. Vespa FIN: VA52T3018822

    2. Vespa FIN: VA52T3019646

    Danke

  • Explosionszeichnung PK 50 XL2 Automatik

    • columbo246
    • November 2, 2013 at 13:50

    Hallo,

    ich bin neu in diesem Forum und begrüße alle Vespa PK Automatik Fans.

    Ich überhole gerade den Motor meiner XL2 Automatik. Dazu wäre eine Explosionszeichnung eventuell mit Piaggio Ersatzteil-Nr. hilfreich.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Grüße

    columbo246

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche