1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smiid

Beiträge von smiid

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • smiid
    • August 7, 2013 at 18:49

    Danke an MrniceGuy: für den reibungslosen Ablauf, die tolle Verpackung und des sehr gut erhaltenen Zylinderkopf.
    Jederzeit gerne wieder.

  • 16/16 H Vergaser: Ist die Befestigung ohne Ansaugstutzenhülse + Filzring richtig?

    • smiid
    • July 31, 2013 at 13:48

    Nein ist nicht normal, irgendwie muss das Ding ja abgedichtet sein. Kannst du mal ein Foto einstellen wie das bei dir aussieht. Würde mich interessieren wie das da geklemmt ist.

  • Zündkerze warm gewechselt, Gewinde defekt?

    • smiid
    • July 31, 2013 at 12:17

    nein kann keine Störungen oder Leistungsverlust feststellen und mit Schlüssel lässt sich die Kerze auch dicht und fest ausreichend fest anziehen.

  • Zündkerze warm gewechselt, Gewinde defekt?

    • smiid
    • July 28, 2013 at 13:17
    Zitat von CARDOC2001

    War ja nur eine Empfehlung ...

    Habe ich auch so aufgefasst :)

  • Zündkerze warm gewechselt, Gewinde defekt?

    • smiid
    • July 28, 2013 at 13:08
    Zitat von CARDOC2001

    Tausch den Kopf und fertig ... Der kostet nicht die Welt

    Und falls Du noch Original unterwegs bist würde ich umrüsten auf 75ccm in Betracht ziehen !


    Mangels Führerschein ist eine Umrüstung auf 75ccm leider nicht möglich :(

  • Zündkerze warm gewechselt, Gewinde defekt?

    • smiid
    • July 28, 2013 at 12:12

    Hab mir das Gewinde eben mal angesehen, sieht etwas mitgenommen aus. Die Zündkerze lässt sich zwar nicht mehr ganz mit der Hand rein drehen aber noch locker mit dem Schlüssel. Ist es da schon sinnvoll den Kopf gleich zu reparieren/tauschen?

    Was macht mehr Sinn, Hülse rein oder neuer Kopf? Hab bei nem neuen Kopf bedenken das dieser von der Qualtität nicht so gut ist wie der originale Teile was ja öfter mal bei Repro der Fall ist.

  • Zündkerze warm gewechselt, Gewinde defekt?

    • smiid
    • July 28, 2013 at 11:47

    Hallo und schönen Sonntag,

    bei einer kleinen Ausfahrt gestern mit meiner V50 machte plötzlich die Zündkerze Probleme und ich musste anhalten und am heißen Motor die Zündkerze tauschen. Seit diesem Zeitpunkt lässt sich die Zündkerze (auch eine Neue) nur noch schwer in den Zylinderkopf schrauben.

    Kann es sein das ich durch den Wechsel am warmen Motor das Gewinde am Zylinderkopf beschädtigt habe und was mache ich nun?

    Danke für die Unterstützung.

    Gruß,
    Dominik

  • V50 N Zündkerze NGK B6HS oder B7HS?

    • smiid
    • July 26, 2013 at 18:38

    Wo ist denn dann der Unterschied zwischen B6 und B7 wenn es eigentlich egal ist?

  • V50 N Zündkerze NGK B6HS oder B7HS?

    • smiid
    • July 26, 2013 at 16:33

    Hallo zusammen,

    meine V50N mit orginalem V5A1T Motor BJ 66 ist im Moment mit einer NGK B6HS Zündkerze versehen. Bei der Recherche nach der passenden Zündkerze fiel mir nun auf das Teilweise die B6HS aber auch die B7HS als passende Kerze genannt wird.
    Welche ist nun die Richtige für meine Fuffi?

    Ich bin im Moment leicht verwirrt. Danke für eure Hilfe.


    Sonnige Grüße,
    Dominik

  • Sandartige Verschmutzung im Tank

    • smiid
    • May 21, 2013 at 10:34

    Hatte mir die Versiegelung selbst nicht zugetraut und eine geeignete Fachwerkstatt in meiner Nähe war mir nicht bekannt. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den Tank zu entleeren und nochmals die Rückstände auszuspülen :-(.

  • Sandartige Verschmutzung im Tank

    • smiid
    • May 21, 2013 at 09:02

    mhh, gute Frage... Habe den Tank nach der Reinung mehrmals mit Wasser gespült, von daher dürften eigentlich keine Reste der Säure mehr vorhanden sein

  • Sandartige Verschmutzung im Tank

    • smiid
    • May 21, 2013 at 08:03

    Hallo zusammen,

    habe den Tank meine V50 über den Winter mit Citronensäure entrostet und gereinigt gehabt (nicht versiegelt) und einen neuen Benzinhahn samt Filter verbaut. Nun bin ich ein paar mal gefahren und immer wieder sammelt sich im Benzinschlauch eine sandartige Verschmutzung die leicht silbrig schimmert. Sie setzt sich im Benzinschlauch und im Filter des Vergasers ab und ich muss nach allen 1-2 Ausfahrten den Filter/Schlauch reinigen.
    Nach einem Blick in den Tank konnte ich auch dort diese Verschmutzungen erkennen.

    Hat jemand eine Idee woher diese sandartigen Partikel kommen und was ich dagegen tun kann?

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • smiid
    • March 21, 2013 at 13:37

    Tach,
    bekomm das Einstellen der Schaltung einfach nicht hin. Habe die Vespa hinten auf ne Getränkekiste aufgebockt und die Züge nach den vielen Anleitungen hier gespannt und eingestellt. Züge sitzen auch straff. Ich kann zuerst in den ersten Gang schalten, das ist kein Problem. Doch wenn ich zurück in die 0 Stellung will bzw. in den 2.-3. Gang passiert nichts. Schaue ich dann unten ans Schaltkreuz ist der in Fahrtrichtung linke Zug plötzlich ein Stück länger als zuvor und der Schraubnippel ist aus dem Schaltkreuz gerutscht. Liegt es daran das vielleicht die Außenhülle irgendwo im Rahmen zu lang ist und deshalb Spiel hat oder hat es damit was zu tun das ich die Schaltung im Stand teste ohne das sich das Hinterrad bewegt?

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • smiid
    • March 20, 2013 at 11:24

    So, die Bremsen sind eingestellt und funktionieren gut. Das Einstellung der Schaltung/Kupplung bereitet mir noch Probleme, aber da muss ich mich nochmal genau einlesen.
    Auch zum Thema Befestigung des kleinen Piaggio Logos vorne oben auf dem Beinschild unterhalb des Lenkkopfs habe ich mich informiert und da gehen die Meinungen weit auseindern, von Silikon als "Kleber" über Doppelseitigem Klebeband ist fast alles dabei.
    Mit welcher Methode habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • smiid
    • March 13, 2013 at 12:21

    Hallo,

    hab nen Alu-Kantenschutz der gebördelt ist. Welcher genau es ist kann ich dir nicht sagen , da es in einer Fachwerkstatt gemacht wurde. Hat mich samt Montage 50 Euro gekostet. Bin mit der Qualität und Optik bisher sehr zufrieden.

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • smiid
    • March 8, 2013 at 10:18

    Hier mal wieder ein Update,

    Züge und Kabelbaum sind komplett eingezogen und Kantenschutz aus Alu ist nun auch drauf:

    Bilder

    • 2013-03-07%2019_28_40.jpg
      • 101.34 kB
      • 1,200 × 900
      • 188
  • Motor rotzt Sprit aus allen Löchern.

    • smiid
    • March 5, 2013 at 12:00

    Hallo,

    das Benzin im Vergaser unverbrannt ist, ist soweit eigentlich normal ;). Welche Stellen meinst du denn genau? Tropft es direkt am Vergaser? Könnte sein das der Schwimmer klemmt oder die Schwimmernadel nicht i.O ist und somit immer wieder Benzin nachläuft. Irgendwann ist es zu viel und der Gaser läuft über.

    Was meinst du denn genau mit Auslass, den Auspuff?

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • smiid
    • March 5, 2013 at 10:49

    Jaaa :D. War bisher nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte aber kniffelige Situatioen tauchen bestimmt noch auf bei der ganzen Geschichte ;).

  • Wahl der offiziellen Fotowettbewerb-Juroren 2013

    • smiid
    • March 5, 2013 at 09:54

    JA - ICH WILL

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • smiid
    • March 4, 2013 at 21:56

    Guten Abend,

    habe mich nun dafür entschieden zuerst alle Züge und Kabel zu entfernen. Danach habe ich den Kabelbaum eingezogen bevor ich mich an die Schaltzüge gemacht habe.

    Hier das Ergebnis der ersten Tätigkeiten, morgen folgen dann noch die restlichen Züge :-).

    Bilder

    • 2013-03-04 20.51.06.jpg
      • 228.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™