Was flüssig ist kann nicht fest sein!
Viel Erfolg!
Was flüssig ist kann nicht fest sein!
Viel Erfolg!
Schebby sagte genau das gleiche
Smallframe-Schrauber halt
Dafür gibt es doch die Top-Dichtungen in grün von bgm pro. Da kann man sich die Schmiererei sparen.
Alles anzeigenWohne im Alpenvorland und ich bin viel in den Bergen zum Touren.
ich hab meine Langhubsetups alle wieder zurück gebaut.
Warum?
Weil ich einfach nicht mehr die Eier dazu habe, LH-Setups mit kleinem Taferl zu fahren... und TÜV?
Nur weil ich da nicht hin will fahr ich doch Fuffies
Egal wie sehr auf leise ein LH Setup gedrillt wird... das hört und fühlt man sofort, dass das mit Sicherheit keine 50ccm sind.
Beim 75er oder 102er kann der Leihe das vielleicht noch glauben... bei den LH-Setups lacht sogar der Leihe!
102 ccm mit 3.00 und 19er ist ein Super Tourensetup auch für unsere Regionen!
Klar... Bergauf wirds den 4. nicht mehr ziehen...
Bin absolut kein Freund von LH-Setups mehr im Alltag auf einer "Fuffie"
Wennst das alles mit Eintragung machen möchtest, dann ist das eine ganz andere Frage!
Dann würd ich auch LH-Setup nehmen...
Wenn nicht, dann beim Kurzhub bleiben...
Lappen
Mit Langhub kannst wenigstens flüchten
Nicht ganz ernst gemeint, jeder wie er mag
Ich würde auf jeden Fall das von dir angesprochene Langhub-Setup wählen. Das fährt sich am angenehmsten: Druck von unten durch Hubraum, recht leise und verbrauchsarm durch moderates Drehzahlniveau. Kurzer 4. Ist Pflicht, dann läuft das mit Banane auch schön.
Nur die XL2 Vergaser hatten ein Oring die anderen alle ein Filzring
Nee nee, die Shb's mit Oring gab's auch schon für XL1.
ich find's schön
Alles anzeigenWird jetzt nicht so einfach sein weil der Motor eingebaut ist. Damals hatte ich schon geprüft dass die Lippe der Welle noch dichtet, das schien mir alles OK zu sein, da war noch Sicherheit vorhanden.
Das sieht knapp aber ausreichend aus.
Aber ich finde die Idee schon interessant. Kann schon sein dass ein Fehler dieser Art dazu führt dass der Motor nicht korrekt läuft, speziell bei Volllast.
hmmmmm....
Das würde sich auch in einem unrunden Leerlauf und vor allem viel Gesprotze und Blowback äußern.
Aber ich muss als erstes den Versuch mit den unterschiedlichen HD machen. Das geht einfach. Ohne Ausgangssperre hätte ich es schon längstens erledigt!!!
Ohne Erfolg muss ich mir den nächsten Schritt gut überlegen.
Den Motor ausbauen und alles prüfen (inkl. Drehschieber) ist schon eine Option!
Mir scheint die Kombi auch zu fett zu sein, die Größe der Nebendüse und die HD. Wenn ich Du wäre, würde ich die Nadel wieder auf den 2. Clip hängen, die ND kleiner, Standgas/Gemisch nach warmtuckern neu einstellen. Dann würde ich den Dritten voll ausdrehen, Choke-Test machen, Zündkerze nach paar km Vollgasfahrt checken. Wie man das halt so macht
Ich probiere das mal morgen aus.
Zwischenfrage: muss die Bremsankerplatte dran sein und mittels Felge die Antriebswelle herangezogen werden?
Das bietet sich an, so kannste die Welle schonend einziehen.
Wedi falsch herum könnte ich mir noch vorstellen.
Ist da denn jetzt ein Auspuff dran? Ohne wird das kaum laufen. Kerze mal neu versucht, Kolben richtigrum drin?
Was mir auffällt: Du hast zum Einhängen des Kupplungszugtonnennippels in den Kupplungsarm einen zweiten Mann gebraucht ?
Hast du bei ausgehängtem Kupplungszug überhaupt Leerweg am Kupplungsarm ?
Das würde mich auch interessieren, und auch wieviel Spiel du oben am Hebel hast. Wenn der Zug deutlich zu stark gespannt ist treten ähnliche Phänomene auf.
Rosenheim? Ist das nicht der Bezirk von old N°7 ?
Mach dir keinen Kopf, säubere was sichtbar ist und fertig. Wenn sie läuft ist alles prima, bisschen Qualm geht sicher wieder vorbei.
Aber Roller und Fahrer harmonieren sehr schön
Nee, und ja
Hab aktuell n bisschen bedenken bei meiner wegen die temperatur.. Und drehzahl wäre nur n gimmick weil ich mal was schauen wollte wg schaltgrenzen & Übersetzungen.
Dafür brauchts doch nur gps-messung, den Rest kannste dir mir gearcalc rausfischen.
Weiterhin zeigt der von mir verlinkte Tacho ALLES was du genannt hast, warum also mit nem Fahrradtacho rumeiern?
Plug and Play is da nich..Da brauchst ne Langhubwelle, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
ET3 ist doch 51/97
Danke Menzinger fürs dahinterklemmen!
Da wäre ich auch dabei