1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. remdabam

Beiträge von remdabam

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • remdabam
    • September 26, 2021 at 08:51
    Zitat von Menzinger

    Wenn ich das auf dem letzten Foto richtig sehe, dann fährt er mit Schlauch. Das ist auch kein Problem. TL mit Schlauch geht, nur TT ohne geht nicht, weil der Reifen an der Felge nicht dicht hält. Die TL lassen sich halt etwas schwerer aufziehen, aber das war es dann auch.

    Sorry wenn ich hier so reingrätsche.... aber TL mit Schlauch geht nur mit Hersteller Freigabe. Einige TL Reifen haben innen so Kühl- und Verstärkungsrippen, die einen Schlauch schnell undicht werden lassen können.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • remdabam
    • September 14, 2021 at 17:16
    Zitat von Kawitzi

    Wie sagte einst S.Freud so schön! " Wenn wir die Gründe für das Verhalten der anderen verstehen könnten, würde plötzlich alles einen Sinn ergeben"

    Ehrlich gesagtEhrlich gesagt habe ich nur das falsche Topc erwischt :-3

    Ich freu mich drüber

  • Euer Aufreger der Woche?

    • remdabam
    • September 14, 2021 at 12:12

    Da der chup4 mich ein bisschen angefixt hat, mache ich das Double und habe mich für Klasse 6(streetracer) für den 25.09. angemeldet :-3

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • September 13, 2021 at 15:08

    Das hat mal RICHTIG Spaß gemacht. Das Moped und ich sind heile und Klemmer frei geblieben, es war ein fantastisches Erlebnis! Gerne wieder!

    Bei Vollgas auf der Geraden Schlupf am Hinterrad und ein wheelendes Vorderrad, das war schon krass.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • September 10, 2021 at 12:22

    Damit alle was davon haben.... Der feine Duft von Doppel-Rhizinus ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • remdabam
    • September 6, 2021 at 16:02

    Und auf keinen Fall über den Zug das Standgas, bitte. Sonst hast du jahreszeitlich bedingte Drezahlschwankungen ;).

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • remdabam
    • September 6, 2021 at 12:40
    Zitat von Gast

    Kurze Frage an die Vergaser spezialisten:

    Habe einen Dellorto PHBG 17er Nachbauvergaser auf dem Mofa.

    Sobald der Motor nur etwas Drehzahl hat, läuft das Motörchen tiptop, zieht gut durch und kommt gut wieder runter.

    Habe jedoch null Standgas... schraube ist ganz drinn (Feder auf Block) und trotzdem null Standgas... müsste quasi über den Zug Standgas generieren... was ich aber nicht möchte... Allgemein kommt er aus niedrigen Drehzahlen kaum in die Gänge... Gemischschraube reagiert nur sehr dezent bis kaum... Bei kaltem Motor ist es etwas besser, beim warmen Motor etwas schlechter. Nadel hängt auf zweitoberster Stelle (original Setup), Nebendüse wie auch alles andere ist nicht beschriftet... einzig die Hauptdüse hab ich Momentan auf 78 gewechselt (standart Dellorto M5 Düsen).

    Wär für paar Tips dankbar! Kabel und Vergaser waren noch nie meine Stärke...

    Eine Baustelle nach der anderen! Erstmal die vieeel zu kleine ND tauschen gegen eine, mit der du auch Standgas hast.

    Dann Nadel/Schieber

    Dann HD

  • PK 125 läuft sehr schlecht

    • remdabam
    • September 5, 2021 at 12:47

    Und wenn man ein bisschen improvisieren möchte oder kann..... dann kocht man so einen Vergaser zerlegt in Zitronensäure/Wasser auf rotwerd-).

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • September 3, 2021 at 12:39

    Kenne ich nicht :-3

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • September 2, 2021 at 17:04
    Zitat von chup4

    ein tiefgezogener auspuff, im endeffekt eine franzkopie.

    wie gesagt: asphaltrennen ende september am harzring in falkenstein / harz. machste dir slicks drauf und fährst mit in der klasse 6. erststart ist kostenlos.

    5. Rennen:

    KR Automation Harzring

    25.09.2021, Falkenstein/Harz (DE)

    https://www.harz-ring.de/

    einfach registrieren auf eurochallenge.de falls du andere verrückte mit rennvespas sehen wollen solltest. ich bin dieses jahr der, dessen roller immer unmittelbar vor dem rennen verreckt.

    Vielen Dank für die ermunternden Worte!

    Entscheidung hängt auch davon ab wieviel von dem Beachi und mir nach dem Flattrack übrig ist lmao

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • September 2, 2021 at 16:15

    Hier nochmal ein paar nettere Fotos

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 27, 2021 at 17:31

    Schon OK, das war auf meine explizite Anfrage hin, ich hatte seinen Namen da mal in längst vergrabenen Topics aufgetan.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • remdabam
    • August 24, 2021 at 18:30
    Zitat von Superduper

    Bei der pk xl wie ist hier der Aufbau Dichtring Lager und o-ring oder nur Dichtring und Lager kriege das Lager nicht ganz rein da bleibt immer ein Spalt übrig dachte das da der o-ring hinkommt meine nicht den dichtring

    Das sieht aus wie XL2.

    Erst der O-Ring, dann das Lager, dann der Wellendichtring.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 23, 2021 at 17:53
    Zitat von MBT / T4

    Hey, wie geil iss das denn .... Wo haste den denn her wenn ich fragen darf. Die hat mein EX- Schwiegervater mal für mich gegossen, hat in ner kleinen Firma gearbeitet die Bratpfannen herstellen :D

    Den habe ich vom Ludy1980 aus dem gsf.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 23, 2021 at 17:52
    Zitat von chup4

    welches flattrackrennen hast du denn im auge?

    Das Wheels&wake in Nethen

    der resoeinsteig mit dem taipan sieht brauchabr aus, der VMC auspuff war eher käse, auch von der fahrbarkeit her.

    So auch meine Erfahrung, allerdings fahre ich den vmc derzeit auf dem Strassenroller, Mk3 auf 54 mm Hub, plötzlich kann der auch was und drückt im vorreso deutlich besser.



    der 136er malle braucht deutlich mehr arbeit als der polini, wenn er wirklich leistung bringen soll. der ansauger ist geschickter, wenn er so gerade wie möglich ist.


    Kein Plan, Polini hat mich nie interessiert.

    mit dem MK4 136er und selbstgebautem Ansauger mit rd350 vforce 4 und GPS-BIFF hantieren wir auch so um die 20 ps rum. allerdings mit overrev zündung - da kriegt man den resoeinstieg sanfter hin.

    Dann sind wir mit dem MK1 ja ganz gut unterwegs.


    der malle funktioniert in meiner hand mi mehr vorauslass etwas besser, eventuell gibst du dem zylinder nochmal etwas breite und 4° mehr auslass.

    Auslass breite ist bei fast 70 Grad, mehr mag ich nicht da reinhalten. Mehr Auslass haben wir getestet, das war eher kontraproduktiv.

    wie steht die zündung?

    So um 25 Grad

    Alles anzeigen

    Und was ist GPS Biff?

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 22, 2021 at 11:09
    Zitat von powerdrake4

    Jo, aber da die Fallzahlen steigen und die Eierköpfe, die unbedingt nach Malle mussten um sich ihre hohlen Schädel vollzusaufen, den Coronascheiss durch das ganze Land tragen, werden die bis zum Jahresende tollen Veranstaltungen wohl alle Abgesagt werden; armes Deutschland…

    Das liegt nicht in meiner Hand :)

    Von hier aus gehen nur Peace und Liebe raus lmao

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 14:58

    Den Leih-Vergaser musste ich zurückgeben und ein paar Kleinteile wanderten an meinen Strassenroller.

    Wieder nur ne Baustelle mit abgebautem Kopf wegen Sz-, Messung. Wieder verging einige Zeit, in der es nicht weiter ging.

    Motiviert durch ein evtl. doch stattfindendes Rennen habe ich dann weiter gemacht.

    Aufgrund der hohen Steuerzeiten, so meine Vermutung, war ich an einer eventuellen Spitzenleistung leicht vorbeigeschrappt. Durch eine Kopf-statt der Fußdichtung habe ich die SZ jetzt auf ca. 128/188 herunter gesetzt.

    Und den auch ursprünglich geplanten 35er Mik montiert, sowie den egig Taipan.

    So bin ich den Roller das erste Mal auf der Strasse gefahren, ohne vorher noch eine Leistungsmessung zu machen.

    Was soll ich sagen, durch die kurze Übersetzung fährt sich das wie ein Malossi auf Steroiden :love:

    Der Motor wheelt im Zweiten noch sehr fröhlich und dreht sauber durch alle Gänge. Eine wahre Freude <3

    An diesem Punkt endet meine Foto-Love-Story nach ziemlich genau einem Jahr vorläufig. Der Roller ist bis auf ein paar letzte Lackarbeiten fertig, betankt und fahrbereit.

    Sollte das geplante Flattrack stattfinden, ich bin dabei und mach ein paar Fotos.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 14:31

    Einfach um es zu testen habe ich dann mal den egig Taipan drangehalten, den ich sonst auf meinem Strassenroller fahre.... wie ich finde ein tolles Ergebnis. Eine super Kurve und 16 NM bei knapp 18 PS.

    Dabei haben wir es dann belassen. Bis dahin bin ich mit dem Roller noch keinen Meter auf der Straße gefahren.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 14:26

    Das großzügige Loch, welches ich bereits in den Vergaserraum geschnitten hatte, haben wir wieder zugeschweisst. So kann der Vergaser staubfrei atmen.

    Bei einem neuen Prüfstandslauf standen dann etwa 17 PS an.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 14:21

    Auch die Sitzbank sollte noch ein paar schnelle Streifen kriegen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™