1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. remdabam

Beiträge von remdabam

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 08:17

    Eine sportliche Sitzbank fehlte mir noch. Über Kleinanzeigen fand ich eine Sip Evo Sitzbank. Erstmal nur drangehalten

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 23:49

    Im Anschluss an die Lackierung habe ich die Streifen abgeklebt und mit Ducati Rosso lackiert.

    An dem Tag war es so heiß das ich nach ein paar Minuten schon das Tape abziehen musste.

    Eingewickelt

    Und mit frisch lackierten Streifen

    Bilder

    • IMG_20200813_192436.jpg
      • 447.61 kB
      • 900 × 1,200
      • 190
    • IMG_20200813_131958.jpg
      • 1.51 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 195
  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 23:30

    Das Wetter war prima und ich konnte zum finalen Lack übergehen. Die Farbe ist ein Cappuccino - Beige von Fiat.

    So sieht dann die Kombi aus

    Im Nachhinein betrachtet hat mich das Folgende vielleicht zu der Farbwahl inspiriert lmao

    Bilder

    • IMG_20200812_084340.jpg
      • 430.42 kB
      • 900 × 1,200
      • 206
  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 23:06

    Der Rahmen und die Anbauteile wurden dann sorgfältig gereinigt und entfettet und mit ein paar Dosen Brantho 3in1 grundiert. Tolles Zeug, leider ganz schön teuer.

    Der ganze Zusammenbau inklusive aller Lackierarbeiten fand draußen im Garten statt.

    Im Anschluss wurde der Rahmen gefillert.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 22:28

    Felgen hatte ich noch, zwischenzeitlich war auch der Reifen für das Hinterrad da, ein Schaufelprofil für sandigen Untergrund. Sexy rotwerd-)

    Also Felgen grundiert, gefillert und in Ducati Rosso lackiert, mit mattem Klarlack.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 21:51

    Für die Blinkeröffnungen habe ich mir Alublech hingedengelt und mit Kupfernieten befestigt.

    Das hat echt Spaß gemacht und ich fand den Look auch sehr gut.

    Zwischenzeitlich war auch der Reifen für vorne eingetroffen, Strandprofil vom Feinsten :)

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 21:40

    Für den Rahmen hat ein Kumpel mir eine Strebe gebaut und eingeschweißt. Viel hilft viel :) Und sah auch gleich viel schneller aus

    Hier mal mit Kanister

    Die Kanister-Idee habe ich dann verworfen und mich erstmalig im Zinnen geübt. Das Ergebnis ist ausbaufähig aber selbstgemacht lmao

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 21:30

    Für den Motor konnte ich auch erste Brocken ergattern.... ein Mikuni Tm35 sollte es dann werden. Der schien mir auch mit Luftfilter noch groß genug um ordentlich Füllung zu erzeugen 8)

    Hier mal zum Vergleich mit einem 16er Shb lmao

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 21:10

    Für den Racing-Look wurde dann das GFK-Teil für den Lenker und einem gelben Scheinwerfer montiert. Das Anpassen dieses Plc-Teils war aufwendig, für normale Lenker Umbauten scheint es mir nicht geeignet.

    Spätestens hier war klar, daß es nicht bei Teilen aus dem Bestand bleiben würde :)

    Das nicht soo ansprechende Heck der XL2 habe ich mit einem Blech versehen, so sieht es etwas besser aus :)

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 18:51

    Einfach weil ich es mal gemacht haben wollte lmao... habe ich 3.5 m Kupferrohr aus dem Sanitärbereich an die Form des Rollers angepasst und dann mit dem Dremel freihand geschlitzt. Final an den Roller geklopft, fertig :)

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 20, 2021 at 18:38

    Eines vorab..... das Projekt ist abgeschlossen, der Roller fertig. Ich schreibe hier einfach mal für wen es interessiert mein Poesiealbum zum Aufbau.


    Weil sich im letzten Jahr mal die Gelegenheit ergeben sollte mit einem Roller an einem amtlichen Strandrennen bei uns in der Region teilzunehmen, habe ich mich entschlossen aus Alt- und Bestandteilen einen Beachracer aufzubauen.

    Langweilig war mir eigentlich nicht, aber der Gedanke, aus Oldschool und Bestandteilen einen ganzen Roller zusammenzuspaxen...

    Das Zeitfenster bis zum Rennen sollte etwa 10 Wochen betragen.

    Ich war heiß, und einen Rahmen hatte ich auch schon.

    Der Rahmen einer bereits ziemlich gefledderten XL2 8)

    Kotflügel müsste XL1 sein

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • remdabam
    • August 18, 2021 at 10:01
    Zitat von Kawitzi

    Mich würde mal interessieren, wie Ihr den Motor alleine , ohne viel Gefummel und Balance , ein und ausbaut...

    Für mal eben schnell lasse ich die Schaltzüge dran, Systainer 3 und ne Holzleiste unterm Heck. Rad, Trommel, Auspuff, Bremsankerplatte weg, evtl. ASS lösen, vom Stoßdämpfer lösen, kippen, Zylinder weg, 11 Freunde(Motorbolzen) sollt ihr sein, fertig.

    Wenn der Motor ganz raus oder wieder rein soll, Tank weg, Traversenschraube lösen, Stoßdämpfer lösen, auf eine Decke auf die Seite legen, Züge lösen, Schraube Traverse und Stoßdämpfer ziehen, Motor rausnehmen. Das klappt ganz gut, nötigenfalls auch auf deiner Jacke am Strassenrand :)

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • remdabam
    • July 29, 2021 at 18:05
    Zitat von Matthias_1986

    Neuen Reifen aufgezogen. Auf dem Schlauch (Conti) steht "neuer Reifen: neuer Schlauch!"

    Ich wäre nie auf die Idee gekommen, muss ich sagen. Was spricht denn dagegen, den alten wieder zu verwenden? Ist das ein absatzsteigerndes Manöver von Continental oder hat das schon seinen Grund?

    Diese Sechseurofuffzig würde ich mir immer gönnen. So ein Schlauch walkt und arbeitet unter Druck, Hitze, Kälte und reibt sich am Reifen und dem Rost aus der Felgenhälfte.

    Wahrscheinlich war es für deine Reifen auch schon höchste Zeit, warum also nicht gleich auch den Schlauch noch? ;)

  • Vibrationen - V50 Special '74

    • remdabam
    • July 29, 2021 at 17:55

    Ist dir die Karre in letzter Zeit mal abgesoffen und hattest du dann einen höheren Wiederstand beim Kicken?

    Bist du dir sicher das es Motorvibrations sind?

    Eiert dein Polrad?

    Hast du vermehrt mit Blowback zu tun?

    Hast du deine Radmuttern mal auf Festigkeit gecheckt?

    Wie hast du die Lager bei der Revision eingezogen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • remdabam
    • July 10, 2021 at 11:44
    Zitat von andreasjochberger

    Hoooi

    Welche Sitzbank habt Ihr drauf? Seit meinem Umbau auf 102 ccm ist der Sitzkomfort nicht mehr soo :hurra:

    Bruder, was meinst du jetzt genau?

    Reissen die brachialen 102 ccm dich jetzt beim wheelen von der Sitzbank oder was? lmao

    Oder möchtest du dein Moped auch aussen etwas sportlicher aussehen lassen, dann seien dir die Monobänke aus den Shops empfohlen oder eben die schicken Bänke, die der Volker hier im Forum anbietet.

  • Vespa PK 50 XL Fussmatten

    • remdabam
    • June 25, 2021 at 18:23

    XL1 gab's auch 3-teilig lmao

    Vespa halt

  • Vespa PK 50 XL Fussmatten

    • remdabam
    • June 25, 2021 at 15:18

    XL1 ist dreiteilig wie von dir beschrieben

  • Vespaonline-Treffen Naumburg 01.-03.10.2021

    • remdabam
    • June 25, 2021 at 06:18

    Erstmal ein "gut gemacht" von mir!

    Zitat von Volker PKXL2

    remdabam kommst du auch ??

    Ich sage nicht zu, würde aber gerne kommen. Kann noch nicht soweit planen.

    Da mein Motto ja "Auf Achse oder gar nicht" ist habe ich schonmal die Route gecheckt, 312 km, das ist lösbar.

  • Fähige Schrauberwerkstatt in / um Oldenburg ?

    • remdabam
    • June 14, 2021 at 07:39
    Zitat von Karamanga

    Moin,

    bin zwar nur ein Gelegenheitsfahrer - hab seit letztem Sommer aber ne GTS300 und bin mächtig zufrieden. Suche nun aber auch nach einer Werkstatt hier in OL, die mir das Teil mal durchcheckt und wartet -> die erste 1000er ist fällig.

    Lt. diesem Beitrag gibt es da ja wohl nur die Adresse in Donnerschwer, der Schrauber in Wiefelstede oder die Hinterhofwerkstatt (wo soll das noch mal genau sein?). Ansonsten hilft man sich wohl eher selber / bzw. untereinander...

    Ist das immer noch der aktuelle Stand?
    Möchte jetzt wegen einer normalen Wartung nicht extra nach Bremen zum Rollerhof - auch wenn die da echt super-nett und kompetent sind...

    Hallo, da bleibt dir wohl wirklich nur der Rollerhof in HB. Wir haben hier in OL ein fantastisches Netzwerk, allerdings nur für die alten Kisten. Die Bude an der Donnerschweer kann ich nicht uneingeschränkt empfehlen

  • Euer Aufreger der Woche?

    • remdabam
    • May 22, 2021 at 08:35

    Also ich bin eher so der Babe-Spotter und finde eure Hobbys ganz schön nerdig lmao

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™