1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maikrophone

Beiträge von Maikrophone

  • Vespa px 125 mit 177er Malossi und 28er Dell eintragung wer kann helfen?

    • Maikrophone
    • August 15, 2012 at 11:38

    Hallo,
    Kann mir jemand bei obigem problem helfen, also hat nen tip
    Für mich?


    Ich weiß es geht wegen der abgasprüfung nicht. Komischerweise gibt
    Aber wohl viele die das eingetragen haben. Ich will das auch.

  • Bedüsung 177ccm mit 28er Dell?

    • Maikrophone
    • July 23, 2012 at 06:52

    Hallo, da ich mein Puzzle jetzt zum laufen bekommen habe, stellt sich für mich jetzt die frage welche bedüsung ich als Grundlage nehmen sollte.
    Bis auf der Vergaser , membranansaugung und den 177ccm Zylinder sowie ein sportauspuff ist glaube ich alles Serie.
    Zündung sollte 19grad sein?

  • Vespa Puzzle kerzengrade

    • Maikrophone
    • July 20, 2012 at 19:55

    Kann mir einer erklären warum ich mit einer Bosch w3ac und einer ,ngk b8hs keinen Zündfunken habe sondern nur eine gewischt Kriege und mit einer Bosch wr5dc+ einen Zündfunken habe?
    Das Prinzip der Kerze ist doch das gleiche, mal abgesehen vom Wärmewert und dem kerzengewinde. Komme da
    Auf keine logische Erklärung.

    Müsste die Kerze nach 4-5 mal durchtreten des Starters eigentlich richtig nass sein wenn er nicht zündet?
    Es riecht schon etwas nach Sprit. Aber nass wird die Kerze nicht. Hab aber auch den choke Zug nicht eingehängt.

  • Vespa Puzzle kerzengrade

    • Maikrophone
    • July 10, 2012 at 20:18

    So ich will mal ein wenig konkreter werden.

    Das Rosa kabel was bei mir unterm Tacho frei rum liegt kommt vom Anlasser Fern Ralais. Da wird sicher mal der
    Schalter für den estarter dran gesessen haben. An dem Roller ist allerdings kein Schalter und kein Estarter dran.
    Die Kabel liegen aber noch.

    Wenn die Zündgrundplatte in ordnung ist und das cdi modul auch, dann sollte der Motor doch eigentlich ohne den Rest
    laufen, oder? Wie funktioniert denn das mit dem Abschalter? Das grüne Kabel was vom Zündschloss in die cdi einheit geht,
    muss das + oder masse geben wenn zündung an ist?

    Wo sitzt denn die Start wiederholungs blockier vorrichtung?

  • Vespa Puzzle kerzengrade

    • Maikrophone
    • July 8, 2012 at 20:03

    Hallo,ich hatte ja schon vor einiger zeit geschrieben, dass ich mir eine Vespa px 125 als Bausatz gekauft habe. Nachdem ich hier den ersten Beitrag geschrieben habe, habe ich sofort erste unterstützung und teile von Ulf bekommen. Vielen dank nochmal dafür.

    Die Vespa war eine 125er mi e Starter und ist jetzt eine 177er ohne e Starter mit drop Bar und 28er Dell'orto Vergaser.

    Der Vergaser mit samt ansaugstutzen, Membran, CDi und zündgrundplatte sind jetzt montiert. Allerdings habe ich das Problem, das nichts funktioniert außer die Hupe. Licht, Blinker und Zündung funktionieren nicht. Kann es am Tacho liegen oder müsste das auch ohne das kombiinstrument alles funktionieren? Ein Rosa kabel liegt direkt unter dem Tacho. Kein Stecker dran nichts. Weiß einer wo das hin gehört? Vorne an der Hupe habe ich auch ein schwarzes und ein graues über. Kommen aus dem großen kabelsalat aus dem unteren Stecker .

  • Eintragung 177ccm und 28er Dellorto bei Vespa 125 nach 89

    • Maikrophone
    • June 17, 2012 at 21:01

    Hallo,

    hat evtl. einer von euch bei einer neueren Vespa px 125 einen 177er Zylinder und einen 28er Dellorto eingetragen und kann mir evtl. mit einer Briefkopie aushelfen?

  • Vespa Puzzle gekauft und brauche Hilfe bei mehreren Anbauteilen

    • Maikrophone
    • June 13, 2012 at 10:07

    Hallo, ich habe mir eine Vespa Px 125 Bj 1996 gekauft. Rahmen ist ein VNX2T und der Motor ein VNX1M.
    Desweiteren habe ich eine Kiste voller Teile die ich zwar alle zuordnen kann, aber die nicht wirklich zusammen passen.

    1. Ist die Vespa mit dem Rahmen und dem Motor so ausgeliefert worden oder ist der wohl nachträglich da rein gekommen.
    Habe im Schein einen NAchtrag zu K wo der Motor eingetragen ist.

    2. Habe ich an dem Roller nur einen Kickstarter. An dem Drop Bar Lenker ist kein Startknopf. Hinten wo der Anlasser sitzt ist
    das Gehäuse mit einem Deckel verschlossen. Allerdings habe ich 2 Schwarze kabel auf dem Motorblock liegen mit Ring anschlüssen, die ich nicht zuordnen kann. Die sehen aus als gehören die dahin. Kann es sein, dass es ein e modell war?

    3. Der Motorblock ist zusammen gebaut. Was noch fehlt ist der Vergaser und das Zündmodul. Aus dem Strator sollen doch
    angeblich ein Rotes, weisses und grünes Kabel raus kommen und dann mit dem grünen unterbrecher Kabel in diese blaue
    Ducati Zündeinheit. Genau da ist das Problem. Da habe ich ein braunes und 2 Gelbgrüne sowie das grüne Zündunterbrecherkabel von vorne. Kann man irgendwie ausmessen welches Kabel jetzt wohin kommt oder muss ich den Strator wieder ausbauen?

    4. An diesem Ducati modul war mal ein gelbes Kabel dran. Das ist abgerissen. War das Masse?

    5. Habe nur einen 28ger Vergaser mit mehreren Teilen zum Anbau dabei. das passt soweit auch. Aber am Motorblock
    ist in Fahrtrichtung noch ein Loch, das mit dem Vergaserstutzen nicht abgedeckt wird. Das geht etwas tiefer rein. Wozu ist das gut? Kommt da noch was rein oder muss ich das verschliessen?

    6. Die Bedüsung eines 28 Vergasers auf einem 177ccm Motor mit einem Sportauspuff sollte wie sein?

    Entschuldigt, dass ich keine Bilder gemacht hochgeladen habe, aber ich habe gerade nicht ganz so viel zeit, da ich meinen
    Käfer diese Woche noch auf die Strasse bringen muss.

    Danke schonmal für die hilfreichen Antworten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche