1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Puzzle kerzengrade

  • Maikrophone
  • July 8, 2012 at 20:03
  • Maikrophone
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 8, 2012 at 20:03
    • #1

    Hallo,ich hatte ja schon vor einiger zeit geschrieben, dass ich mir eine Vespa px 125 als Bausatz gekauft habe. Nachdem ich hier den ersten Beitrag geschrieben habe, habe ich sofort erste unterstützung und teile von Ulf bekommen. Vielen dank nochmal dafür.

    Die Vespa war eine 125er mi e Starter und ist jetzt eine 177er ohne e Starter mit drop Bar und 28er Dell'orto Vergaser.

    Der Vergaser mit samt ansaugstutzen, Membran, CDi und zündgrundplatte sind jetzt montiert. Allerdings habe ich das Problem, das nichts funktioniert außer die Hupe. Licht, Blinker und Zündung funktionieren nicht. Kann es am Tacho liegen oder müsste das auch ohne das kombiinstrument alles funktionieren? Ein Rosa kabel liegt direkt unter dem Tacho. Kein Stecker dran nichts. Weiß einer wo das hin gehört? Vorne an der Hupe habe ich auch ein schwarzes und ein graues über. Kommen aus dem großen kabelsalat aus dem unteren Stecker .

    Einmal editiert, zuletzt von Maikrophone (July 20, 2012 at 19:58)

  • Maikrophone
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 10, 2012 at 20:18
    • #2

    So ich will mal ein wenig konkreter werden.

    Das Rosa kabel was bei mir unterm Tacho frei rum liegt kommt vom Anlasser Fern Ralais. Da wird sicher mal der
    Schalter für den estarter dran gesessen haben. An dem Roller ist allerdings kein Schalter und kein Estarter dran.
    Die Kabel liegen aber noch.

    Wenn die Zündgrundplatte in ordnung ist und das cdi modul auch, dann sollte der Motor doch eigentlich ohne den Rest
    laufen, oder? Wie funktioniert denn das mit dem Abschalter? Das grüne Kabel was vom Zündschloss in die cdi einheit geht,
    muss das + oder masse geben wenn zündung an ist?

    Wo sitzt denn die Start wiederholungs blockier vorrichtung?

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • July 11, 2012 at 00:32
    • #3

    Wenn du erstmal nur wissen möchtest ob sie läuft,mach folgendes.CDI normal anschließen und das Zweite grüne kabel (das aüßere),das welches nach vorne zum Zündschloss geht ab.Der Motor ist nun startfähig ohne den restlichen Kabelbaum.(Kurzgeschlossen) Zum ausschalten entweder absaufen lassen oder Ansaugtrichter vom Vergaser mit der Hand verschließen.
    Vielleicht hilft dir das noch.[Blockierte Grafik: http://www.rollershop.de/technische-daten/schaltplaene/VSX1T.gif]

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • July 11, 2012 at 19:30
    • #4

    "Wo sitzt denn die Start wiederholungs blockier vorrichtung? "

    Soweit ich mich erinnere hast du keinen Starter mehr. Wurde auch nur bei bestimmten 200er Modellen verbaut.
    Steht auch in dem Schaltplan vermerkt.
    Also brauchst du das Teil auch nicht.
    Dein Lenker ist jetzt ein Drop. Der ist von oder für einen Roller ohne E-Starter. Deswegen die nutzlosen Kabel.

    Ich drück dir die Daumen.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Maikrophone
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 20, 2012 at 19:55
    • #5

    Kann mir einer erklären warum ich mit einer Bosch w3ac und einer ,ngk b8hs keinen Zündfunken habe sondern nur eine gewischt Kriege und mit einer Bosch wr5dc+ einen Zündfunken habe?
    Das Prinzip der Kerze ist doch das gleiche, mal abgesehen vom Wärmewert und dem kerzengewinde. Komme da
    Auf keine logische Erklärung.

    Müsste die Kerze nach 4-5 mal durchtreten des Starters eigentlich richtig nass sein wenn er nicht zündet?
    Es riecht schon etwas nach Sprit. Aber nass wird die Kerze nicht. Hab aber auch den choke Zug nicht eingehängt.

    Einmal editiert, zuletzt von Maikrophone (July 20, 2012 at 20:25)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 21, 2012 at 13:22
    • #6

    Tachchen!
    Is ja witzig, aber liegt nicht an der Kerze.
    Wahrscheinlich hat dein Kerzenstecker oder das Zündkabel einen Wackler oder defekt und ausgerechnet wo du die eine Kerze reingemacht hast funktionierte es.
    Im Kerzenstecker is ein Vorwiderstand, wenn der einen Bruch hat kann mal schnell auf Roulette hinauslaufen ob der geht oder nicht.
    Oder das Kabel ist nicht mehr fest in den Stecker reingeschraubt (Kann man rausschrauben, ca. 1-2 cm abknipsen und dann neu reinchrauben.

    Ich würd vorsichtshalber einfach erstma Kabel und Stecker erneuern, kost nich viel + dann weitersehen.
    Empfehlung Kerzenstecker: NGK 90° mit 5 Kiloohm.

    Viel Erfolg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™