1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Partagas

Beiträge von Partagas

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Partagas
    • July 2, 2012 at 14:26

    Wie wärs mit vorbeifahren und mal ordentlich auf den Tisch hauen Gwin? wuetend-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Partagas
    • July 2, 2012 at 14:24

    sehr windschlüpfrig die gute.. :thumbup:

    außerdem biegsam wie Butter lol

  • Der User unter mir

    • Partagas
    • July 2, 2012 at 14:22

    ..und die Karotten nicht zu vergessen, für den lieben jotten :thumbup:

    Der User unter mir mag Pferde nur im Leberkäse.. :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • July 1, 2012 at 13:26

    Danke Rassmo!

    Meine Gedanken waren die selben und suchten eine Bestätigung. Hatte eventuelle Bedenken, dass das höher drehen negative Erscheinungen auf zB Leistung udgl. haben könnte.

    Dies wirkt sich aber wohl eher auf Verbrauch und Verschleiß aus, wenn ich richtig denke.. :huh:

  • Es werde Licht - Tachobeleuchtung Vespa PK

    • Partagas
    • July 1, 2012 at 11:19
    Zitat von Der_Dschani

    Hast du einen Link?
    Habe bist nicht richtig was gefunden um ehrlich zu sein....

    Hat zwar einen anderen Durchmesser, aber laut Sip ist er für die PK passend.
    Bist du dir mit den 70mm sicher?

    Art.-Nr. KOBB551W10

  • Es werde Licht - Tachobeleuchtung Vespa PK

    • Partagas
    • July 1, 2012 at 11:03

    Guten Morgen!

    Vielleicht jetzt nicht genau die Antwort auf deine Frage aber egal.

    Hast du schon einmal an eine Neuanschaffung gedacht? Bei Sip gibt es für die PK tolle, auch beleuchtete Tachometer.

  • Assoziationskette

    • Partagas
    • July 1, 2012 at 10:58

    Leider im EM-Finale.. :thumbdown:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • July 1, 2012 at 10:57

    Meine 50 Special hat drei Gänge, nun würde mich interessieren welche gravierenden Unterschiede oder Vorteile/Nachteile zu einer vier Gang bestehen.

    Auch in Anbetracht eines bevorstehenden Tunings (Zylinder, Welle, Gaser etc.)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • June 29, 2012 at 20:52

    Danke, da kann ich lange suchen mit den falschen Begriffen :wacko:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • June 29, 2012 at 20:33

    Danke für eure Antworten.

    Gibt es für die V50 einen Rückpiegel der am Beinschild befestigt werden kann?
    Habe einen solchen schon auf anderen Typen gesehen, aber im Sip Shop nichts gefunden.

  • Der User unter mir

    • Partagas
    • June 29, 2012 at 20:25

    Leider nicht behandelbar, zu weit fortgeschritten :D

    Der User unter mir steht auf nasse, nach Urin riechende Unterhosen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • June 28, 2012 at 21:34

    Und welche Funktion haben die drei Kabel? ?(

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • June 28, 2012 at 20:03

    Grias Euch! :D

    Könnt ihr mir sagen, was diese drei Kabeln (mit roten Steckverbindungen) auf dem Foto für eine Verwendung haben?

    Verlaufen diese richtig oder sollte man sie umlegen, die sind mir bei anderen 50iger Specials nämlich noch nicht aufgefallen :huh:

    Bilder

    • CIMG1663.JPG
      • 228 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
  • Vespa PX 80 Wiederbelebung

    • Partagas
    • June 28, 2012 at 19:11

    sfs.alexander-hepp.de für Smallframe-Setup
    lfs.alexander-hepp.de für Largeframe-Setup

    Beim DropDown Menü 80ccm auswählen und dir was aussuchen ;)

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • June 27, 2012 at 16:28

    Ja ich meinte 2-Takt Öl.

    Hatte nur meine bedenken, dass sich das auch in der kürze der Zeit ordentlich vermischt 8|

    Habe nämlich nach dem ich ordentlich geschüttelt habe, gleich die Vespa damit betankt..

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • June 27, 2012 at 16:16

    Ist es in Ordnung wenn ich in einem Benzinkanister 8 Liter Benzin drinnen habe und dazu die 160 ml Motoröl schütte?
    Sprich kann ich mir das Gemisch bevor ich es in die Vespa tanke vormischen? Ist der Effekt der gleiche oder sollte man dabei etwas beachten?

    Ich habe natürlich nach dem Zusammenführen von Benzin und Öl ordentlich geschüttelt und übergedreht..

  • Sollte man einen Feuerlöscher mitführen?

    • Partagas
    • June 27, 2012 at 07:28

    Guten Morgen jotten!

    Die Überprüfung wird hier in Österreich schon ab 6 Euro (bei Sammelüberprüfungen bei den Freiw. Feuerwehren) angeboten, diese ist alle zwei Jahre durchzuführen.

    Es lohnt sich allein schon wegen der Lebensdauer des Feuerlöschers. Ein Baumarkt-Löscher (teilw. mit Plastikarmatur) kostet auch 15-25 Euro und hält dir zwei bis fünf Jahre, geschweige denn das er nicht einmal überprüft werden kann und somit für den Eigentümer nicht klar ist, ob das Gerät im Ernstfall auch funktioniert.

    Außerdem ist die Beschaffenheit der Materialien eine ganz andere. Ein Qualitätsfeuerlöscher besteht aus Stahl und die Armatur aus Messing. Bei Billigprodukten verringert sich dementsprechend die Qualität der verbauten Teile und Messing wirst du auch selten finden.

    Nicht außer Acht zu lassen ist die Löschleistung, das Pulver weist eine ganz andere Qualität auf und du kannst effektiver löschen und das Pulver verklumpt dir nicht nach längerer Zeit unter den ständigen Vibrationen. Jeder Feuerlöscher besitzt ein sogennantes Rating (sind wie die PS bei den Vespas), hochwertigeres Pulver hat ein höheres Rating und somit eine höhere Effektivität beim Einsatz.

    Fazit:
    Preis kann auf die Lebensdauer NIE ein Thema sein
    Das Gerät kann mit Sicherheit überprüft werden
    Ich habe eine Eigenkontrolle durch ein Manometer
    Das verbaute Material entspricht der DIN/EN3
    Die Löschleistung ist um ein vielfaches höher
    ..darum lieber 20 Euro mehr ausgeben ;)

  • Sollte man einen Feuerlöscher mitführen?

    • Partagas
    • June 26, 2012 at 20:01

    speedguru:

    Du hast natürlich recht. Habe da eher an die optischen Merkmale gedacht, technisch ist es natürlich ganz einfach lösbar.

    Mein Gedanke war, wo verbaue ich den Feuerlöscher, damit man ihn nicht sieht.. ^^

  • Sollte man einen Feuerlöscher mitführen?

    • Partagas
    • June 26, 2012 at 19:43

    Um dir eine ernsthafte Antwort liefern zu können hier ein paar Ausführungen von meiner Seite.

    Grundsätzlich macht es Sinn, optisch hat es keinen Reiz und die Montage dürfte sich mehr als schwierig erweisen (außer du führst ihn im Rucksack mit).

    Wenn du einen Feuerlöscher kaufen möchtest, dann bitte einen 2kg Autofeuerlöscher mit den Brandklassen A, B und C.
    Achte darauf, dass der Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüft werden kann und ein Prüfventil vorhanden ist.

    Er sollte der DIN und/oder der EN3 entsprechen und vorzugsweiße ein Manometer (zur Eigenkontrolle) verbaut haben. Die Armatur sollte aus Messing sein.
    Solche Geräte kosten zwischen 35 und 50 Euro, können aber überprüft werden und haben eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren.

    Alles andere macht keinen Sinn, glaub mir! (bin vom Fach :rolleyes:)

  • Welchen Simmering für eine PK XL2 ?

    • Partagas
    • June 26, 2012 at 17:23

    Hier der Link zu vielen Ergebnissen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™