1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. duke1312

Beiträge von duke1312

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • July 10, 2012 at 23:15

    hab ich versucht aber kein platz zum kloppen in die richtung, habs jetzt aufgebohrt.
    :thumbup:

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • July 9, 2012 at 21:56

    keinen Bock mehr...
    ich weiß ja nicht wir ihr den stift aus dem schaltauge kriegt.
    Will den dichtring tauschen weil das teil sifft wie sau.

    X(
    ?(

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • July 9, 2012 at 09:22

    mit was kann ich eigentlich am besten den spalt in der mitte zuschmieren?
    und die anderen fugen wo vorher diese dichtmasse drin war

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • July 5, 2012 at 19:53

    So hab mal weiter gemacht...
    Muss übrigens sagen, ich hab keine professionelle Arbeitsstätte für die Restauration. Hab gerade auf einem Mülleimer vor einem Holzstuhl gehockt und den Motor gespaltet.
    Die Roststellen an der Karosse hab ich mal fotografiert. Neben dem Stoßdämpfer der typische Rost (muss wohl schweißen). Mir ist aufgefallen, damals hat wohl jemand das Ding schon mal schlecht überlackiert, mit einem Rot was sich etwas abhebt vom O-Lack :(

    Habt mich vom Getriebe überzeugt, allerdings eher vom 3.72 das ist glaub ich ein gutes Mittelding.

    Wochenende mach ich weiter. Hoffe die Schaltklaue ist nicht so stark runter... Sonst sind wieder 50€ weg.

    Weiß einer von euch obs Unterschiede in den Dichtsaätzen gibt von der Qualität her?

    Schönen Abend noch

    Bilder

    • 2012-07-02 18.51.52.jpg
      • 250.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • 2012-07-02 18.56.42.jpg
      • 158.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 160
    • 2012-07-02 18.56.22.jpg
      • 142.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 164
    • 2012-07-05 17.14.30.jpg
      • 346.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
    • 2012-07-05 17.15.33.jpg
      • 402.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 167
  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • July 1, 2012 at 12:56

    Soooo, gestern hab ich schon mal den Motor angefangen auseinander zu nehmen.
    Ich weiß nur nicht, soll ich den Motor spalten um alle Lager und Ringe zu tauschen, da unten an diesem Schalthebel Öl raus tropft (jetzt fragt sich ob man nur deshalb unbedingt den Motor spalten muss)?

    Die Vespa ist von 1984 und ist ca. 20000km gelaufen. Gibts irgend ne Faustregel in der man die Lager tauscht?

    Ansonsten würd ich jetzt einfach meinen alten DR 85ccm den Dellorto 19/19 Gaser, Pinascoritzel, verstärkte Kupplung (da müsste ich Tipps von euch kriegen:-),Sito Plus, neue Seilzüge, Blinker und Stoßdämpfer einbauen.

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 26, 2012 at 20:50

    okay okay ich lass den lack in ruhe.
    aber ausbessern muss ich...

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 26, 2012 at 15:50

    :rolleyes: nee musterschüler bin ich auch nicht, aber damals vor gericht war nicht so schön. Es kommt ja auch immer auf die stadt an.
    Bin bei der Feuerwehr, weiß nicht wie eng die das sehen.
    65 wird der schon fahren mit den teilen man sollte wenigstens im verkehr mitschwimmen können.

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 26, 2012 at 13:00

    wenn du wegen fahren ohne führerschein vor gericht kommst?
    klar erfährt das der dienstherr...
    zumindest bin ich vorsichtiger als früher, vor gericht war ich wegen dem scheiß schon

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 26, 2012 at 10:59

    was willst denn dafür haben?

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 26, 2012 at 06:51

    Man sagt ja immer, entweder muss das Ding Power haben oder schön aussehen.
    Da ich aber Beamter bin, darf ich mir leider nicht leisten mit Tuningteilen rumzufahren, sonst gibts im falle des erwischt werdens noch nen Diziplinarverfahren.
    Sitoplus, Pinascozahnrad und nen 50ccm Rennzylinder sind aber trotzdem bald drin, sollte reichen :S

    Das ihr alle von O-Lack schwärmt... Vielleicht lass ich ihn ja...
    Jetzt mach ich mich erstmal an den Motor

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 25, 2012 at 19:50

    hab jetzt gereinigt, geschliffen und poliert, aber da tut sich nix inner optik


    rechts poliert

    allerdings sieht es auf den fotos gut aus, aber in natura ganz anders

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 25, 2012 at 15:36

    Habs mir mal durchgelesen, klingt interessant.
    Hätte ich noch ne kultigere aus den 70ern dann würd ich das auf jeden Fall machen, in meinem Fall muss ich mir das noch mal überlegen...

    Ich glaub ich geh gleich mal ans Werk mit Aceton. Mal schauen was dabei rum kommt 8o

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 25, 2012 at 14:53

    leider rostet er am trittblech und einige freie stellen ringsrum, vor allem ist de lack schon sehr verkratzt

  • PK50s Neuaufbau

    • duke1312
    • June 24, 2012 at 21:46

    Moin Moin,
    nach langer Zeit bin ich wieder zurück in der Vespawelt ich glaub mein alter Account wurde durch nichtnutzen inzwischen gelöscht :whistling:
    Nun hab ich die gute alte PK vor nem Monat wieder fit gemacht und bin ein bisschen rumgegurkt.
    Rad schleift inzwischen an der Feder, Gummilagerung wohl durch.
    Heckbremse schleift und blockiert zwischendurch, Seilzüge hängen am letzten Faden, Kupplung ist durch und roststellen sind auch nicht mehr rar.
    Jetzt hab ich mir überlegt "Mach´s Neu"

    Kann mich noch nicht wirklich für eine Farbkombi entscheiden und was man evtl. noch so verändern kann (zB. Blinker durch Lenkradblinker ersetzen oder welcher Kotflügel wohl toll wär), ohne den PK-Stil wegzubasteln.

    Habt ihr Ideen? Immer her damit...

    Tschau,
    Tobi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™