1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • frage zur Zündung

    • king vespa
    • July 18, 2009 at 21:33

    hmm

    was mir jetzt in den sinn kommt, die stiftkontakte ans kabel rann und dann an den stecker in der vespa???? ist das nicht ne fehlerquelle zwecks kurzschluss und so? :wacko:

    wo ist eigentlich der stecker an der vespa? hab meinen derzeitigen motor in der vespa noch nie entfernt, wollte das ja erst machen wenn der neue überholt ist.

    gibts den stecker mit kabel nicht einzeln zu kaufen??? ?(

    danke

  • frage zur Zündung

    • king vespa
    • July 18, 2009 at 20:20

    hallo ha nen motor für die xl2 erstanden.

    der verkäufer hat das kabel wo der stecker zum zündschloss rankommt abgeschnitten (nicht zum pick-up)

    also das auf dem bild kürzer dargestellte kabel...

    kann man da was machen????

    Bilder

    • 8451422268563520.jpg
      • 45.67 kB
      • 700 × 526
      • 233
  • Frontlicht nach Tanken aus

    • king vespa
    • July 12, 2009 at 18:01

    der draht vom abblendlicht ist durch. Zufall das es nach dem tanken war... 99%

    ansonsten vorgehen wie oben beschrieben :-7

  • Zu wenig Spannung

    • king vespa
    • July 7, 2009 at 17:26

    die firma ist aber auch nicht rms, sondern swiss

  • Zu wenig Spannung

    • king vespa
    • July 6, 2009 at 16:43

    hab im lotto gewonnen..... :-4

    funzt einwandfrei das teil...

  • Zu wenig Spannung

    • king vespa
    • July 1, 2009 at 16:14

    ich hab den bestellt....

    --)

    ist der o.k.?

  • Zu wenig Spannung

    • king vespa
    • June 30, 2009 at 20:08

    danke.... :-7

  • Zu wenig Spannung

    • king vespa
    • June 30, 2009 at 16:54

    hupengleichrichter ab - nix passiert.

    spannungsregler die gelben kontakte ab und mit draht verbunden - alles funzte einwandfrei....


    laut suchfunktion ---> spannungsrefler im arsch???? bin ich da richtig?

  • Zu wenig Spannung

    • king vespa
    • June 29, 2009 at 16:00

    hallo!
    bei meiner pk50xl2 ist das licht ganz schwach, wenn die bremse betätigt und geblinkt wird, ists fast ganz finster. hab mal mit nem strommessgerät geprüft, am ausgang spannungsregler 8 V am rücklicht 3 V. da haut doch was nicht hin, oder!? ist ja eigentlich ne 12V anlage....

    kann jemand helfen ?(

  • Wie entrödel ich am besten mein Handschuhfach?

    • king vespa
    • April 8, 2009 at 10:22

    also ich habs auch gehabt...! seitdem hab ich meine plane, welche ich immer bei nichtbenutzung der vespe überziehe, in der dazugehörigen tasche mit. die "klemmt" den deckel von innen und hält ihn somit leicht auf spannung ---> kein klappern mit gaaaaanz wenig aufwand
    alternativ kannste auch ne picknickdecke einlegen, da freut sich jede frau wenn ihr nicht das gras in den hintern piekt (bei was auch immer für aktivitäten...)

    :D

  • Kabel in der Nähe am Motor

    • king vespa
    • April 8, 2009 at 10:18

    welche kabel meinst du?

    Bilder

    • IMG_8238.JPG
      • 255.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • king vespa
    • April 5, 2009 at 14:58

    2-)

  • Benzinhahn offengelassen

    • king vespa
    • April 5, 2009 at 14:51

    also ich hatte dasselbe problem. ich schliesse den hahn ca. 1km vor "zu hause" da ist beim abstellen der benzinschlauch leer und das problem ist seit 2 jahren nie wieder aufgetreten.

    vorm starten hahn auf los gehts nach 1mal kicken.

  • öl tropf am motor hinunter, wieso?

    • king vespa
    • April 5, 2009 at 14:40

    die idee kam mir aufgrund der bilder auch als erstes, doch warum ist im letzten ein ölfleck auf dem boden. ich denke zusätzlich sollten die dichtungen an de einfüll- bzw. ablassöffnung gewechselt werden.
    ich würde auf jeden fall biedes in betracht ziehen, ich kann mir nicht vorstellen, das es vom ass auf dem boden sifft, wenn sie steht und aus ist.

    ?(

  • Was ist ein Pickup

    • king vespa
    • March 31, 2009 at 21:49

    das ist deine zündspule

    8o

    --)

  • Heute scheint mal die Sonne

    • king vespa
    • March 31, 2009 at 21:01

    Heute war anrollern in Leipzig........

    ich hatte 5 Samenergüsse und mindestens 4l Sabber auf der Jacke....

    :thumbup::D:P2-)8o

    Der Sommer kommt!

    Bilder

    • IMG_5718.JPG
      • 359.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 141
  • Welche Zündkerze für meine pk 50 xl 2?

    • king vespa
    • March 25, 2009 at 19:26

    NGK B6HS

    oder

    BOSCH W5AC


    Wenn alles Original ist...! 2-)

  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • king vespa
    • March 24, 2009 at 16:15

    ich würde den fehler erstmal im vergaser suchen, wenn sie lief und mit einem mal nicht mehr und ständig absäuft ---> zuviel sprit!!

    blase alle düsen richtig durch, kontrolliere die mechanik des gasers

    ich tippe darauf das im inneren nur was klemmt bzw. dreck mit reingekommen ist und irgendwo etwas verstopft.

    ich hoffe es auch für dich, da es die günstigste variante wäre..... :thumbup:


    "Auch ohne Gott und Sonnenschein bringen wir die Ernte ein!"

  • geht scheinwerfer beim ankicken sofort an?

    • king vespa
    • March 24, 2009 at 16:07

    wenn schalter auf an, dann muss das ding leuchten! guck mal nach der lampe vielleicht ist die auch nur kaputt gegangen, wenn ganz dann mit die anschlüsse weitermachen :-8

    viel erfolg

  • vermeidbare Anfängerfehler

    • king vespa
    • March 23, 2009 at 15:42
    Zitat von pkracer

    Getrenntschmierung gibt es bei der PK 50 XL 2 nur bei den Automatikmodellen, wenn es ein Modell mit 4-Gang Handschaltung ist, dann muss zusätzlich zum Benzin noch Öl in den Tank geschüttet werden. Mischungsverhältnis 1:50, also wie oben geschrieben 20 ml Öl auf 1 l Benzin. Es gibt auch extra Messbecher für diesen Zweck.

    korrekt!! jubel

    brannte mir auf der zunge, doch zum schluss stands schon da

    Herzlichen Glückwunsch.
    Tipp: draufsetzen, langsam fahren üben auf nem parkplatz, mit schaltung und bremsen vertraut machen - und feddisch :love: und dann liebst du sie :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™