1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • Kupplung ölen nach Winter?

    • king vespa
    • March 19, 2009 at 22:39

    verstehe....

    gut, dann einfach mal danke

    reicht mir schon und ich bin beruhigt 2-)

  • Kupplung ölen nach Winter?

    • king vespa
    • March 19, 2009 at 22:21

    hallo!

    hab mich mal bissel durch die sufu geschnarcht, jedoch nix für mich befriedigendes gefunden.
    wenn die vespe übern winter steht, kann die kupplung "trocken" werden? öl hatte ich nach der letzten fahrt im november 08 abgelassen und etwa 6 woche einfach die kleine stehen lassen. dann wieder neues öl rein und ab und zu kicker ich sie mal im keller - wegen der geilheit, wisst ihr :love::love:
    :D

    ausserdem quält mich die frage: "was bedeutet ölbad-kupplung?", wenn ich den kulu-deckel abmache, sehe ich nicht wirklich die kulu im öl baden!!! sondern sie hängt frei...
    wie wird die geölt?

    entweder ich stehe auf dem schlauch, oder die 3 bier wirken schon ?(?(:wacko::wacko:

  • Richtige Kerze - richtiger Wärmewert?

    • king vespa
    • March 12, 2009 at 13:11

    habe heute meine kleen fertisch gemacht, damit in, ich hoffe ca. 2 wochen, die saison eröffnet werden kann.
    hab als letztes die kerze saubergemacht und in das "kerzenloch" geguggt. :D das kolbendach ist silbrig glänzend nur direkt "unter" der kerze ist es leicht bräunlich wie die kerze verfärbt. meiner meinung nach alles o.k. 2-)
    ich fahre seit 2 jahren den 50ccm von polini mit ner bosch w5ac/ bzw. ngk b6hs. beim scooter-center hab ich durch zufall gesehen, das es empfohlen wird den zylinder mit w4ac (also kälter) zu fahren.
    sind das richtwerte? kann ich weiter die w5ac fahren? kerzenbild ist super - so wie es sein soll.

    ?(?(

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • king vespa
    • March 12, 2009 at 07:25
    Zitat von dark_vespa

    Hammer Farbe 2-)

    Nicht immer diese Weiß- / Pastell - Eisdielensch**

    Und die Spezial darf Spezial bleiben, sehr schön klatschen-) bin begeistert

    Mehr Fotos ! :D

    mir gefällt aber das eisdielensch+++ ;(;(;(;(

    sieht klasse aus die kleene, die farbe muss dir gefallen nicht mir oder den anderen.

    ich stehe trotzdem mehr auf "eisdiele" ;)

  • Polini left neu dämmen

    • king vespa
    • March 2, 2009 at 20:42

    hmm, o.k. :S

  • VESPA PK 50 XL2 springt nicht an

    • king vespa
    • March 2, 2009 at 17:18

    ich würde den einfachsten und bequemsten weg wählen

    bau als 1. den vergaser raus und mach ordentlich die düsen und schwimmerwanne sauber. auch wenn die kerze nass wird
    während du das machst, lass die kerze aus gedreht und kicke paarmal, vielleicht ist sie auch nur abgesoffen, aber gaser reinigen ist nie verkehrt

    dann probierst du es noch mal


    wenns jetzt immer noch nicht geht und die kerze beim kicken nass wird, würde ich in richtung auspuff gehen - vielleicht ist der zu
    -> auspuff abmontieren und dann versuchen zu starten (vorsicht nicht gerade abends, früh morgens bzw, in der mittagsruhe machen - laut 2-) ) wenn sie dann funktioniert neuen ausüuff druff und gut


    das waren meine ersten erfahrungen mit meiner vespa - vor 4 jahren - genau so bin ich vorgegangen

    ich bin natürlich auch nur krankenpfleger und kein mechaniker :P

  • Polini left neu dämmen

    • king vespa
    • March 2, 2009 at 17:05

    Hallo!

    Bin günstig an das "Dämm-Kit" von Polini gekommen. Da sich die alte Dämmwolle aus dem Pott verkrümelt hatte, muss jetzt neue rein. Beim Set ist so ne Art Metall-Gazé dazu.
    Ich kanns mir schon denken wie es gemacht wird - will nur auf Nummer sicher gehen. :P:D

    1. die Metall-Gazé um das Endrohr wickeln, bis alle Löcher überzogen sind.
    2. Wolle über die Gazé wickeln....

    Richtig? denke das dann die Wolle nicht so schnell mit ausgeblasen wird.
    Ich frage weil original keine Gazé drin war.

    Danke klatschen-)

  • Motorhaube öffnen?

    • king vespa
    • February 3, 2009 at 16:51

    :D:D:D

  • PK 50 Auto. springt nach Zylinderumbau nicht an

    • king vespa
    • November 17, 2008 at 12:17
    Zitat von chup4

    läuft nicht der ganze motor rückwärts und macht aus abgasen benzin...

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Ja aus Wasser da machte er Wein..... Wer will da nicht sein Kumpel sein....?

    Geh mal der "Dreckfrage" auf den Grund! Sie lief doch, also ist der Kolben richtig drin und macht Benzin zu Abgasen!!!??? :thumbup:

    So wie es der Automatixx beschrieben klatschen-) hat ist korrekt und ich würde genauso vorgehen...

    Viel Glück :D

  • Vespa Kalender 2009

    • king vespa
    • October 23, 2008 at 15:11

    ich hätte gerne 1....

  • E-Start-Motor in Kicker-vespa

    • king vespa
    • October 22, 2008 at 19:33

    kann ich nen e-starter motor in ne vespa ohne estart bauen? anlasser einfach dranlassen und los gehts???? ?(

  • Unterbodenschutz original

    • king vespa
    • October 13, 2008 at 12:01

    sorry hat nen stück gedauert.....

    wird jedes jahr erneuert, immer beim aufstecken der winterräder hochleiern und schön dick auftragen. viel hilft viel.....
    der tüv-mann war begeistert, hat bei nem 13jahre alten golf löcher erwartet, aber nicht mit meinem golfi

    Bilder

    • IMG_4794.JPG
      • 438.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 133
    • IMG_4818.JPG
      • 347.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 137
    • IMG_1103.JPG
      • 337.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 132
    • IMG_4788.JPG
      • 295.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 136
  • Unterbodenschutz original

    • king vespa
    • October 8, 2008 at 14:09

    hmm.
    also die vespa fährt ja nur bei sommer und sonne und steht im winter im keller. aber am golfi.... scheisse hoffentlich fall ich mal nicht mit dem sitz durch das bodenblech :wacko::wacko:

  • Unterbodenschutz original

    • king vespa
    • October 7, 2008 at 18:11

    wenn der untergrund rostfrei und gut vorbehandelt ist, kanns drunter nicht gammeln. egal was drauf ist lack oder uboschutz. ein ubo-steinschlagschutz schützt vor bösem rostbefall durch steine. meine meinung. ich fahre nen 15 jahre alten golf und bin beim unterboden so verfahren und fahre gut - der golf ist ja bekanntlich ne rosthure. NULL ROST! bei der vespe hab ichs auch so gemacht.....
    aus der ddr-zeit gibts ubotex!!! restbestände sind in meinem keller :whistling: ist hoch umweltschädlich aber hält wie ast - leider nicht mehr zu bekommen

    ich würde mich auch über ne waschmaschine freuen, aber ofen ist nun wahrscheinlich aus ;(;(:D:D

  • Tankentlüftung - Ganz großer Käse ?

    • king vespa
    • October 7, 2008 at 18:01

    du hast sicher nicht ganz unrecht. aber ich denke jeder gute vespa fahrer hat nen putzlappen mit und wenn der nicht mehr ins werzeugfach reinpasst liegt er vielleicht unter sitzbank aufm tankdeckel. so wie bei mir..... :whistling:

    wäre hier nie etwas über di tankentlüftung geschrieben gewesen hätte ich mich mit meiner anfrage zur totalen frucht gemacht. weil ich hatte vor 2 jahren noch keine ahnung von der vespa und mir ist es so passiert..... :whistling::whistling:

    also ich war froh über die "tankentlüftung" ;) sicher ist das löchle durch dreck eher selten fast nie zu, aber den putzlappen sollte man nicht vernachlässigen :thumbup::thumbup:

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • king vespa
    • September 30, 2008 at 10:55

    wenn man lange genug original pk50xl2 fährt, merkt man dann schon wenn man den 50ccmpolini und den polini left druff hat - aber erwarte keine wunder 50ccm sind 50ccm. zu mir hat mal einer hier im forum gesagt: "hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch mehr hubraum!!" und das ist wohl war. mit dem 50ccm und dem polini left biste gut beraten. fährt auf der graden so um die 55-58km/h bergab etwas schneller yohman-) (werte sind mit nem fahrradcomputer gemessen - oritacho noch 5km/h dazuzählen!!)

    wenns die pölisei auf den roller anlegt holen die den prüfstand raus und messen die leistung..... da der polle mehr ps hat - nämlich 1, werden das "intellente" bullen mitschneiden... bei mir in sachsen kenne die bullen sich nur mit simson und co. aus, mit meiner alten lady kann ich denen sonstwas für märchen auftischen - sie habens bis jetzt immer gefressen!!! :P:D

  • Wenn die Vespa kalt ist springt sie sehr schlecht an, jedoch durch 5-6m schieben läuft sie sofort an!

    • king vespa
    • September 22, 2008 at 18:04

    kerze neu???

    vergaser richtig einstellen ---> suchfunktion

    dann sollte sie laufen

    ziehst du den choke beim starten???

  • Mein auspuff Geht nicht von der XL2

    • king vespa
    • July 29, 2008 at 10:07

    ich würde niergendwo draufhauen, erst recht nicht mit gewalt!!! wenn draufhauen dann mit nem gummihammer und vorsichtig....

    ich würde es somachen:

    bierkiste drunter
    vergaser abziehen
    rad (ohne trommel) ab
    auspuff an der schwinge lösen
    schraube am hinteren federbein - aufnahme motorblock lösen
    motor absenken
    zylihaube runter und dann erklärt sich alles von selbst, vor allem siehst du genau was fakt ist
    ich würde jetzt den krümmer am zyli abschrauben und alles komplett entfernen
    jetzt würde ich, wenns nicht anders geht, mit gewalt versuchen den auspuff vom krümmer zu bekommen
    wenn dui ihn abbekommst schön säubern und wieder druff, wenn nicht nimm nen neuen oder einen "neuen" gebrauchten :D

    viel spass :-8

  • neuer Auspuff

    • king vespa
    • July 25, 2008 at 20:26

    leistungszuwachs nein - da hilft nur mehr ccm
    geile optik und sound, sowie erlöschen der betriebserlaubnis ja


    ich fahre den polini left und bin sehr zufrieden

  • PK50XL2 welcher Auspuff?

    • king vespa
    • July 25, 2008 at 18:54

    ich weiss ja nicht wo st. pölten ist, aber ich fahre seit 2 jahren den polini left. da ich in den alten bundesländern wohne, ist die bullerei nicht mit den vespen vertraut. die pölizei weiss nur wie und wo man simson moppeds tuned.

    kann dir das teil nur empfehlen....

    Bilder

    • IMG_5651.JPG
      • 427.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™