1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • Vespa springt schlecht an!

    • king vespa
    • April 10, 2007 at 17:41

    hallo!

    hab das selbe problem wie mein vorgänger hier!
    polini 50ccm verbaut, mit polini left und nem lufi von bgm, vergaser original 16.15F.
    zum einfahren hab ich ne 72er hd gefahren, kerze schwarz und ölig, runter auf 70 dann 68 kerze immer noch schwarz und ölig. fahr jetzt ne 65er hd kerze braun nur das gewinde ist noch etwas scharz, seitdem springt sie aber auch nicht mehr so gut an. wenn sie einmal lief allerdings ohne probleme.

    choke-düse ist die originale drin.... sollte ich die ändern?
    wie gesagt kerzenbild ist top und der puff ölt auch nicht mehr, wie bei den anderen düsen.

    dnake

  • Wie soll die Kerze aussehen?

    • king vespa
    • March 28, 2007 at 19:14

    so ich noch mal. hab auf dem 16/15F gaser jetzt die 65´er düse druff.

    kerze ist jetzt braun, kann mir jemand sagen oder besser ein bild einstellen wie braun das sein soll. haltet mich nicht für doof....:-) aber meine kerze sieht rostbraun aus, ins rötliche übergehend. ist das o.k.?

  • Soll ich Runterdüsen?

    • king vespa
    • March 27, 2007 at 20:29

    ich hab doch aber kein ori-zyli!und der lufi läßt doch auch mehr durch.... wenn ich jetzt anfang mit ner 63´er düse - mach ich mir nicht den zyli kaputt???? ich muß doch um das kerzen bild zu beurteilen den motor richtig warm fahren und dann auch mal ne längere zeit vollgas......

    oder hab ich was falsch erstanden

  • Soll ich Runterdüsen?

    • king vespa
    • March 27, 2007 at 18:12

    o.k.! aber wenn bei mir ne 65 original drin war, kann ich doch nicht auf um die 60 gehen.....????
    das wird doch zu mager. ich hab die 72 ´er auch mit gewählt um sie einzufahren, aber das ist jetz vorbei.

    ich hätte da jetzt eher an die größen 66-68 getippt bei meinem shb 16/15F vergaser

  • Soll ich Runterdüsen?

    • king vespa
    • March 27, 2007 at 15:19

    lufi ist schon drauf! der alte war muß, der klingt besser....!:-)

    ja oder besser gesagt 200ml auf 10l.... runterdüsen... o.k., gemisch einfach magerer mischen bringt wohl nix......? sprich z.b. 195ml auf 9,95l

  • Soll ich Runterdüsen?

    • king vespa
    • March 27, 2007 at 08:05

    hallo!

    hab nen 50ér polini verbaut mit nem polini left und nem bgm lufi. vergaser ist der originale, 16/15F nur die hd hab ich auf 72 geändert.

    sie fährt eigentlich gut, aber der lufi schwimmt im sprit, der auspuff ölt wie hanne und die kerze ist schwarz!

    runterdüsen????? oder öl reduzieren in kleinen schritten - ich mische selbst! hat jemand erfahrung mit der kombo???? welche düse fährt derjenige???

    die vespa stottert aber unter höheren drehzahlen nur wenn sie kalt ist, wennse warm ist nicht. zum starten brauch ich den choke früh nur halb ziehen, zieh ich ihn ganz geht sie nicht an.

  • Welche Zündkerze bei 50ccm Polini

    • king vespa
    • March 24, 2007 at 15:08

    hallo1

    welche kerze muß ich beim 50ccm polini verwenden?

  • Gibt es Einfahrregeln?

    • king vespa
    • March 9, 2007 at 14:11

    hallo!
    hab im winter nen 50´er polini und nen polini left samt ner 72´er HD und nem sportlufi installiert.
    habt ihr ein paar einfahrvorschriften für mich? das ich kein vollgas fahren darf weiß ich aber wie lang? ist es schlimm wenn sie bei 5grad aussentemp. gestartet wird..?

  • Auspuff dämmen?

    • king vespa
    • January 27, 2007 at 19:38

    danke jungs

  • Auspuff dämmen?

    • king vespa
    • January 27, 2007 at 13:28

    hallo ihr!

    hab nun im dezember den 50ccm polini mit passendem polini left verbastelt. hatte die kleine natürlich mal angekickert und warm laufen lassen. der puff klingt ja ganz geil - nur weiß ich nicht ob das zu auffällig ist zwecks grüner rennleitung.
    hab bei scootercenter dämmwolle von polini gefunden. nun die frage hilft das was und wie macht man das? einfach reinstopfen oder muß ich den kompletten puff auftrennen und dan wieder verschweißen?

  • Klebstoffreste entfernen? Klebstoffreiniger?

    • king vespa
    • December 27, 2006 at 11:14

    ich mach sowas immer mit wundbenzin!!!! damit hab ich auch super meinen versifften motor glänzend bekommen aber bei kleberesten auch absolut super!!!
    vorteil das zeug verdunstet schnell und du hast den mulm nicht im innenraum liegen wenn du alles ab hast wartest du einfach ca. 1 h und du klannst den rotz , der dann trocken ist, raussaugen mit nem staubsauger!

    ich denke das gibt in jeder apotheke denke ich, ich bring mirs immer von arbeit mit!

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • king vespa
    • December 21, 2006 at 17:54

    also vergangenen sommer, alles original schrott auf der pk 50 xl 2, mit rückenwind, heimweh, bergab und schiebesonne + meine 100 kg (v=ma) gerade so 60km/h - laut tacho - aber das klang dann auch alles nicht mehr so gesund als der sommer vorbei war, kolben und zyli sahen böse aus! auf der graden so 55 km/h ohne gegenwind

  • Fahrradtacho an Vespa

    • king vespa
    • December 21, 2006 at 17:41

    hallo!
    hatte schon mal gefragt ob jemand ne idee hat wie man einen fahradtacho am besten an die vespa bringt. die antworten waren sehr schön aber ich hab eher eine problem wie das am lenker der pk 50 xl 2 festmache. am rad unten ist kein problem....

    danke ?(

  • fahrradtacho an vespa?

    • king vespa
    • December 19, 2006 at 15:33

    Hallo!

    Also ich den polini 50ccm und den polini left mit nem schönen sportlufi und ner 72´er düse verbastelt. läuft super, springt sofort an, alles geil....
    nur ein problem noch: da der originale tacho ja nun wirklich nur ein schätzeisen ist wollte ich mir einen fahradcomputer auf die vespe basteln. leider weiß ich nicht wirklich wo und wie ich den festmachen soll. hat jemand zufällig schon mal so ne idee gehabt und kann mir nen tip geben?????


    danke :D

  • Problem beim montieren von Polini Lefthand (Topic korrigiert)

    • king vespa
    • December 12, 2006 at 15:03

    also hab den polini 50ccm montiert und das auspuffteil vom polini left wo eigentlich der krümmer saß! als ich den motor wieder oben hatte und das rad aufstecken will seh ich das das gar nicht mehr draufgeht da ist der polini"krümmer" im weg! also hab ich bei rollershop angerufen und die sagten mir das muß passen.....
    toll und nu ???? bitte helft mir! schnell!!!!


    hab ne pk50xl2 4-gang ?(

  • Montage Zylinder und Kolben

    • king vespa
    • December 7, 2006 at 22:49

    Schrittmacher ist kein Problem...! Arbeite im Herzzentrum auf der Intensiv - zur Not bring ich einen von Arbeit mit, aber ob der geht????

    Reanimieren kann ich zumindest gut und irgendwie ist der Vespamotor auch nur ein Herz: er brauch Sauerstoff im Blut(das wäre der Sprit) und einen guten Durchfluß in den Herzkranzgefäßen(das wäre dann die größere Düse) also ab in den OP...!

    Vielen Dank euch, denkt am Dienstag mal an mich da wird operiert - ich schreib euch dann ob die Bypass-OP geglückt ist :D

  • Montage Zylinder und Kolben

    • king vespa
    • December 7, 2006 at 11:57

    nein meinte nur das polrad, aber wenn da ein keil ist hat sich meine frage ja schon erledigt.
    kolben ist vom scootercenter schon im zyli vormontiert, beide ringe sind drauf und kolben bewegt sich schön hin und her - mit drücken natürlich. will versuchen den so auf das pleuelauge zu montieren. um das problem mit den ringen zu umgehen. will in die kurbelwanne ein bauchtuch aus dem op-saal legen ist erstens steril und völlig fusselfrei.so muß jetzt auf arbeit zum spätdienst.... würde viel lieber mit der kleenen ein tänzchen machen

  • Montage Zylinder und Kolben

    • king vespa
    • December 7, 2006 at 11:24

    hallo!
    also ich hab jetzt meine ganzen parts für meine pk 50 xl 2! 50er polini zylinderkit, polini auspuff lefthand, ne 72er düse für den originalen 16/15 vergaser, und nen sportlufi.
    muß ich beim einbau wichtige dinge beachten? ist es zum bsp. egal wie das polrad wieder draufkommt oder muß es exakt an der selben stelle auf den kurbelstumpf. kann ich die kleine nach erfolgreicher montage mal kurz ankicken für ne minute oder so? da sie im keller steht und ich erst im frühjahr sie wieder an die luft hole. kann das dem motor schaden?


    danke

  • Wie ist der Polini left?

    • king vespa
    • November 30, 2006 at 08:30

    hallo leute!
    die vespa-wellness-saison ist eröffnet!
    hab mir nen 50ccm pollini zyli aufgeschraubt und in meinem vergaser (16/15) die bedüsung von 65 auf 72 geändert!
    wollte jetzt gern noch auspufftechnisch was tun um die kleene (pk 50 xl 2) zu optimieren.
    kann mir das puff-teil jemand empfehlen? ist der genauso "legal" wie der zyli? brauch ich den krümmer noch? wie wird das ding befestigt?

    danke, die vespa-front aus leipzig

  • Bedüsung ändern bei 50ccm Polini?

    • king vespa
    • November 14, 2006 at 12:56

    also ich habe mich doch entschieden nur den 50cc von polini draufzumachen.
    ich will das mit nem sportluftfilter kombinieren aber den originalen vergaser belassen(von der pk 50 xl 2 bj.92) soll ich die bedüsung ändern? müsste jetzt galub ich original ne 65´er düse sein????

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™