1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • V50 geht aus und springt dann auch nicht wieder an.

    • king vespa
    • June 9, 2013 at 19:31

    Auspuff dicht....

  • PK 50 XL 2 Tankanzeige funktioniert nicht

    • king vespa
    • June 6, 2013 at 20:23

    Stehe auf dem Schlauch, was hat das mit der Batterie zu tun? Ich habe auch keine, muss halt bloß der Motor laufen bzw. der Kicker betätigt werden, dann schlägt die Nadel aus.

  • Pk schlechte Gasannahme

    • king vespa
    • April 10, 2013 at 19:33

    Bei dem 19er kann ich dir nicht helfen, habe keinen.

    Versuche mal das:

  • Pk schlechte Gasannahme

    • king vespa
    • April 10, 2013 at 19:18

    Mach die Kerze sauber und fahre vorsichtig (keine Drehzahlorgien) mit der 72. Ich fahre mit meinem Setup (links zusehen) ne 68 HD. Kann man zwar nicht direkt vergleichen, jedoch als Anhaltspunkt brauchbar. Ist der Vergaser eingestellt und ordentlich gereinigt worden?

  • Pk schlechte Gasannahme

    • king vespa
    • April 10, 2013 at 19:05

    Die 72 sollte auf jeden Fall besser passen als 82 (gefühlt!!!). Wie lange biste denn gefahren als du mit 72 die ZK kontrolliert hast? Sollten schon 100km sein. Auf jeden Fall läuft sie zu fett - wie sieht es aus, wenn Du ihr mehr Luft gibst? Spann mal nen alten Nylonstrumpf um den Ansaugtrakt des Vergasers und fahr dann mal. Ganz wichtig, bevor du anfängst zu zaubern: Ist der Vergaser richtig eingestellt? Suchfkt. spuckt etliches darüber aus......

    ND passt übrigens


    Viel Glück

  • Kurbelwellenlager wiederverwendbar?

    • king vespa
    • April 3, 2013 at 22:12

    kein Problem...

  • Kurbelwellenlager wiederverwendbar?

    • king vespa
    • April 3, 2013 at 21:41

    Feder zur KuWe - richtig!

    Warum sollst du die Welle nicht wieder sachte aus dem Lager schlagen können? Schön mit Hitze und Kälte arbeiten und es sollte m. E. alles glatt gehen.

    Probier es einfach


    Aus Fehlern wird man klug - drum ist einer nicht genug 8o

  • Motorsterben nach längerer Vollgasfahrt

    • king vespa
    • March 22, 2013 at 19:35

    Ja, das mit dem Pickup ist mir auch schon mal in den Sinn gekommen. Warte jetzt mal bis der verdammte Schnee weg ist und die Temperaturen wieder über 0 sind. Pickup habe ich noch ein neues rumliegen...

    schönes WE erstmal :D

  • Motorsterben nach längerer Vollgasfahrt

    • king vespa
    • March 20, 2013 at 20:00

    Ich meinte Motor läuft nur passiv mit, wie beim Anschieben - bis der Motor läuft.
    Also die Vespa läuft nach der besagten Vollgasfahrt passiv- bremst dadurch und springt dann gleich wieder an, wenn man das Gas weggenommen hat

  • Motorsterben nach längerer Vollgasfahrt

    • king vespa
    • March 20, 2013 at 19:29

    Habe in den letzten Tagen die Vespa wieder rausgeholt....

    Bei längeren Vollgasfahrten, wenn der Motor richtig warm ist, nimmt die Vespa kein Gas mehr an. D.h. der Motor läuft kurze Zeit ohne Leistung (wie beim Anschieben) mit und dann gehts wieder bis zum Vollgas. Halbgas und Startverhalten alles supi und zu den Vorjahren unverändert.

    Setup fahre ich seit 3 Jahren unverändert ohne Probleme mit dem 16/15 Gaser.

    Was habe ich schon gemacht:

    1. neue Kerze rein - unverändert
    2. Spritzufuhr kontrolliert - ohne Auffälligkeiten
    3. Tankentlüftung kontrolliert - ebenfalls alles i.O.
    4. Gaser samt LuFi und LuFi gehäuse in den Ultraschallvernebler

    Aufgrund des tollen Winterwetters konnte ich nach der Reinigung noch nicht testen. Sollte es dann immer noch nicht funzen weiss ich nicht weiter, aus diesem Grund würde ich gern vorgreifen und fragen:

    "Woran könnte es noch liegen?" ?(

  • Warum hast Du eine Vespa ...?

    • king vespa
    • March 13, 2013 at 23:58

    Suchte etwas um am Baggersee in Leipzig (damaliger Wohnort) die Parkgebühren zu sparen :-6 . Ergatterte von ner Arbeitskollegin meine ziemlich im desolaten Zustand befindliche Lady für 100,-. Parkgebühren hab ich viel gespart, dafür aber auch viel in die Vespe gesteckt klatschen-) und mich tierichst infiziert. Das Ganze begann 2005 und ein Ende ist nicht abzusehen. :+2

    Und wehe jemand tut der Kleinen was...... wuetend-)

  • Votet für mich und bestimmt das Design meiner APE und GEWINNT selber einen 500€ SIP Gutschein

    • king vespa
    • February 19, 2013 at 22:09

    Jetzt sind 12 votes! Ich will ne Feuerwehr-APE....

  • Wie baue ich die Kupplung einer Vespa 50n wieder zusammen?

    • king vespa
    • September 26, 2012 at 23:40

    Hoffe Du hast die Kupplung komplett mit nem Abzieher ausgebaut. Wenn ja dann brauchst du das hier --)

    Kupplungskorb - dann Feder drauf - Kupplungsgrundplatte drauf - und jetzt komprimieren. Nun die Kulu- und Reibscheiben drauf. dann Ölruckhalteblech und Sicherungsring drauf. Kulukompressor entspannen und entfernen - fertig.


    Beläge vorher 1 Nacht ins Ölbad

  • Nach kurzer Fahrt ist die Kupplung trocken.

    • king vespa
    • September 22, 2012 at 23:26

    Beläge vor dem Einbau ne Nacht ins "Ölbad" gelegt???

    :rolleyes:

  • PK 50 xl2 Variomatik oder Welche Kupplung zunempfehlen?

    • king vespa
    • June 3, 2012 at 12:48
    Zitat von hedgebang

    Ratsam bei Hubraumerweiterung aber auf jeden Fall, eine verstärkte Kulufeder (z.B. von Polini) einzubauen. Dann hat man mit einer rutschenden Kupplung keine Probleme.


    verstärkte Feder bei der XL2? Mir haste gesagt, ich brauch das nicht bei meinem 102ccm RMS. ?(?(

  • Teile austauschen

    • king vespa
    • May 29, 2012 at 22:33

    Die Tülle habe ich selbst schon probiert. Hält sie nicht. Aber gut, ich brauch es ja dann nicht wenn ich bei dem Setup keine Verstärkung benötige. Neue Ori-Federn und Beläge und gut.

    :thumbup:

  • Teile austauschen

    • king vespa
    • May 29, 2012 at 16:01

    1) Was ist jetzt Quatsch?

  • Teile austauschen

    • king vespa
    • May 28, 2012 at 20:54

    So habe jetzt den RMS 102ccm da, plus eine nagelneue 3.00 Primär für deun XL2-Motor.

    Hab noch ein paar Fragen:

    1. Kupplung: Wieso ist die XL2- Kupplung mit den Ori- Federn für den RMS102ccm ausreichend? Sip empfiehlt stärkere Feder, allerdings hält das die Tülle meines Kulu- Zuges nicht aus... schon probiert

    2. Schaltklaue: Soll ich sie zwingend erneuern? Ist 15000 km mit 50ccm gelaufen, kein Gangspringen aufgetreten, Aussehen top.

    3. Schaltkugeln inkl. Feder: Siehe Schaltklaue, Muß hier eine stärkere Feder bei diesem Setup verbaut werden? Oder Geld sparen?

    4. Zündung: Auf wieviel Grad v. OT stelle ich die Zündung ein? Am 102ccm D.R. bei "Smallframesetup" orientieren?

    Danke erstmal..... Schöne Pfingsten noch.....

  • Assoziationskette

    • king vespa
    • May 28, 2012 at 11:09

    Vogelkacke

  • Geplanter Zylinderwechsel bei PK 50 XL. Vergaser neu abstimmen?

    • king vespa
    • May 28, 2012 at 10:46

    Würde den 75ccm von D.R. ans Herz legen, kostet fast gleich. HD einfach um die 70 anpassen. Habe mit 72 angefangen bin bei 68 gelandet. Gaser hab ich denselben wie Du. Bin sehr zufrieden.....
    --)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™