1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 31, 2012 at 00:57

    Hab die XL2 mit 6 Federn. Hatte die auch schon mal verbaut, leider hats die Tülle nicht ausgehalten. Nach paar Sekunden Zug hat die Kupplung geschliffen....

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 31, 2012 at 00:52

    Kupplung?

    Ori mit neuen Federn und Belägen?

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 30, 2012 at 23:54

    Ich denke ja.....

    Irgendwie weiß ich nicht so recht was ich glauben soll.
    Fakt ist: erneutes Spalten nachdem ich bemerkt habe, dass die Primär ist nicht ideal - will ich unbedingt vermeiden. :wacko:

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 30, 2012 at 11:31

    Danke HansOlo!

    Habe ich doch nicht ganz falsch gelegen mit meiner Vermutung. Suche jetzt ne 3.00 Primär - tausche auch gegen 3.72.

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 30, 2012 at 09:36
    Zitat von rhon

    Nen 102 muss man mit 3.72 fahren. Mit ner 3.00 beschleunigt der schlechter als original.

    Das verwirrt mich, da SCOOTERCENTER beim 102 die 3.00 empfiehlt.

    Warum nimmt man beim 85ccm eher die 3,72 - beim 102ccm aber auch? Ist doch Pfeffer da.... Wie siehts mit der Kupplung aus, reich die Originale mit neuen Belägen und Federn?

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 29, 2012 at 20:31

    nix fräsen, will drehmoment und keine vmax. 102ccm sind, wie ich bemerkt habe nicht teurer - deshalb meine überlegung. hab nur angst das sich der 102ccm totdreht mit 3,72. deswegen die Idee ihn mit 16.15f, oripuff und krümmer zu "drosseln". wenn ich die 3.00 reinhänge, fahre ich bloß zu schnell - weil ichs net sein lassen kann. Soll doch aber so unauffällig wie möglich sein.

    Und ja ich weiß das es trotzdem illegal ist...... für alle die mich belehren wollen. :thumbup:

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 29, 2012 at 17:15

    Habe nun viel über den 102ccm D.R. bzw. RMS gelesen. Außerdem habe ich noch einen Originalen neuen Piaggio Puff rum liegen. Leider habe ich die 3.72 primär schon da.

    Harmonieren:

    16.15f Vergaser
    102ccm DR bzw. RMS
    3,72 primär
    OriKupplung, allerdings neu
    und OriPuff mit Orikrümmer????????????????

    Danke

    SuFu spuckt darüber nix aus.......... :S

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • king vespa
    • March 10, 2012 at 11:43

    3.72 Primär, gerade aus dem Ösi- Land vom Ermegedon bekommen....


    goil :thumbup:

  • Der User unter mir

    • king vespa
    • March 8, 2012 at 12:53

    Nee habe frei und es regnet....

    Der User unter mir geht immer zum Lachen in den Keller!

  • Bremsbeläge Feder raushängen ?

    • king vespa
    • February 26, 2012 at 21:35

    Ich drücke mit beiden Händen die Backe soweit nach aussen bis sie über die "'Nase" vom Nocken rutscht, dann bischen fummeln und fertig. Einbau genau so..... Alles schön mit der Hand - nix Zange

  • Glühzündungen bei empfohlener Zündkerze (W4AC) auf 75ccm Polini

    • king vespa
    • February 26, 2012 at 21:13

    .

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • February 26, 2012 at 21:05
    Zitat von Ulmi

    das passt soweit, auch wenn der pott nicht optimal zu dem zahm gehaltenen dr ist

    verstärkte federn für die kupplungs brauchst du nicht, neue beläge reichen dicke

    Dann aber zumindest neue Federn. Die anderen sind noch die 1. da es sich um den Ori-Motor handelt und sich zu ausgenudelt für 85ccm? Der Motor der jetzt läuft, war mein erstes komplettes Revisionsprojekt. :thumbup: und ist mir super gelungen :love:klatschen-) (Selbstlob aus)

    Ich hätte noch nen neuwertigen Ori-Puff rumliegen (und der SitoPlus wird ja dann auch arbeitslos) läufts damit auch? Wirklich Ori vom Ori- Motor, aber nur ca. 2000km gelaufen. Sagen wir mal so, ich fande den Klang mit dem 50ccm Polini und dem Polini-Puff - geil und erhoffe mir so auch "Traktorsound".

    Bei 3.00 habe ich Angst wegen Bergen, da ich nicht der klassische italienische 1,70m Gigolo-Vespisti bin. :pump::-9

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • February 26, 2012 at 20:34

    1. Suchfunktion durchackere ich seit 2 Wochen, bin jedoch nicht befriedigt worden....

    2. Zu meiner Frage:


    Habe einen kompletten Motor für die Pk50XL2 rumliegen, inkl. Polini50ccm und Polini left bzw. right

    Möchte gern:
    1. Motor komplett überholen: Zubehör bereits vorhanden
    2. Primär ändern auf 3.72: so gut wie gekauft
    3. 6 verstärkte KuLu- federn und neue Beläge: vorhanden
    4. DellOrto 16.15f und diverse Düsen: vorhanden
    5. Polini left oder right: vorhanden
    6. HP4- Welle: vorhanden

    und jetzt kommts

    6. 85ccm D.R.: so gut wie gekauft

    Ist das fahrbar, mir kommt es nur auf Drehmoment und nicht auf Endgeschwindigkeit an.
    Will kein Extra-Geld in 19er Gaser und ASS investieren, es sei denn jemand schenkt den mir :thumbup:? Welche ND brauche ich beim 16.15f für 85ccm?

    Fahre im Moment einen 75ccm D.R. P&P mit nem SitoPlus. Was mir nicht gefällt, dreht mir zu schnell hoch wenn ich alleine fahre. (Gewicht ca. 115kg bei 1,93m Größe) Und nein, ich möchte kein Pinasco-Ritzel.

    Vilen Dank :love:

  • Eure neuste Anschaffung

    • king vespa
    • February 7, 2012 at 17:53

    zum Vespafahren ist es einfach zu kalt


    damit es im Winterquartier nicht zu feucht ist


    BALD KOMMT DER FRÜHLING :-7:hurra:

  • PK 50 XL2 höhere Beschleunigung

    • king vespa
    • September 25, 2011 at 12:10

    "Hubraum ist durch nix zu Ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!" Vergiß Luftfilter- und Auspufftuning oder windschnittige Fußmatten, nimm nen D.R. 75ccm und pass die HD sowie die Kerze an und fertig. Ich bin sehr zufrieden....


    SuFu hätte Dir dieselbe Antwort gegeben. :-7:-1

  • Bosatta- Scheinwerfer für PK50XL2 mit Halogenlampe betreiben

    • king vespa
    • August 27, 2011 at 17:48

    Stimmt... Danke. Ist bei meinem Astra auch aus plaste - die Scheinwerfer. :-1


    Danke :thumbup:

  • Bosatta- Scheinwerfer für PK50XL2 mit Halogenlampe betreiben

    • king vespa
    • August 27, 2011 at 15:34

    Fassung passt alles.

    Mir geht es nur um die Streuscheibe, welche nicht mehr aus Glas sondern Kunststoff ist. Leider auch bei Piaggio.... Wahrscheinlich Sparmassnahmen... wuetend-)

  • Bosatta- Scheinwerfer für PK50XL2 mit Halogenlampe betreiben

    • king vespa
    • August 27, 2011 at 14:48

    Hallo!

    Habe folgendes bestellt: --)

    und --)

    Da es sich bei den Scheinwerfern (Bosatta und Piaggio) um Kunststoff handelt, stellte sich mir die Frage: "Kann die Halogen darein?" In meinem Originalen, 1. Scheinwerfer, ist die Scheibe aus Glas und funzt einwandfrei mit der Halogenlampe. Leider sind die Halterungen gebrochen, deswegen musste ein neuer her.
    Habe bei SIP nachgefragt, leider konnte der Mitarbeiter keine zufriedenstellende Antwort geben, die da war: "Müsste gehen, genau wüsste er es nicht."

    Habt ihr mit den Plastedingern und Halogenlampen Erfahrung?

    Grüße aus dem verregneten Leipzig :+5

  • Vespa läuft nicht

    • king vespa
    • August 26, 2011 at 18:08

    Ich denke eher das der Gaser zu groß ist! 50ccm läuft mit nem 16er (16/15f) und einer HD um die 65.

    Checke bitte:

    alle Düsen am gaser sauber und den gaser ordentlich gereinigt? läuft sprit zum gaser?

  • Kupplungsbeläge gewechselt, Vespa PK50xl hat weniger Power und stinkt

    • king vespa
    • August 20, 2011 at 19:03
    Zitat von Freddie

    musste allerdings die Kupplung mit ein paar Schlägen in die richtige Position bringen

    Du hast Dir die Antwort selbst gegeben. Kupplungskorbeinbau ist etwas Gefriemel - jedoch keine Gewalt nötig! Mach alles nochmal raus und schaue nach dem Rechten. Irgendwas ist bei deinen Hammerschlägen kaputtgegangen.

    :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™