1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neues Setup aus vorhandenen Teilen

  • king vespa
  • February 26, 2012 at 20:34
  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • February 26, 2012 at 20:34
    • #1

    1. Suchfunktion durchackere ich seit 2 Wochen, bin jedoch nicht befriedigt worden....

    2. Zu meiner Frage:


    Habe einen kompletten Motor für die Pk50XL2 rumliegen, inkl. Polini50ccm und Polini left bzw. right

    Möchte gern:
    1. Motor komplett überholen: Zubehör bereits vorhanden
    2. Primär ändern auf 3.72: so gut wie gekauft
    3. 6 verstärkte KuLu- federn und neue Beläge: vorhanden
    4. DellOrto 16.15f und diverse Düsen: vorhanden
    5. Polini left oder right: vorhanden
    6. HP4- Welle: vorhanden

    und jetzt kommts

    6. 85ccm D.R.: so gut wie gekauft

    Ist das fahrbar, mir kommt es nur auf Drehmoment und nicht auf Endgeschwindigkeit an.
    Will kein Extra-Geld in 19er Gaser und ASS investieren, es sei denn jemand schenkt den mir :thumbup:? Welche ND brauche ich beim 16.15f für 85ccm?

    Fahre im Moment einen 75ccm D.R. P&P mit nem SitoPlus. Was mir nicht gefällt, dreht mir zu schnell hoch wenn ich alleine fahre. (Gewicht ca. 115kg bei 1,93m Größe) Und nein, ich möchte kein Pinasco-Ritzel.

    Vilen Dank :love:

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 26, 2012 at 20:40
    • #2

    Wird auf jeden Fall laufen.

    Brauchst dir keine Gedanken machen.

    Jedoch erachte ich die 3.72 als zu kurz für den Traktorzylinder.

    Da kannste mit gutem Gewissen ne 3.00er fahren. Das zieht der sauber durch!


    Gut wenn du sagst Drehmoment und nicht Vmax...dann passt das schon.


    Welche ND?

    Musst dich rantasten. Erstmal fahren...auf Vollgas abstimmen...dann gehts an die ND....merkst ja sofort wenn die zu mager ist...wenn du mit gezogenem Choke mehr Leistungs hast dann muss die größer werden.

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 26, 2012 at 20:40
    • #3

    das passt soweit, auch wenn der pott nicht optimal zu dem zahm gehaltenen dr ist

    verstärkte federn für die kupplungs brauchst du nicht, neue beläge reichen dicke

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 26, 2012 at 20:41
    • #4

    :D

    Gruß Mo

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • February 26, 2012 at 21:05
    • #5
    Zitat von Ulmi

    das passt soweit, auch wenn der pott nicht optimal zu dem zahm gehaltenen dr ist

    verstärkte federn für die kupplungs brauchst du nicht, neue beläge reichen dicke

    Dann aber zumindest neue Federn. Die anderen sind noch die 1. da es sich um den Ori-Motor handelt und sich zu ausgenudelt für 85ccm? Der Motor der jetzt läuft, war mein erstes komplettes Revisionsprojekt. :thumbup: und ist mir super gelungen :love:klatschen-) (Selbstlob aus)

    Ich hätte noch nen neuwertigen Ori-Puff rumliegen (und der SitoPlus wird ja dann auch arbeitslos) läufts damit auch? Wirklich Ori vom Ori- Motor, aber nur ca. 2000km gelaufen. Sagen wir mal so, ich fande den Klang mit dem 50ccm Polini und dem Polini-Puff - geil und erhoffe mir so auch "Traktorsound".

    Bei 3.00 habe ich Angst wegen Bergen, da ich nicht der klassische italienische 1,70m Gigolo-Vespisti bin. :pump::-9

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 26, 2012 at 21:10
    • #6

    Ich würd nen Polini oder was nehmen...da gehter mit 3.72 n Stück schneller.

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 26, 2012 at 21:17
    • #7

    3,72 und der dr passen zusammen, gutes drehmomentlastiges setup, für berge ideal

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 28, 2012 at 13:14
    • #8

    Wenn Du´s bergig hast und nicht gerade der "Leichteste" bist, würde ich mit dem DR 85 auch zu einer 3.72er tendieren. Eine 3.00er zieht der zwar auch, aber dann besser nur in der Ebene.

    Der Sito+ harmoniert mit den DR´s auch recht gut, zumindest was das Drehmoment angeht. Ob der DR die Polini-Pressblechtröte diesbezüglich mag, kann ich nicht genau sagen. Aber wenn Du sie eh rumliegen hast pack´sie drauf und probiere es aus und berichte mal.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 29, 2012 at 17:15
    • #9

    Habe nun viel über den 102ccm D.R. bzw. RMS gelesen. Außerdem habe ich noch einen Originalen neuen Piaggio Puff rum liegen. Leider habe ich die 3.72 primär schon da.

    Harmonieren:

    16.15f Vergaser
    102ccm DR bzw. RMS
    3,72 primär
    OriKupplung, allerdings neu
    und OriPuff mit Orikrümmer????????????????

    Danke

    SuFu spuckt darüber nix aus.......... :S

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 29, 2012 at 18:49
    • #10

    Ich denke beim 102 sollte es schon ein 19 Vergaser sein. Ansonsten ist das setup Super. Hammer Beschleunigung und ne gute vmax. Aber 19 Vergaser muss her zwecks Haltbarkeit und Füllmenge des 102 Zylinder

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 29, 2012 at 18:52
    • #11

    16er gaser reicht, die konstellation kann man getrost belassen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 29, 2012 at 18:55
    • #12

    Ist auch ohne den 19er haltbar, und würde mit dem Sito oder dem ori Puff ein sehr unauffälliges Setup ergeben. 3,72er geht auch. Geldsache, wenn du den 85er schon hast dann behalt ihn, der ziegt dich , überleg doch mal, der ist ja eig ein APE Zyli und die zieht er auch.
    Auch von der Vmax wird sich bei der 3,72er nix verändern.

    Du willst auf gar keinen Fall fräsen?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 29, 2012 at 20:31
    • #13

    nix fräsen, will drehmoment und keine vmax. 102ccm sind, wie ich bemerkt habe nicht teurer - deshalb meine überlegung. hab nur angst das sich der 102ccm totdreht mit 3,72. deswegen die Idee ihn mit 16.15f, oripuff und krümmer zu "drosseln". wenn ich die 3.00 reinhänge, fahre ich bloß zu schnell - weil ichs net sein lassen kann. Soll doch aber so unauffällig wie möglich sein.

    Und ja ich weiß das es trotzdem illegal ist...... für alle die mich belehren wollen. :thumbup:

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 30, 2012 at 07:23
    • #14

    Nen 102 muss man mit 3.72 fahren. Mit ner 3.00 beschleunigt der schlechter als original.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 30, 2012 at 09:36
    • #15
    Zitat von rhon

    Nen 102 muss man mit 3.72 fahren. Mit ner 3.00 beschleunigt der schlechter als original.

    Das verwirrt mich, da SCOOTERCENTER beim 102 die 3.00 empfiehlt.

    Warum nimmt man beim 85ccm eher die 3,72 - beim 102ccm aber auch? Ist doch Pfeffer da.... Wie siehts mit der Kupplung aus, reich die Originale mit neuen Belägen und Federn?

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 30, 2012 at 10:53
    • #16

    des gibts halt echt ned
    ich hämmer jetzt dann meinen scheiß schädel dermaßen gegen die verkackte tastatur!

    DACKELDOG!!!!

    wie kommst du zu dem behinderten schluss, dem eine 3.00 zum 85er zu empfehlen???

    ich red mir den mund fusselig, dass die zu lang is in 10000000000 threads und der ander labert hier den scheißdreck vorm herrn!

    da wundert mich nix mehr!


    und rhon!
    3.72 auf 102 ist genau so behämmert!
    so ein schwachsinn!

    geil!
    keine ahnung aber tipps abgeben :D
    labersäcke!


    King
    nimm einen 102er rms der ist billig
    dazu einen oripott und einen 16er gaser! (der reicht völlig!!!)
    dazu eine 3.00 und du hast was du suchst!
    bevore einer fragt: ja das geht auch mit 19er und polini links und und und.....

    :-1

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 30, 2012 at 11:31
    • #17

    Danke HansOlo!

    Habe ich doch nicht ganz falsch gelegen mit meiner Vermutung. Suche jetzt ne 3.00 Primär - tausche auch gegen 3.72.

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • March 30, 2012 at 15:41
    • #18

    king,
    den rms und die 3.00 Prim kannst du prima bei ebay.it bestellen. zusammen kosten die 70,- plus 20 eur porto.
    lieferzeit war auch recht fix bei mir
    http://www.ebay.it/itm/GRUPPO-TER…d6#ht_500wt_922

    seh grad der zylinder ist wieder guenstiger gweorden.

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 30, 2012 at 15:54
    • #19

    Ist ja doch alles auslegungs und Glaubenssache.

    Ich kenn hald ein 85ger DR Setup welches ordentlich durchzieht ;) (EDIT: Mit 3.00)

    Aber gut, dann lass ich hald mal meine Erfahrungstipps weg Herr Olo....wusste ja nicht, dass du jedes erdenkliche Setup schon gefahren hast...

    Gruß Mo

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 30, 2012 at 16:39
    • #20

    Häng mich mal da mit ran. Der Dackel vertritt hier keine unpopuläre Meinung.
    Klar Olo, dein video mit dem 112er und der 3,00 zeigt schon, dass er nicht ausdreht, aber bevor du die letzten Monate recht aktiv warst mit deinen Übersetzungsempfehlungen wurde die 3,0er sehr oft ab 85ccm empfohlen, genauso anderstherum die Vergaser, mittlerweile wird hier öfter der 16er zu einem 102er empfohlen, früher, also vor ca. 2 jahren schrie jeder schon bei einem 75er, der kein DR ist, 19er muss her!

    Liegt einfach daran, dass einige nicht so recht merken, wenn sie mit der Übersetzung falsch liegen und kaum einer wegen dem Aufwand durchprobiert.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™