1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andendieter

Beiträge von andendieter

  • Stoßdämpfer vorn - wie und wo Silentgummis

    • andendieter
    • November 9, 2014 at 13:11

    Hallo,

    vielen Dank. Die SIP-Explosionszeichnungen nutze ich regelmäßig.
    Dort ist von einer Distanzscheibe die Rede, aber ich vermute, dass ich die so gar nicht brauche. Würde ich noch mehr Distanzen nutzen, hätte ich gar keinen Platz mehr, die obere Schraube aufzudrehen.
    Komisch ?(

    Also doch einfach Gummi über die lange Mutter und gut?

    Vielen Dank für die Hilfe

  • Stoßdämpfer vorn - wie und wo Silentgummis

    • andendieter
    • November 9, 2014 at 10:04

    Guten Morgen,

    zunächst danke für die disziplinarische Antwort, ich war offenbar etwas ungeduldig :)

    Das mit dem Holz habe ich nicht ganz verstanden, sorry.
    Kann ich denn das untere Gummi auch einfach über die lange Mutter stülpen (siehe Fotos). Dann den Dämpfer in die Halterung, das zweite Gummi oberhalb der Halterung, Unterlegscheibe und fest schrauben?
    Ich habe natürlich auch Youtube und Forum durchsucht, aber da sind es meist andere Dämpfer und ich bin etwas unsicher.

    Vielen Dank

  • Stoßdämpfer vorn - wie und wo Silentgummis

    • andendieter
    • November 8, 2014 at 20:51

    Hallo,

    niemand eine Ahnung? Oder ist die Frage zu doof?
    Habe es ja vor etlichen Jahren schon mal gemacht, weiß nur leider überhaupt nicht mehr wie und ich kann es bei der andren Vespa auch nicht erkennen:-(

  • Stoßdämpfer vorn - wie und wo Silentgummis

    • andendieter
    • November 8, 2014 at 12:10

    Hallo,

    nachdem ich ein Problem gelöst habe, tut sich gleich das nächste auf....

    Ich will den vorderen Stoßdämpfer montieren und habe auch die zwei Silentgummis. Nur bei dem unteren Gummi habe ich keine Ahnung, wie ich das "installiere".
    Wird das über die längere Schraube gestülpt?
    Ob an der Einfassung weiß ich wie, aber unterhalb??

    Habe wieder mal ein Bild gemacht, um zu zeigen, was ich meine

    Vielen Dank für die Hilfe

    Bilder

    • IMG_20141108_113217.jpg
      • 100.27 kB
      • 720 × 1,200
      • 612
    • IMG_20141108_113231.jpg
      • 111.23 kB
      • 720 × 1,200
      • 689
  • Stoßdämpfer vorn - Auge sitzt fest

    • andendieter
    • November 8, 2014 at 11:54

    Ich habe es geschafft!
    Vielen Dank!

    War sehr weiches Material und ich habe mit einem Schraubenzieher und Hammer das Auge gesprengt. Danach ließ es sich einfach abziehen.
    Nur jetzt stehe ich vor dem nächsten Problem... Neues Thema.
    7-8 Jahre ist es her, seit ich die erste Vespa gemacht habe. Da habe ich einiges vergessen:-)

  • Stoßdämpfer vorn - Auge sitzt fest

    • andendieter
    • November 7, 2014 at 17:29

    Je, ich nehme nur an, dass es bombenfest sitzt. Werde es später noch mal testen. Eben bewegte nich nix...
    Sind irgendwelche Hilfsmittel denkbarß

  • Stoßdämpfer vorn - Auge sitzt fest

    • andendieter
    • November 7, 2014 at 16:54

    Hallo,

    nachdem ich den Motor nun soweit fertig habe, Kabelbaum und Züge auch drin habe, wollte ich heute den vorderen Stoßdämpfer einbauen.
    Blöd, dass ich de alten Stoßdämpfer offenbar ohne das Auge abgezogen habe.
    Wie bekomme ich das Ding denn jetzt nur runter?

    Um sicher zu gehen, dass ich mich nicht falsch ausgedrückt habe, hier ein Bild:

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Gruß
    Dieter

    Bilder

    • IMG_20141107_162527.jpg
      • 95.35 kB
      • 720 × 1,200
      • 363
  • Motor Zusammenbau: Ein Teil übrig...

    • andendieter
    • October 25, 2014 at 15:58

    Super, nun habe ich es !!
    Vielen Dank!!

    Hoffe, ich kann hier auch bald mal wieder helfen :thumbup:

  • Motor Zusammenbau: Ein Teil übrig...

    • andendieter
    • October 25, 2014 at 11:56

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meinen Motor - bis auf Kurbellager - auseinander habe, Lager neu drin habe und nun wieder zusammen bauen will, fällt mir ein Teil auf, was ich gerade gar nicht zuordnen kann. Ist eine dicke runde Scheibe aus Metall und ich habe keine Ahnung, wo ich das ausgebaut habe.

    Zur Sicherheit habe ich mal zwei Fotos gemacht.


    Hat jemand eine Idee, was das sein kann und wohin es gehört?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß
    Dieter

  • Simmering wie rum?

    • andendieter
    • October 22, 2014 at 13:47

    Hallo,

    den Link kenne ich gut... Meine Bibel für den Aus- und Einbau :) Nur erkenne ich nicht alles so wie ich es wünschen würde.

    @ Rally221: Vielen Dank! Ich glaube ich habe es verstanden. Somit bei der Kurbelwelle (LiMa) auch die "glatte" Seite Seite nach außen.

    Ich danke Euch. Sollte jemand Ergänzungen haben, immer gern :thumbup:

  • Simmering wie rum?

    • andendieter
    • October 22, 2014 at 13:26

    rotwerd-) Das meinte ich.... Sorry, wo oder was ist die Druckseite?
    Kann ich das umgekehrt so sagen?: Die andere (nicht Federseite) immer Richtung Lager?

  • Simmering wie rum?

    • andendieter
    • October 22, 2014 at 13:20

    Hallo zusammen,

    ich bin nun dabei, den Motor (V50) wieder zusammen zu setzen. Die Lager sind soweit wieder drin nur muss ich jetzt die SiRi einsetzen.
    Ich habe hier schon etwas geschaut, bin aber offenbar zu beschränkt, die Wirkweise zu verstehen. Deshalb frage ich jetzt mal wie ein Dreijähriger und hoffe auf eine entsprechende Antwort ;)

    Wenn ich die SiRi einsetze, dann weiß ich, dass bei der Antriebswelle die Seite mit dem Metallkranz zum Lager zeigen muss. Aber wie ist es generell? Ich habe immer eine „glatte“ Seite und eine Seite mit Kerbe. Muss die glatte Seite zum Lager Zeigen, oder die Seite mit der Kerbe?

    Die Antworten mit: „Die abzudichtende Seite…“ etc. waren mir leider zu kryptisch, sorry.

    Ihr würdet mir wirklich sehr helfen. Wenn ich dieses Rätsel gelöst habe, kann es weiter gehen :thumbup:

    Vielen Dank und Gruß
    Dieter

  • Kurbelwelle und Antriebswelle gehen nicht runter

    • andendieter
    • October 14, 2014 at 19:34

    Vielen Dank Igel!!!!!
    Du hast mir sehr geholfen.

    Werde das Lager sitzen lassen und nur den Ring tauschen. :)

  • Kurbelwelle und Antriebswelle gehen nicht runter

    • andendieter
    • October 14, 2014 at 08:32

    OK, die Welle sitzt "nur" noch in der Poprad Seite. Aus der Kupplungsseite ist sie raus.
    Habe es gestern mal mit etwas Wärme probiert, keine Chance.
    Wenn ich sie dann drin lasse, möchte ich dennoch alles sauber machen. Sollte ich das Lager danach fetten? Und wenn ja, womit.

    Muss ich die drei Lager auf der Kupplungsseite auch alle irgendwie schmieren? Oder läuft das über das Getriebeöl?

    Wenn die Kurbelwelle gut dreht, spricht dann etwas dagegen, die Welle drin zu lassen???

    Vielen Dank für die Hilfe

  • Kurbelwelle und Antriebswelle gehen nicht runter

    • andendieter
    • October 13, 2014 at 21:50

    Oder meinst Du den Simmerig, der in der anderen Motorhälfte sitzt? Den habe ich natürlich raus

  • Kurbelwelle und Antriebswelle gehen nicht runter

    • andendieter
    • October 13, 2014 at 21:43

    Primärzahnrad ist raus. Eigentlich ist alles raus. Nur eben die Kurbelwelle nicht. Diese versuche ich von außen (Polradseite) nach innen auszutreiben. An den dahinter liegenden Simmering komme ich erst gar nicht. Davor sitzen ja sie zwei scheiben mit dem Pleuel.
    Wie soll ich die Welle den auf der Kupplungsseite heraus bekommen?
    Ehrlich, bis jetzt klappt alles prima, nur eben das nicht.

  • Kurbelwelle und Antriebswelle gehen nicht runter

    • andendieter
    • October 13, 2014 at 21:25

    Hallo,

    die Antriebswelle hatte ich ja raus. Der Tip mit dem Einbau ist aber gut und gern genommen:-)

    Inzwischen denke ich, dass ich die Kurbelwelle sitzen lasse. Läuft ohne Geräusche nur eine Frage habe ich:
    Die runden Metallscheiben (kenne den Begriff nicht) sitzen gut und fest. Wenn ich an der Welle wackel, bewegt sich diese ganz leicht. Ist das normal? Oder muss die komplett fest sitzen? wird ja auch wieder fest geschraubt....
    Wenn das ok ist, lasse ich die drin, denn ich befürchte, dass ich die nicht raus kriege. Schade, weil ich das Lager erneuern wollte, aber egal.

    Vielen Dank und Gruß

  • Kurbelwelle und Antriebswelle gehen nicht runter

    • andendieter
    • October 12, 2014 at 21:20

    Das werde ich morgen testen.
    Also nach dem Eisfach mit heissluft aufs Kugellager?
    Werde berichten, was daraus geworden ist

    Danke

  • Kurbelwelle und Antriebswelle gehen nicht runter

    • andendieter
    • October 12, 2014 at 20:20

    Hmm, niemand eine Idee? Oder ist das Thema inzwischen so langweilig geworden?
    Ehrlich, ich habe es mit Gummihammer versucht, mit dickem Hammer und Holz dazwischen, Mit WD 40 und habe auch schon das Lager etwas heiß gemacht. Nix bewegt sich.
    Notfalls lasse ich die drin, aber der Motor ist generell so siffig, da würde ich gern alles reinigen und eben auch das Lager wechseln.
    Bin also für Hilfe sehr dankbar!

    Schönen Abend

  • Kurbelwelle und Antriebswelle gehen nicht runter

    • andendieter
    • October 12, 2014 at 13:22

    Ok, die Antriebswelle habe ich geschafft! Hoffentlich bekomme ich die auch irgendwann wieder rein....
    Bleibt die drecks Kurbelwelle. :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™