1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mathilda

Beiträge von Mathilda

  • 1
  • 2
  • 3
  • kleiner Kondensator reinpressen, aber wie?

    • Mathilda
    • September 16, 2016 at 20:49

    Solved! manchmal muss man doch anders rum denken ;)
    Siehe Anhang.

  • kleiner Kondensator reinpressen, aber wie?

    • Mathilda
    • September 16, 2016 at 19:14

    Heute bin ich dabei Unterbrecher & Kondensator zu erneuen. Ausbau war einfach auch wenn das Kondensator etwas fest war.
    Jetzt vor ich irgendwas falsch machen frage ich Euch alle wie soll ich das Kondensator wieder reinpressen?

    Scheint mir so als es von untern rein geht, weil ich kann es einfacher in diese Richtung anfangen und es geht schon ein paar mm problemlos rein.

    Ich will das Ding nicht gleich kaputt machen, so hierher mit Euer Wissen ;)

    Danke!

  • Neue Stoßdämpfer geht nicht an Ankerplatte.

    • Mathilda
    • July 30, 2012 at 12:50

    Hi - ich habe neue Stoßdämpfer gekauft - Marke: Forsa - bei Anbringen wäre es sehr eng, ich habe ein Gummihammer verwendet und jetzt klemmt es fest!!! X(
    Bitte um Tipps wie ich es weg bringen kann, und ob es überhaupt so schwierig sein sollte.

    It has just broken me for the day :(

    Bilder

    • IMG_5835.JPG
      • 238.25 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 242
  • Zusammenbau/ Einbaureihenfolge Stoßdämpfer vorne

    • Mathilda
    • July 29, 2012 at 22:19

    Bin auch dabei wieder zusammen zu bauen aber, Dämpfer geht schlecht / sehr eng an schwinge.
    Ist das normal? Ich muss richtig mit gummihammer schlagen.

    I am also rebuilding the Hub but, The shock is Not going on without force.
    Is this normal?

  • O-Lack freilegen und Konservieren erster Versuch. Fertig!

    • Mathilda
    • July 23, 2012 at 11:20

    Bin auch gerade dabei meine Vespa frei zulegen, habe Nagellack Entferner von meine Tochter verwendet - geht prima!!!

  • V50nSpecial Federbeine restaurieren oder neu Kaufen?

    • Mathilda
    • July 10, 2012 at 11:24

    Kann jemand mir bitte kurz erklären die Idee mit OLack freilegen - versteht es richtig so dass man die rahmen einfach putz und denn verwendet z.B. Oxyblock an die metall stellen?

  • V50nSpecial Federbeine restaurieren oder neu Kaufen?

    • Mathilda
    • July 10, 2012 at 11:03

    Lager ist weg - Richtung Seite A :-).
    Ich habe die Zwei Federbein bei eBay gefunden:


    Wie finden euch 'Profis' sowas?

  • V50nSpecial Federbeine restaurieren oder neu Kaufen?

    • Mathilda
    • July 6, 2012 at 12:34

    ok, kein Geld sparen :( Und welche sind Preiswert und empfehlungswert?
    Tut mir leid das ich sooo viele Fragen haben und noch 1000er mehr...

    Und..
    und..

    In welche Richtung kommt denn diesen Lager weg (s. Bild) ?

    Bilder

    • axlestub.jpg
      • 137.4 kB
      • 1,000 × 747
      • 236
  • V50nSpecial Federbeine restaurieren oder neu Kaufen?

    • Mathilda
    • July 5, 2012 at 10:43

    Hi - jetzt sind die Federbeine dran, die sind beide sehr verrostet. soll ich die auseinander bauen und lackieren oder liebe neu kaufen?
    Leider vergessen Bilder zu machen kann aber später.
    Danke für Ihre Rat.

  • Vespa 50n: Vordere Welle (Axle) fest

    • Mathilda
    • July 4, 2012 at 21:22

    Jobs a goodun'. Alles klar Leute es ist raus!! :)
    Jetzt ist die komische Schraube dran...
    2" Rohr & grinder jemand?

  • Vespa 50n: Vordere Welle (Axle) fest

    • Mathilda
    • July 4, 2012 at 14:15

    Shropshire lad in South Germany for the last 13 years ;)

  • Vespa 50n: Vordere Welle (Axle) fest

    • Mathilda
    • July 4, 2012 at 13:45

    Und wie bring ich die Simmering raus, mit gewalt oder schraubendreher aufheben?

  • Vespa 50n: Vordere Welle (Axle) fest

    • Mathilda
    • July 4, 2012 at 13:03

    seb.d. nice boobies ;)
    splash3, naa schon raus aber danke :)

    Oben habe ich etwas genauer geschrieben...

  • Vespa 50n: Vordere Welle (Axle) fest

    • Mathilda
    • July 4, 2012 at 01:41

    Wie kriegt Mann die vorder Welle (stub axle) raus?
    Und von welche Seite?
    ---------------------------
    50n Special bj. 81:
    Ich habe alles Zerlegt für 5 Jahre und jetzt habe ich Zeit und Lust endlich meine Vespa zu restaurieren...
    Bin Englander so nicht auf Grammatik achten!
    ---------------------------
    Leider jetzt bin ich nicht sicher ob die Welle gut ist, scheint mir etwas rostig und sehr fest zu sein...
    Nach kurze Reserchieren denke es ist besser neue Dichtungen und Lager ein zu bauen.

    Kronenmutter ist schon raus (Linksgewinde) :)

    Die Große Dichtung auf seite a/Radseite wie kreigt ich das raus und wie heisst es?

    Danke im Voraus ;)

    Bilder sind dabei.

    Bilder

    • seite_a.jpg
      • 130.67 kB
      • 747 × 1,000
      • 190
    • seite_b.jpg
      • 128.4 kB
      • 747 × 1,000
      • 195
    • IMG_5632.JPG
      • 208.31 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 226
  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche