1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50nSpecial Federbeine restaurieren oder neu Kaufen?

  • Mathilda
  • July 5, 2012 at 10:43
  • Mathilda
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Bj 81 50n special / Bj 85 pk 50 xl
    • July 5, 2012 at 10:43
    • #1

    Hi - jetzt sind die Federbeine dran, die sind beide sehr verrostet. soll ich die auseinander bauen und lackieren oder liebe neu kaufen?
    Leider vergessen Bilder zu machen kann aber später.
    Danke für Ihre Rat.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 5, 2012 at 10:49
    • #2

    Neu kaufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 6, 2012 at 10:30
    • #3

    Yes, get new ones. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Mathilda
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Bj 81 50n special / Bj 85 pk 50 xl
    • July 6, 2012 at 12:34
    • #4

    ok, kein Geld sparen :( Und welche sind Preiswert und empfehlungswert?
    Tut mir leid das ich sooo viele Fragen haben und noch 1000er mehr...

    Und..
    und..

    In welche Richtung kommt denn diesen Lager weg (s. Bild) ?

    Bilder

    • axlestub.jpg
      • 137.4 kB
      • 1,000 × 747
      • 236
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 6, 2012 at 12:46
    • #5

    Schaue wegen der Federbeine mal in den einschlägigen Online-Shops nach (SIP, SCK etc.). Da findest Du das passende sicherlich. Und: Günstig heisst nicht immer gut. Eine konkrete Empfehlung kann ich Dir bzgl. Standardfederbeinen nicht geben, da ich in meiner V50 (die doch recht teuren) Bitubos fahre.

    Wenn ich´s auf Bild richtig sehe, in Richtung B, da in Richtung A ja "was" im Weg ist. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • July 7, 2012 at 00:12
    • #6

    Meiner Meinung nach geht das Lager in Richrung A runter. aber das sieht man doch wenn man sich die Welle mal genauer anschaut.

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 7, 2012 at 08:25
    • #7

    Das Lager ist auf die Welle gepresst , es muß in Richtung "A" runtergepresst werden !
    Kleiner Tip : KFZ-Werkstätten haben eine Presse , für kleines Trinkgeld machen die dir das runter und wieder drauf ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 7, 2012 at 08:32
    • #8

    das lager wird in richtung a bagezogen, sprich zur verzahnung

    hier lässt sich optimal ein 2-oder 3 arm abzieher ansetzen. dürfte es mitunter auch im baumarkt geben und reicht für diese zwecke vollends aus


    federbein für die Vorderachse kann ich dir ein repro des originalen für 25 taler weitergeben, qualität passt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 7, 2012 at 08:53
    • #9

    handelt es sich um originale Dämpfer? Wenn ja, dann kann es sich lohnen, das Federbein auseinanderzubauen.
    Im auseinandergebauten Zustand merkt man schnell ob das Federbein auf Zug und auf Druck reagiert.
    Häufig reagieren ausgelutschte Federbeine primär auf Zug nicht mehr.
    Wenn alles ok ist, saubermachen, evtl lackieren und wieder zusammenbauen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

    Einmal editiert, zuletzt von Grauguss (December 10, 2015 at 11:01)

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 7, 2012 at 09:58
    • #10

    Lohnt sich aber bdj 25 ocken mMn nicht..

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Mathilda
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Bj 81 50n special / Bj 85 pk 50 xl
    • July 10, 2012 at 11:03
    • #11

    Lager ist weg - Richtung Seite A :-).
    Ich habe die Zwei Federbein bei eBay gefunden:


    Wie finden euch 'Profis' sowas?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 10, 2012 at 11:24
    • #12

    Mag sein, dass andere Leute andere Erfahrungen haben, aber bei dem Vogel kaufe ich aus Prinzip nichts mehr. Da wird man als Kunde regelmäßig verarscht und auch als Käufer ist der Typ ein echter Spinner, der reichlich Nerven kostet.

    Schau dir einfach mal die Bewertungen an - andere Teile geliefert als abgebildet/beschrieben, Portoabzocke, Anstellerei bei Umtausch, asiatischer Reproschrott...

    Im GSF ist ihm sogar ein eigenes Topic gewidmet worden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mathilda
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Bj 81 50n special / Bj 85 pk 50 xl
    • July 10, 2012 at 11:24
    • #13

    Kann jemand mir bitte kurz erklären die Idee mit OLack freilegen - versteht es richtig so dass man die rahmen einfach putz und denn verwendet z.B. Oxyblock an die metall stellen?

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™