1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hetfield

Beiträge von hetfield

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • hetfield
    • February 19, 2015 at 15:49

    Merci,

    und danke für die schnellen Antworten.

    Also ich mach mal die 118° +/- 1°
    Hört sich gut an.
    Das mit den Düsen muss ich dann tatsächlich mal "erfahren", was bei dem Wetter eh nicht geht.

    Könnt ihr mir vielleicht ein leichteres Lüfterrad empfehlen, oder bringt das bei mir nichts bzw. wenig?

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • hetfield
    • February 19, 2015 at 07:32

    Hallo,

    so der Umbau ist erledigt.
    Hier noch mal meine verbauten Komponenten:

    Vespa PX200 BJ. 1983
    Polini 210 Alu
    Kopf MMW-Touring
    Rennwelle Pinasco (keine Langhub oder Lippenwelle)
    Motorgehäuse an die neuen Öffnungen angepasst, jedoch die alten Öffnungen nicht verschlossen.
    Auspuff Sip Road (der alte, nicht der neue)
    Braucht ihr noch Info´s?

    Hier meine Frage:
    Kann mir jemand vielleicht den Zündzeitpunkt bei diesen Komponenten sagen
    und evtl. die ungefähre Bedüsung?
    Zündzeitpunkt wär erst mal wichtiger.

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    Michael

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • hetfield
    • November 27, 2014 at 12:47

    Hallo,

    hatte gestern Probleme mit dem Antworten, deswegen kam nur das Zitat.

    Was ich so gelesen habe ist der Polini besser für mich geeignet, da ich kein PS-Monster züchten will, sondern moderates
    Stecktuning.

    Meine Komponenten:
    Polini 210 Alu
    Kopf MMW-Touring
    Rennwelle Pinasco (keine Langhub oder Lippenwelle)

    Beid der Welle bin ich mir immer noch nicht sicher, welche für mich passt.
    Da lasse ich mich gerne noch von euch beraten - könnte noch stornieren.

    Passt das soweit?

    Sollte man ein leichteres Lü-Rad verwenden? Welches?

    Gruß
    Michael

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • hetfield
    • November 26, 2014 at 18:22
    Zitat von 2cv6

    moin, was war denn der ausschlaggebene punk für dich für den polini?
    kurbelwelle kann ich durch das lesen nur sagen das wenn du leistung haben willst eine langhubwelle brauchst. alles was danach kommt ist dann richtig leistung was aber wohlmöglich auf…

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • hetfield
    • November 24, 2014 at 21:39

    Servus,

    ich besorg mir den 210er Alu Polini, bin mir aber mit der Kurbelwelle noch unsicher.
    Da brauche ich noch einen guten Rat.
    Hab um Aufschub der Arbeiten gebeten, da ich keinen Paln habe.
    Langhub oder nicht, Rennwelle oder original, gelippt...?

    Gruß
    Michael

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • hetfield
    • November 19, 2014 at 18:55

    Hallo Fabian,

    ich bin da komplett deiner Meinung und ich habe genau die gleichen Grundvorraussetzungen und Ziele (Zylinder+Kolben im Arsch, Welle eigentlich auch nicht mehr die Beste)
    Bei mir stellt sich eben dann noch die Frage welche Welle (Langhub, welche?, gelippt oder nicht...), da Motor derzeit komplett zerlegt ist.

    Glaube ich tendiere auch zu Malossi, aber ich bin da echt überfragt...

    Welcher Malossi-Zylinder ist denn der Sport?

    Gruß
    Michael

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • hetfield
    • November 19, 2014 at 15:30

    Danke für die schnelle Antwort,

    ich habe leider für meine Entscheidung nur noch bis morgen Zeit, da mein "Helfer" die Sachen bestellen will, damit er die Kiste dann fertig machen kann.
    Er hat schon ein nächstes Projekt in der Warteschleife.
    Mein Motor ist momentan komplett zerlegt und die Kurbelwelle ist auch nicht mehr die allerbeste.
    Zu welchen Komponenten würdet ihr mir raten:
    Soll ich mir dann gleich eine Langhubwelle besorgen? eine gelippte? welche?

    Sorry für die vielen Fragen, aber da kann man so viel falsch machen.

    P.S Hab übrigens auch den Sip Road drauf

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • hetfield
    • November 19, 2014 at 14:03

    Hallo 2cv6,

    ich habe eine PX200e Bj. 83 und stehe vor der gleichen Entscheidung wie du.
    Wie ist der Stand bei dir?
    Ich bin ehrlich gesagt nicht der Schrauber, leider.
    Ich lasse die Restauration von einem Arbeitskollegen machen, der sich sehr gut mit Autos etc. auskennt bzw. schon öfter restauriert hat (ist ein Pole)
    Mein Zylinder ist auch hinüber.
    Ich habe schon viele Foren gelesen und eigentlich hat sich herausgestellt, dass ein reines Aufstecken ohne Bearbeitung mancher Komponenten,
    eher nicht viel bringt bzw. eher schadet.

    Was haltet ihr vom Pinasco Rennzylinder? Da muss man scheinbar nicht sehr viel zusätzlich machen?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß

    ein waschechter NEWBIE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™