1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chris1860

Beiträge von Chris1860

  • pk50 xl 2 nach Kubiksatzwechsel nicht fahrbereit

    • Chris1860
    • February 12, 2014 at 19:32
    Zitat von vespacruiser81

    Kolbenbolzenlager vergessen?


    Gegen quietschende bremsen hilft oft schon das anfasen der beläge. Wenn du ganz neue hast, mussen die sich ert auf die laufspuren der trommel einschleifen. Das gibt sich.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Kolbenbolzenlager würd ich auch sagen so wie sich des anhört...

    und nach 10tsd. Kilometern kann man auch mal 15€ für neue Beläge investieren, und wie schon geschrieben wurde, schön anfasen :thumbup:

  • Drehzahl maximieren

    • Chris1860
    • February 11, 2014 at 19:56

    hört sich gut an, nur kann mir des jemand genauer erläutern wie man des genau macht?

    oder gibt's da Seiten wo dies genau beschrieben ist?


    Merce schonmal :thumbup:

  • Drehzahl maximieren

    • Chris1860
    • February 11, 2014 at 18:56

    Dacht ich mach mal n neues Thema auf, könnt hier wahrscheinlich auch einige interessieren...
    bei mir geht's speziell um meine kleine, hab schon einiges gemacht und würd gern noch n bissl mehr rauskitzeln :D
    momentan schauts so aus:

    -75ccm DR (Ein und Auslässe bearbeitet, Kolben bearbeitet)
    -Zylinderkopf geplant,
    -Motorblock dementsprechend auch gefräst (Zylinder angepasst, Einlass max. aufgefräst)
    -MAZZUCCHELLI Rennwelle (Zeiten bearbeitet und angepasst)
    -IGM 4109S (für die Eintragung auf 48kmh)
    -16/16 Vergaser aufgefräst auf 17,7/17,7
    -78ger Hauptdüse 45ger Nebendüse
    -Einfacher Luftfilter original
    -Zündung BGM Pro Grundplatte, 17° v.OT.
    -BGM Pro Pickup
    -840 Gramm HP4 Polrad

    Nicht ganz so wichtig:
    -4 Gang
    -Übersetzung 4,6 DRT schrägverzahnt
    -Kupplung NEWFREN Sport


    Hab mir jetzt nen Drehzahlmesser gekauft, und muss sagen dass ich selbst überrascht war dass die kleine jetzt schon ca. 9.500U/min schafft :D
    (Vielleicht auch n bissl mehr, wollt sie nicht zu lange quälen weil sie nicht ganz warm war...)
    hab mir jetzt mal so als Ziel um die 11.000 gesetzt, hoff des lässt sich mit eurer Hilfe bewerkstelligen :S :thumbup:

    Grüße
    Chris

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Chris1860
    • February 4, 2014 at 19:47

    Servus,

    also ich denk ned dass ich da was falsch gemacht hab, klar kann man immer was verbessern, aber im großen und ganzen geht der schon ab wie Schmidts Katze ;)

    n normal gesteckter 75ger hat 0 Chancen im Abzug und Endgeschwindigkeit... n Kumpel hat einen und des is kein Vergleich :D

    bin halt immer wieder dran interessiert wieder rumzuschrauben und was besser zu machen...

    Da ich seit dieser Woche auf die Meisterschule geh und ned unbedingt Kohle hab muss ich hald a bissl was modifizieren mit der Hoffnung was gutes raus zu holen...

    Den Aluzylinder wird ich mir wohl von meiner Frau zu Weihnachten wünsche 2-)

    Werd die Tage mal in meiner alten Arbeit vorbei schaun und die derzeitige max Drehzahl messen, aber nichtsdestotrotz will ich die noch n bissl erhöhen und mir gern Tipps von euch geben lassen wie ich des am besten bewerkstellige :thumbup:

    Ich bin der Meinung es geht immer noch was, jedes bissl mehr is was wert...

    Ausserdem hab ich den Motor von meiner Frau in der Garage liegen, welchen ich heuer noch neu aufbau und da will ich auch gleich richtig durchstarten :whistling:

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Chris1860
    • February 1, 2014 at 17:47

    Des hab ich schon alles hinter mir, nur will ich noch mehr...

    Rennt jetzt schon wie die Sau, nur geht immer noch n bissl was...

    V-max is nicht unbedingt mehr nötig, aber der Abzug muss noch besser werden...


    kann jemand vielleicht sagen mit wieviel PS der DR 3Überströhmer angegeben ist?

    hätt gern nen vergleich zum Polini HP der ja mit knapp 8 PS angegeben wird...

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Chris1860
    • January 31, 2014 at 18:32

    Mahlzeit, Ich glaub ich muss meiner kleinen noch bissl mehr Dampf unter der Haube machen...

    derzeit fahr ich nen 75 DR aufgefräst Zylinderkopf abgeschliffen, sauber alles angepasst, Mazzu Rennwelle bearbeitet, BGM Pro elektrische Zündung,

    HP4 Polrad 840Gramm, 4,6 Übersetzung, 16/16 Gaser aufgefräst auf 17,6/17,6 HD 74, Auspuff IGM 4909S

    und läuft jetzt laut Navi knapp 70kmh, mit dem HP4 (sind ca 5kmh schneller laut Tacho dafür so gut wie max Drehzahl als mit dem 3kg Ducati)


    Hätt gern was mit mehr Leistung, höherer Drehzahl und natürlich sehr Standfest

    was würdet ihr da so empfehlen??


    Grüße

    Chris

  • Polrad als Kompressor? Eure Meinung!

    • Chris1860
    • January 26, 2014 at 20:13

    Servus, hab mir auch schon mal ähnliches überlegt, aber ich denke und bin mir ziemlich sicher dass dein vorhaben scheitern wird...

    1. vom Prinzip her sollte dass schon funktionieren, ein Kompressor oder Turbolader funktionieren ja auch über Schaufelbetrieb,

    nur wenn du die Luft nun für den Ladedruck nutzen möchtest, wie kühlst du dann deinen Zylinder? Wasserkühlung??

    2. Kühlst du den Zylinder mit der Luft, kannst du diese eigentlich für die Aufladung vergessen, da Heiße Luft gaaanz schlecht für die Verbrennung ist,

    und der Zylinder dadurch nur noch heißer wird.

    Nicht umsonst haben Autos mit Turbo auch Ladeluftkühler...

    3. um nen 1 Zylinder mit Turbo aufzuladen benötigt es schon sehr viel Erfahrung und ist mit Sicherheit kein Einfaches Unterfangen was man schnell mal so zum laufen bringt...

    Wenn ich mich recht erinner is im GSF n Riesengroßer Thread wo dies einer erfolgreich Produziert hat, aber des hat Unmengen an Kohle und Teilen und Zerstörung gebracht dass

    es nicht wirklich lohnenswert ist, sowas aus zu probieren ist. (ausser du weisst nicht wohin mit deinem Geld, dann sollte dass alles kein Thema sein.)


    Ich für mich würde behaupten es ist ein schwieriges und kostenintensives Unterfangen welches sich nicht wirklich lohnt...


    Grüße

    Chris

  • Vespa V50 S Motor springt nur mit Starterspray an und geht dann aus

    • Chris1860
    • January 26, 2014 at 00:19

    Schraube raus, durchblasen, Schraube rein ---> Test geht...

  • Einschätzung V50 Special Österreich-Ausführung bitte

    • Chris1860
    • January 26, 2014 at 00:12

    Fernlicht ---> Neuer Lichtschalter und andre Scheinwerferfassung wobei du dass original Glas wieder verbauen kannst wennst es vorsichtig zerlegst.

    Bremslicht ---> 1 Schließer und 1 Kabel ziehn, fertig

    Hupe ---> 2 Kabel und im neuen Lichtschalter schon integriert...


    Wo liegt also dass Problem sowas zu verbauen? weil nicht original? ist dein Tuning aber auch nicht...


    Grüße

    Chris

  • PK XL 2 mit 75 DR Racing, 6 Überströmer, 3,72 Übersetzung, 16/15 Vergaser, 68 / 70 HD hat keine Leistung

    • Chris1860
    • January 20, 2014 at 15:43
    Zitat von Volker PKXL2

    Zündung stimmt, zwar nicht abgeblitzt, aber auf Originalmarkierung gesetzt.


    Ich weiss ja ned wie des bei der PK is, aber auf so ne Markierung verlass ich mich genausowenig als wenn die Fussgängerampel Grün is...

  • Sind diese Teile gut für eine Motorrestauration?

    • Chris1860
    • January 20, 2014 at 06:15
    Zitat von Hassla

    Wieso sollte das keine gute Ware sein?
    - Pia Dichtsatz und WeDi je 10er
    - Std SKF Lagersatz 35€
    - Kickergummis je 2€
    - Die Verbrauchsmaterialien wie Schrauben Muttern und so sind Pfennigartikel


    Oder hier kaufen:

    Alles anzeigen


    Guten morgen,

    Bei mir geht der Link leider auch nicht,

    aber um nochmal auf des Set zurück zu kommen, wenn man alles zusammenrechnet was als Ersatzteile auf dieser Seite dann steht, also beim ScooterCenter, dann komm ich auf nen

    knappen Hunni, sollten die Teile tatsächlich dieselben sein, wie dort unter Ersatzteile angegeben, dann sind 68.- echt Ok, für eigentlich bis auf die Dichtung

    (steh ned so auf die dünnen Papierdinger) alles in allem gute Teile.

    Hätt vielleicht gestern bissl genauer schaun sollen...


    Grüße

    Chris

  • Vespa V50 S Motor springt nur mit Starterspray an und geht dann aus

    • Chris1860
    • January 20, 2014 at 06:06

    Eigentlich kannst den Vergaser ganz leicht testen,

    Vergaser leer, so 10cm Benzinschlauch drauf stecken, Benzin über nen kleinen Trichter einfüllen und schaun ob es rein läuft (in die Kammer)

    dann nimmst nen Druckluftschlauch und steckst den von Vorne bis kurz hinter des Messingrohr in Vergaser (Vergaserstellung natürlich offen)

    und bläst n bissl durch, erstens sollte es nach Benzin riechen, und zweitens wennst des länger machst auch des Benzin ausm Schlauch nachlaufen...


    Ich würds aber an der Frischen Luft machen, ausser du stehst auf schnüffeln :D


    Hab ich auch schon mal gemacht, geht einwandfrei...


    Grüße

    Chris

  • Lager für vespa special 50

    • Chris1860
    • January 19, 2014 at 21:03

    Ich bin ja noch nie auf die Idee gekommen die Kugeln zu zählen, ist m.M. nach auch nicht nötig solange die Aussenmaße stimmen...

    denk mal die werden von Hersteller zu Hersteller variieren, und sind daher eigentlich unwichtig...

    und was die Qualität betrifft, solang du keine Schingwong Lager kaufst sondern Markenlager kannst auch ohne Probleme nen 500ccm Zylinder draufbaun :D

  • Vespa V50 S Motor springt nur mit Starterspray an und geht dann aus

    • Chris1860
    • January 19, 2014 at 20:49

    Der Vergaser steckt ordentlich drauf und Filzring is sauber gefettet?

    nicht dass er mehr Falschluft als Vergaserluft zieht...


    Grüße

    Chris

  • Seminar Motorevision - scooterdiscount24.com

    • Chris1860
    • January 19, 2014 at 20:46

    Darf man Fragen was es dann letztendlich gekostet hat?

    299.- für des Seminar + Teile!?


    Grüße

    Chris

  • Sind diese Teile gut für eine Motorrestauration?

    • Chris1860
    • January 19, 2014 at 20:35

    Also ich würd behaupten wenn du dir die Teile beim Sip selber zamsuchst zahlst zwar mehr aber DU entscheidest über die Qualität der Lager/Dichtungen/und und und...

    Ich würds nicht kaufen, für den Preis kann des ned wirklich gute Ware sein!

    Wenn du ne Liste hast was alles zu tauschen ist, brauchst vielleicht 20min um dir des selbst zusammen zustellen...

    Lager nehm ich eigentlich immer SKN und bei dem Dichtsatz kann ich den Sip Premium (glaub so heisst der) nur empfehlen, fahr schon lange damit und ohne Probleme!

    Kurbelwellendichtsatz kann ich den Pollini empfehlen, sind 1A die Teile!


    Grüße

    Chris

  • Malossi 136: Kolbenbolzensicherungen

    • Chris1860
    • January 19, 2014 at 19:13

    werden wohl solche hier sein...


    Hab auch mal den Fehler gemacht und die Falschen Sicherungen verwendet.

    Ende vom Lied ---> Kolbenfresser durch gebrochenen Seegering :thumbdown:


    Grüße

    Chris

  • Sind diese Teile gut für eine Motorrestauration?

    • Chris1860
    • January 19, 2014 at 16:40

    Der direkte Link zu dem Komplettset wäre nicht verkehrt, oder sollen wir raten welchen du meinst? :D

  • HP4 auf V50 Spezial!

    • Chris1860
    • January 19, 2014 at 16:36

    Aaaalso, hab mir jetzt n HP4 für meine zugelegt, und nachdems nicht ganz sauber gepasst hat natürlich sauber angepasst :D

    Es ging zuweit auf die Welle, soweit dass wenn ichs anschrauben wollt, alles fest war, also ab in die Arbeit und bissl gedreht, und abgeändert...

    Muss sagen es is n Unterschied wie Tag und Nacht, nur weiss ich noch nicht ob mir des so gefällt...


    Hab den Zündzeitpunkt auf 17-18° v.OT. gestellt und läuft auch ganz gut, nur hab ich des Gefühl als ob bei den doch um die 8000 Touren es nicht so ganz rund läuft :thumbdown:

    Weiss jemand jemanden der die Dinger gut wuchten kann!?

    Hat so um die 840 Gramm inkl. dem Plastiklüfter welchen ich noch gerne gegen einen aus Alu tauschen würde...


    Hat jemand noch irgendwas dazu beizutragen? Tipps und Möglichkeiten der Verbesserung sind erwünscht :thumbup:


    Grüße

    Chris

  • Lager für vespa special 50

    • Chris1860
    • January 19, 2014 at 16:29

    Ich werd wohl nie verstehn dass wenn man des Ding schon offen hat, warum man dann nicht einfach ALLE Lager tauscht????

    6,50€ gespart und wieder nix gscheids gmacht...

    aber jeder wie ers für richtig hält...


    Grüße

    Chris

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™