1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fahrdynamiker

Beiträge von Fahrdynamiker

  • PK125S, 2. und 3. Gg springt raus

    • Fahrdynamiker
    • August 13, 2013 at 18:23

    vespaschieber: ok, dann hole ich ne Piaggio, eine verst. Feder und neue Kugel, danke.

    rolo1: ich vermute der Zylinder ist noch nie gehohnt worden, macht das jeder Piaggio Händler?
    GS Kolben? erzähl mal mehr:-) Link?
    Danke

  • Smallframe Motor zerlegen Video

    • Fahrdynamiker
    • August 13, 2013 at 17:50

    wollte mich auch nochmal aus aktuellem Anlass für das Video bedanken, hat mir heute sehr geholfen! 2-)

  • PK125S, 2. und 3. Gg springt raus

    • Fahrdynamiker
    • August 13, 2013 at 17:47

    rolo1: das mit dem Kolbenring kann ich nicht nachvollziehen, beide Ringe sind "gespannt" exakt passend in der Kolbennut. den Dranotrick werde ich mal machen, danke!

    So, Motor ist geteilt, habe nochmal vorher das Video von "tee" angeschaut, einfach geil erklärt, brauche nur noch jemanden der mir die gehäusehälften sauber leckt! ;)

    Die Zahnräder haben schon mal zuviel Spiel, die 0,5mm Lehre passt dawischen, Distanzscheiben habe ich schon letztes Jahr bestellt *done*

    Die Schaltklaue ist "denitiv" verschlissen, es ist eine Version "rund" und das sogar an den 4 Mitnehmern:-) Muss ich mich jetzt erstmal durchlesen oder erbarmt sich jemand und sagt mir ob ich "Piaggio" oder "DRT" nehmen soll? Mein vorher berechnetes Budget kann ich sowieso nicht halten da macht es auch nichts aus ob ich 59 oder 89 Öcken ausgebe, auf jeden Fall habe ich keine Bock auf springende Gänge mehr und auch nicht darauf nächstes Jahr wieder ne neue Klaue zu kaufen:-)

    Verstärkte Feder würde ich auch noch ordern, oder sind die bei der DRT sowieso dabei?

    Danke Mädels

    Bilder

    • DSCN2889.JPG
      • 266.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
  • PK125S, 2. und 3. Gg springt raus

    • Fahrdynamiker
    • August 13, 2013 at 13:58

    So, Montageständer fertig, gar nicht mal sooo schlecht geworden, bisher komme ich überall dran.

    Zylinder runter... mmmpft, der Kolben sieht gar nicht gut aus;-((
    Im Zylinder sind auch Spuren...


    Kann ich mir da gleich einen neuen Kolben/Zylinder besorgen?

    Bilder

    • DSCN2852.JPG
      • 88.59 kB
      • 1,000 × 750
      • 220
    • DSCN2864.JPG
      • 78.24 kB
      • 1,000 × 750
      • 211
    • DSCN2866.JPG
      • 63.76 kB
      • 1,000 × 750
      • 216
  • Sito plus für PK125s?

    • Fahrdynamiker
    • August 13, 2013 at 11:42

    danke schon mal für die Antworten, der Originalauspuff ist auf jeden Fall noch dicht, also nicht durchgerostet.
    Ich dachte nur jetzt wo ich schon mal dabei bin kann ich gleich was anderes dranstecken. Sito Plus, ganz klarer Grund ist der Preis, macht natürlich auch keinen Sinn wenn er nur ein Jahr hält:-)

    ETS Banane: muss man da was am Rahmen wegschneiden? das fällt dann aus, ist zwar nur ne PK aber so gut in Schuss dass ich da nix ver-bastle.

    So, noch ein paar Kleinteile gekauft für den Montageständer, jetzt gehts wieder in den Keller.

  • Sito plus für PK125s?

    • Fahrdynamiker
    • August 13, 2013 at 09:02

    Habe gerade den Motor meiner pk125s ausgebaut, original Auspuff ist wohl 29 Jahre alt undq sieht entsprechend aus, ist aber noch dicht, auspuffkrümmer stehbolzen habe ich abgerissen...
    Würde einen anderen Auspuff montieren, am besten mit ABE. Sito plus sieht für mich in aus, was meint ihr?

  • PK125S, 2. und 3. Gg springt raus

    • Fahrdynamiker
    • August 13, 2013 at 08:58

    Kurze Rückmeldung nach Zeitmangel wegen Berufsstress...
    Gestern den Motor ausgebaut, nachher wird er zerlegt...
    Drückt mir die Daumen

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Fahrdynamiker
    • February 23, 2013 at 14:55
    Zitat von Pornstar

    Bilder? Mal suchen....

    Zur Entlüftung habe ich zwei Versionen. M7er Schraube in der Drehbank mit einem 3mm Bohrer durchbohren, Kopf absägen, einschrauben mit Schraubensicherung und Kontermutter, Schlauch drauf, fertig.

    Die andere ist deutlich eleganter: Festo Druckluftschnellkupplung mit M7er Gewinde und Schlauch.
    Für den SI Vergaser habe ich keine Lösung parat, aber sowas fahr ich auch nicht. :D

    M7... warum nicht gleiche eine Entlüfterschraube von einem Bremssattel (PKW) nehmen? Der hat sogar extra einen Pilz da hält der Schlauch besser drauf.
    Idee werde ich bei meiner Smalframe umsetzen.
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41rYPFHPglL.jpg]

  • PK 133 S es geht endlich weiter

    • Fahrdynamiker
    • November 20, 2012 at 18:19

    Meine PK war seit 1998 abgemeldet! Ich habe beim TÜV angerufen und die haben es vorher bestätigt.

  • PK 133 S es geht endlich weiter

    • Fahrdynamiker
    • November 19, 2012 at 10:21

    Habe diese Jahr meine PK nach "länger als 7 Jahren" einfach so beim TÜV vorgestellt, das ist kein Problem.
    Habe alten Brief und Abmeldebescheinigung gehabt.

  • Lackabplatzungen im Bereich Mitteltunnel, zum Trittbrett, was macht man hier am Besten

    • Fahrdynamiker
    • November 10, 2012 at 09:55

    Ungesehen und unbedarft (bin Vespaeinsteiger) würde ich sagen, dass es genauso aussieht wie bei mir.
    Ich habe mich eingelesen und werde die Stellen mit Owatrol behandeln. Habe meine Info von hier und dem GSF und aus der Webseite des "Korrossionschutzdepots". Liest sich genau so wie ich es mir vorstelle, kein weiterrosten und der ursprüngliche Look bleibt erhalten.

  • Getriebe Distanzieren! Passcheiben Set ETS Umrüstlager!

    • Fahrdynamiker
    • November 9, 2012 at 11:26

    Hi Kim, haste meine PN bekommen?

    Edit: ja hast du, Brief war eben in der Post als ich nach Hause gekommen bin, danke!

  • Vespas aus Vietnam Reportage Pro7

    • Fahrdynamiker
    • November 4, 2012 at 20:14

    Hat's jemand gesehen? Ansonsten einfach in der Pro7 Mediathek anschauen.
    Vespa Restauration in Vietnam... 2 Typen von SIP waren auch dabei

  • Getriebe Distanzieren! Passcheiben Set ETS Umrüstlager!

    • Fahrdynamiker
    • November 2, 2012 at 21:30

    Hi, nehme auch ein Set, bitte Bankdaten per pn.
    Wo wird erklärt wie man die Nebenwelle ausdistanziert?

    Danke

  • Vergaserraum Feucht+Verlust der Farbe, wie am besten für den Winter vorbereiten

    • Fahrdynamiker
    • October 29, 2012 at 13:02

    habe schon mal was ähnliches gefragt... weil bei mir die Farbe noch gut ist aber die Dichtmasse rausgebröckelt ist, so richtig habe ich keine Antwort bekommen.. aber ich habe jetzt "FluidFilm" verwendet für den Vergaserraum, macht mir erstmal einen guten Eindruck.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Fahrdynamiker
    • October 24, 2012 at 22:26

    Wassn hier los? Erst wochenlang mit Messing heiß gemacht und am Ende wird das Ding cremeweiss mit ner braunen Sitzbank oder was?

    :-))

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fahrdynamiker
    • October 16, 2012 at 16:10

    Weil die originalen Mutter und Sicherungsringe abgenudelt sind und ich eh neue Muttern draufschrauben werde.
    Mir ist wissentlich noch nie ne Verschraubung aufgegangen wenn ich ne selbstsichernde Mutter verwendet habe

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fahrdynamiker
    • October 16, 2012 at 13:06

    Wenn ich mir die Muttern an meiner Vespa anschaue... würde ich lieber selbstsichernde Muttern verwenden.
    Würde an den Felgen und Bremsankerplatte hinten anfangen. Gibts da Einschränkungen? Wird die Ankerplatte vielleicht zu heiß?

  • Polizei angehalten 100€ + 3 Punkte wegen Profiltiefe?

    • Fahrdynamiker
    • October 11, 2012 at 22:34

    auf die Schnelle:

    [...] Wer die minimale Profiltiefe nicht einhält, riskiert ein Bußgeld von bis zu 75 EUR sowie drei Punkte in Flensburg.[...]

  • eine O-Lack Ratte entsteht

    • Fahrdynamiker
    • October 11, 2012 at 12:30

    aus dem ersten Beitrag entnehme ich den Alter... 16Jahre? Dann Hut ab für die bisher gezeigten Arbeitsschritte!
    Ich bin schon ne deutliche Ecke älter und von zB Owatrol habe ich erst vor nem Jahr mal was gehört:-)

    Den Schnitt würde ich schweißen lassen (oder selbst schweißen), so weit oben am Schild ist die Belastung vermutlich nicht so groß...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™