1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 50N_Neuling

Beiträge von 50N_Neuling

  • 50N: läuft nur mit Choke, bleibt manchmal auf hoher Drehzahl hängen - Falschluft?

    • 50N_Neuling
    • August 13, 2012 at 20:04

    Hey AJ,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Werd das gleich ausprobieren und berichten!

    Grüße aus dem Rheinland

  • 50N: läuft nur mit Choke, bleibt manchmal auf hoher Drehzahl hängen - Falschluft?

    • 50N_Neuling
    • August 13, 2012 at 19:01

    Hi,

    ich habe ein Problem mit meiner Vespa 50N (von 1979) und hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Ich bin zwar noch neu in der Vespawelt aber probiere mal euch das so gut wie möglich zu beschreiben:

    Die Vespa wurde vor gut einem Jahr gekauft, hatte damals schon die Macke, dass sie manchmal auf hoher Drehzahl hängenblieb (sowohl beim Fahren als auch im Leerlauf beim Gasgeben). Zudem brauchte sie immer ein bisschen Überredung, ohne Choke zu fahren und vor allem im Leerlauf an zu bleiben. Nach ersten Recherchen hab ich den Vergaser zerlegt und sauber gemacht.

    Der zerlegte Vergaser überwinterte dann im Abstellraum und wurde vor ein paar Tagen sauber und vollständig mit neuen Dichtungen eingebaut. Leider hat es nichts gebracht. Mittlerweile braucht sie noch mehr Überredung am Laufen zu bleiben bzw. erst einmal auf Touren zu kommen.
    Mit meinem Schwager (der schon über wesentlich mehr Vespaerfahrung verfügt als ich) hab ich die Zündkerze gewechselt, versucht es über die Vergasereinstellung zu minimieren, Filzring erneuert und gefettet eingebaut und eine neue Abdichtung am Ansaugstutzen angebracht..
    Unser nächster Schritt wäre nun die Dichtung am Zylinder und Zylinderkopf mit einer neuen Papierdichtung+Dichtmasse abzudichten..

    Nachdem ich ne Weile in diversen Foren unterwegs war, vermute ich/ vermuten wir nämlich, dass sie irgendwo Falschluft zieht..

    Habt ihr noch einen Tipp, was wir danach oder lieber vorher noch überprüfen sollten? Kann es vielleicht doch irgendwie daran liegen, dass wir den Vergaser nicht richtig eingestellt haben?

    Danke schonmal im Voraus!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche