1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Domulus

Beiträge von Domulus

  • dr133 vhst24 elektronische Zündung Polinimembran geht sporadisch aus beim Fahren, dann zwar wieder an aber beim Losfahren wieder aus.

    • Domulus
    • February 15, 2013 at 21:11

    hi chup,

    warum die nebendüse? was soll das mit dem ausgehen zu tun haben?
    und was an einer eregerspule kaputtgehen kann?
    das gleiche wie an einem pickup, denn beides sind spulen....
    das pickup ist bis auf den abnehmer gekapselt damit es nur auf den einen magneten reagiert und somit nur einen schaltimpuls an einen transistor in der cdi leitet der dann den strom freigibt
    den die eregerspule erzeugt an den kondensator weiterleitet um ihn hochzutransformieren ......
    also sollte ich in physik aufgepasst haben sollte ich mit meiner vermutung nicht wirklich daneben liegen.


    zu hedgebang der zzp ist bei 18-19 abgeblitzt also dazwischen....

  • dr133 vhst24 elektronische Zündung Polinimembran geht sporadisch aus beim Fahren, dann zwar wieder an aber beim Losfahren wieder aus.

    • Domulus
    • February 14, 2013 at 18:41

    hi,

    der ist gut hat auch erst 1200km runter.....
    hab zwar immer noch nichts dran gemacht aber bei testfahren/schieben ^^ gemerkt das es wohl eher die eregerspule sein muss denn der zündfunken ist nicht mehr so stark wenn das
    phänomen auftritt.....
    ohne zünkerzenstecker und zündkerze auch nimmer so lang wie er sein sollte also werde ich am we als erstes mal die spule tauschen ;)

    gruß dom

  • dr133 vhst24 elektronische Zündung Polinimembran geht sporadisch aus beim Fahren, dann zwar wieder an aber beim Losfahren wieder aus.

    • Domulus
    • February 5, 2013 at 19:02

    Nee nix ranjid müll...

    Und löten kann ich ;)

  • dr133 vhst24 elektronische Zündung Polinimembran geht sporadisch aus beim Fahren, dann zwar wieder an aber beim Losfahren wieder aus.

    • Domulus
    • February 5, 2013 at 09:31

    Hi,
    ja sowas hab ich mir schon gedacht, gibt ja auch sonst keine möglichkeit mehr....
    Bestimmt ne kalte lötstelle am pickup oder sowas die original cdis gehen ja eher seltener in mors.

    Gruß dominic

  • dr133 vhst24 elektronische Zündung Polinimembran geht sporadisch aus beim Fahren, dann zwar wieder an aber beim Losfahren wieder aus.

    • Domulus
    • February 5, 2013 at 09:16

    moin leute,

    bin mit meinem latein am ende.....

    setup dr133 polinimembran vhst24 elektronische zündung.

    läuft wenn sie kalt ist einwandfrei, nur geht sie dann manchmal einfach aus und läuft dann nach starten nur noch ohne last sprich im stand sobald man losfahren will geht sie wieder aus... ist sie irgendwann wieder kalt gehts einwandfrei...

    was hab ich gemacht:

    kerze gewechselt (ist rehbraun und trocken)
    zündfunke da und blau
    schwimmerkammer voll
    keine luftblasen im schlauch, kein knick
    tankentlüftung okay
    alle düsen fest bedüsung passt
    genug sprit ist im tank
    kupplung okay
    luftfilter fest,verbindungsgummis okay

    das letzte was noch fehlt ist cdi und pickup durchmessen cdi 1200km gefahren pickup neu

    jemand ne ahnung?

    gruß dominic

  • Setup altagstauglich langstrecke v50

    • Domulus
    • February 1, 2013 at 21:09

    hi,

    mit meinem blöden apfelhandy gibts keine guten gpsdaten leider oder kennt jemand dafür nen app wo relativ genau ist?
    hab schon einige ausprobiert und die sind alle kacke.

    ich geh aber damit bald mal aufn p4 werde denn das dia posten, muss nur noch vergaserfeintuning betreiben wenns denn mal wieder wetter gibt wo trocken ist ^^

    gruß dominic

  • Setup altagstauglich langstrecke v50

    • Domulus
    • January 27, 2013 at 12:57

    hi schieber,

    ja 120 glaub ich auch nicht, mit nicht so ungenau meinte ich nicht mehr als die vespatypischen 10-15km/h abweichung sollten also 105-110 sein ;)
    jetzt fehlt noch das feintuning am gaser und dann geh ich irgendwann mal auf nen p4
    so kann ich mich jetzt wenigstens wieder meinem ssprojekt widmen.....

  • Setup altagstauglich langstrecke v50

    • Domulus
    • January 27, 2013 at 12:42

    hi leute,

    da es diverse verluste zu beklagen gab, sprich defekte teile.........

    halbmondkeil kulu durchgerutscht,schraubenkopf am hp4 abgebrochen und schön durch die zgp geratscht,kein öl mehr im getriebe (simmerring verdrückt),zylinderkopf undicht.

    hab ich mal diverse teile getauscht:

    neue vorgelegewelle
    kupplungskorb verstärkt drt
    schaltgabel (siehe getriebethread)
    kurbelwellenlager gegen geteilte lager getauscht
    antriebswellenlager
    Simmerringe
    drzylinderkopf gegen nen malossikopf getauscht (bearbeitet, brennraum agepasst und zentriert)
    hp4 gegen nen jungfräuliches lackiertes getauscht
    und zu guter letzt den phbl24 gegen nen vhst 24 getauscht

    uns ist nämlich aufgefallen das es eine viertakterversion des phbl`s war deshalb auch die riesige hd

    jetzt rennt das teil bis über tachoskalaende und ich hab nen 120er verbaut der recht genau zu laufen scheint :)

    hier mal ein bild von dem pornösen gaser mit dem nanoluftfilter....

    gruß dominic

    Bilder

    • carburateurB.jpg
      • 114.1 kB
      • 735 × 980
      • 153
  • v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

    • Domulus
    • January 27, 2013 at 12:31

    aloah,

    war nun letzten endes doch nicht nur die klaue sondern auch die völlig ausgelutschte schaltgabel ;)

    grüßle dom

  • v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

    • Domulus
    • December 18, 2012 at 16:10

    ja problemlos nur die klaue getauscht :)

    und ja normalerweise möglichst wenig spiel aber ein bissal sollte da schon sein ^^

    grüßle dom

  • so hab mir mal für den winter nen bissal arbeit aufgehalst *gg*

    • Domulus
    • December 17, 2012 at 19:34

    sodele das neue lenkrohr ist auch fertig und heute angekommen :)


    mal schnell zusammengesteckt und n bildchen gemacht.......

    Bilder

    • IMG_0505.jpg
      • 79.84 kB
      • 980 × 735
      • 163
  • so hab mir mal für den winter nen bissal arbeit aufgehalst *gg*

    • Domulus
    • December 16, 2012 at 20:58

    hi ezio,
    ja genau den zylinder will ich da einbauen ;)
    die 30ps zu knacken reicht mir da schon völlig.
    ja raustrennen 2 neue bleche machen sicke und falz drandengeln einschweißen und verstärken......

  • v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

    • Domulus
    • December 16, 2012 at 20:09

    aaah hätts beinahe vergessen euch zu sagen woran es lag *gg*

    beim zusammenbau hatten wir uns gewundert warum da ne pkantribswelle drin ist rofl

    also ganz einfach die falsche schaltklaue wir vollpfosten :)

  • so hab mir mal für den winter nen bissal arbeit aufgehalst *gg*

    • Domulus
    • December 16, 2012 at 20:00

    aber klar mach ich viele bilder :)
    sollte vl noch sagen wo es hingehen soll.....
    nicht einfach nur wieder eine ssreplika sondern nen sslikeracer
    völlig übermotorisiert (wenn das überhaupt geht) und mit vielen spirenzchen lol

  • so hab mir mal für den winter nen bissal arbeit aufgehalst *gg*

    • Domulus
    • December 16, 2012 at 19:35

    moin moin leute :)
    ich hab mir mal n bissal arbeit aufgehalst und werde das ganze hier mal dokumentieren und euch teilhaben lassen hihi
    als basis dient mir wie man sieht ein neues beinschild inklusive trittblech......
    warum da keine streben + k/xstreben dran sind ka mach ich die halt selber!
    und als rahmen hab ich nen richtiges "WRACK" gefunden rofl alles andere währe auch zu schade gewesen *gg*
    vorm strahlen waren kaum löcher zu sehen danach um so mehr nen richtiges spachtelkunstwerk ^^
    die gabel von S&S ist schon auf dem weg zu mir *freu*
    so jetzt bilder, weitere werden folgen

    Bilder

    • IMG_0486.jpg
      • 144.81 kB
      • 735 × 980
      • 205
    • IMG_0487.jpg
      • 122.42 kB
      • 735 × 980
      • 187
    • IMG_0488.jpg
      • 121.37 kB
      • 735 × 980
      • 185
    • IMG_0493.jpg
      • 96.48 kB
      • 980 × 735
      • 184
    • IMG_0494.jpg
      • 85.64 kB
      • 980 × 735
      • 205
    • IMG_0495.jpg
      • 88.26 kB
      • 735 × 980
      • 209
    • IMG_0496.jpg
      • 111.88 kB
      • 980 × 735
      • 183
    • IMG_0497.jpg
      • 66.56 kB
      • 980 × 735
      • 199
    • IMG_0498.jpg
      • 83.12 kB
      • 735 × 980
      • 186
    • IMG_0499.jpg
      • 79.83 kB
      • 980 × 735
      • 205
    • IMG_0500.jpg
      • 100.94 kB
      • 980 × 735
      • 182
    • IMG_0501.jpg
      • 85.96 kB
      • 980 × 735
      • 178
    • IMG_0502.jpg
      • 113.32 kB
      • 980 × 735
      • 230
  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • Domulus
    • December 1, 2012 at 12:48

    danke an ritze für die reibunglose abwicklung :)

  • v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

    • Domulus
    • October 27, 2012 at 16:35

    danke jungs das werde ich nächste woche mal checken ^^

  • v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

    • Domulus
    • October 27, 2012 at 15:21

    moin jungs,

    ich hab jetzt doch mal nen problem mit meinem getriebe und zwar springen mir die gänge 2-3 beim drehmomentmaximum oder kurz drunter raus und das getriebe legt automatisch den tieferen gang ein :(

    die gangräder + tannenbaum sahen richtig gut aus habe auch ne neue schaltklaue verbaut leider wie ich jetzt feststellen musste die original piaggio für ca 60 takken.

    jetzt habe ich beim sc gelesen das die verarbeitung, maßhaltigkeit bei den dingern echt kacke sein soll wegen den wechselnden herstellern (gewinnoptimierung) *grrrr* da meint mans gut und dann sowas *kopfschüttel*

    so ein phänomen deutet ja schon auf eine defekte oder nicht maßhaltige schaltklauen hin , oder kanns noch was anderes sein?

    kupplung usw fällt aus alles neu + verstärkt, richtiges öl ist auch drin + die züge haben genug spiel.

    jemand ne ahnung obs noch andere möglichkeiten gibt?

    gruß dominic

  • Setup altagstauglich langstrecke v50

    • Domulus
    • October 21, 2012 at 19:35

    hi vespaschieber,


    ja genau so isses ;) da haben wir denn warscheinlich beim fräsen nichts falsch gemacht *gg*


    aber kam uns schon komisch vor denn normalerweise liegt man ja bei dem zylinder und dem gaser irgendwo zwischen 90 und 100.


    gruß dom

  • Setup altagstauglich langstrecke v50

    • Domulus
    • October 21, 2012 at 18:39

    Danke danke

    Werde diese woche noch den hauptständer schwarz lackieren + den reserveradhalter muss das eh noch mal abschrauben da ich den seitenständer noch nachhbiegen muss leider :( hebt nämlich so nicht.

    Evtl lack ich das polrad noch.

    Und dann pack ich noch ne fettere hd in den vergaser zum einfahren lol

    Gruß dominic

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™