1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

  • Domulus
  • October 27, 2012 at 15:21
  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • October 27, 2012 at 15:21
    • #1

    moin jungs,

    ich hab jetzt doch mal nen problem mit meinem getriebe und zwar springen mir die gänge 2-3 beim drehmomentmaximum oder kurz drunter raus und das getriebe legt automatisch den tieferen gang ein :(

    die gangräder + tannenbaum sahen richtig gut aus habe auch ne neue schaltklaue verbaut leider wie ich jetzt feststellen musste die original piaggio für ca 60 takken.

    jetzt habe ich beim sc gelesen das die verarbeitung, maßhaltigkeit bei den dingern echt kacke sein soll wegen den wechselnden herstellern (gewinnoptimierung) *grrrr* da meint mans gut und dann sowas *kopfschüttel*

    so ein phänomen deutet ja schon auf eine defekte oder nicht maßhaltige schaltklauen hin , oder kanns noch was anderes sein?

    kupplung usw fällt aus alles neu + verstärkt, richtiges öl ist auch drin + die züge haben genug spiel.

    jemand ne ahnung obs noch andere möglichkeiten gibt?

    gruß dominic

  • Dr.Love
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    3xV50 Ruli,2xV50 Spezial,1xV50 Elestart,PK S ohne Blinker,2XPK Xl2,PX 80,Ciao,Bravo,NSU Quickly,Peugeot Kisbee
    • October 27, 2012 at 15:36
    • #2

    Getriebe ausdistanziert ?

    Doc.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 27, 2012 at 16:18
    • #3

    so schauts wohl aus. wenn die korrekte klaue verbaut ist hast du vermutlich nicht ausdistanziert?!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • October 27, 2012 at 16:35
    • #4

    danke jungs das werde ich nächste woche mal checken ^^

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 29, 2012 at 08:20
    • #5

    Wenn die Zahnräder ausdinstanziert werden müssen: Der User Blechkultur hat da für wenig Geld entsprechende Scheiben für.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 30, 2012 at 12:23
    • #6

    Eine verstärkte Feder würde ich auch anraten.

    Gruß

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • December 16, 2012 at 20:09
    • #7

    aaah hätts beinahe vergessen euch zu sagen woran es lag *gg*

    beim zusammenbau hatten wir uns gewundert warum da ne pkantribswelle drin ist rofl

    also ganz einfach die falsche schaltklaue wir vollpfosten :)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 17, 2012 at 12:52
    • #8

    4 oder 3 gang getriebe

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 17, 2012 at 13:18
    • #9
    Zitat von Domulus

    die züge haben genug spiel.

    ?(

    für gewöhnlich ist man bemüht, möglichst wenig spiel zu haben

    ESC # 582

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 17, 2012 at 16:46
    • #10

    Hast Du die Feder zwischen den Kugeln erneuert (am Besten verstärkt), oder hast Du die ausgeleierte feder wieder eingebaut ....

    Die Kugeln und die Feder sind hauptverantwortlich dafür, dass die Schaltraste in der Position bleibt

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • December 17, 2012 at 19:42
    • #11

    Verstärkte Feder von DRT und neue Schaltklaue, dann springt da gar nichts mehr.

    Vorrausgesetzt man verbaut die richtige Klaue. ^^

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 17, 2012 at 19:45
    • #12

    so wie ich das verstehe läuft die karre nun problemlos jungs ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • December 18, 2012 at 16:10
    • #13

    ja problemlos nur die klaue getauscht :)

    und ja normalerweise möglichst wenig spiel aber ein bissal sollte da schon sein ^^

    grüßle dom

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 27, 2013 at 12:31
    • #14

    aloah,

    war nun letzten endes doch nicht nur die klaue sondern auch die völlig ausgelutschte schaltgabel ;)

    grüßle dom

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™