1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PX525

Beiträge von PX525

  • PX 200 macht bei ca. 80 km/h im 4. Gang dicht bzw. fängt an zu klingeln

    • PX525
    • August 13, 2019 at 16:37

    Also mit einer 0,5-mm-Kopfdichtung liegt die QK so bei 1,4 mm. Aber letztlich hat es nichts gebracht, das Problem besteht weiterhin. Vielleicht ist es auch was mechanisches und ich habe beim Zusammenbau ein Lager kaputtgemacht. Keine Ahnung. Mir fehlt da jetzt echt das Wissen, um weiter nach dem Fehler zu suchen.

  • PX 200 macht bei ca. 80 km/h im 4. Gang dicht bzw. fängt an zu klingeln

    • PX525
    • July 27, 2019 at 14:41

    Tank ist voll, sollte also kein Thema sein.

    Die QK liegt bei 0,9 mm - zu wenig, oder? Über den OT bin beim Drehen auch nicht hinausgekommen, d.h. erst ohne den Lötzinn ließ sich der Motor wieder durchdrehen.

    Dann läuft es erst einmal auf eine zusätzliche Kopfdichtung hinaus (0,8 mm?).

  • PX 200 macht bei ca. 80 km/h im 4. Gang dicht bzw. fängt an zu klingeln

    • PX525
    • July 25, 2019 at 16:55

    Danke erstmal. Dann fange ich mit dem Abblitzen an und messe die QK. Einen Benzinhahn mit größerem Durchfluss habe ich auch eingebaut, es ist nicht der SIP Fast Flow, funktioniert aber wohl ähnlich. Ich denke auch nicht, dass es an mangelndem Sprit liegt, was ich merken würde.

    Normales Super reicht ja aus, oder?

  • PX 200 macht bei ca. 80 km/h im 4. Gang dicht bzw. fängt an zu klingeln

    • PX525
    • July 24, 2019 at 22:05

    Hi.

    QK habe ich noch nicht gemessen, das mache ich noch, wobei die eigentlich mit dem "Standard-Setup" nicht so daneben sein sollte, oder? 1,5mm sind ja bereits ausgeglichen (nicht wie oben geschrieben 2mm!).

    Zündkerzen habe ich folgende probiert:

    Bosch W5CC und NGK B7ES. Eine Champion RN3C habe ich auch noch, aber da es mit den anderen beiden keine Veränderung gab, habe ich es mir gespart, die auszuprobieren.

    Wärmewert ok oder nicht?

    Ich wohne bei Ludwigsburg - ein bisschen weit weg :).

  • PX 200 macht bei ca. 80 km/h im 4. Gang dicht bzw. fängt an zu klingeln

    • PX525
    • July 24, 2019 at 16:30

    Hallo zusammen,

    auf die Gefahr hin, dass alles schon Mal da war. Bei meiner PX 200 E stand eine Motorüberholung an, nicht, dass die nicht gelaufen wäre, aber optisch war der Motor vollkommen in Öl gehüllt und richtig sauber gelaufen ist sie auch nicht immer, manchmal waren 100 drin, manchmal auch nur 80.

    Wie auch immer, auf jeden Fall habe ich mir einen neuen Malossi Sport besorgt und wollte das alles dann wieder mit neuen Dichtungen und Lagern und sonstigen Verschleißteilen zusammenbauen. Auch der SI24-Vergaser ist neu. Das hat auch problemlos funktioniert, nur dass mir dazwischen noch eine neue LHW von Mazzuchelli zulief, mit 60 mm Hub. Die habe ich dann eben auch eingebaut und alles zusammengesteckt, ohne das Gehäuse o.Ä. zu bearbeiten. Den Mehrhub habe ich am Fuß mit 1,5 mm ausgeglichen. Die Zündung ist die originale, nur die Zündgrundplatte ist neu, sollte aber wie OEM sein (BGM). Die Zündung habe ich auch nach Markierungen eingestellt, aber noch nicht abgeblitzt, das Gerät konnte ich mir jetzt erst leihen.

    Meinen alten SIP Road Sport habe ich wieder montiert und nach ein paar Versuchen ist meine Vespa dann auch gut angesprungen. Im Anschluss habe ich den Vergaser grob so eingestellt, wie man es im Internet in dieser berühmten Anleitungen findet. Sie läuft problemlos an und nimmt auch im Stand willig Gas an (HD 132, liegt beim Set dabei). Soweit so gut.

    Thema ist jetzt, dass die Vespa meinem Empfinden nach ganz normal läuft bis zu einer gewissen Drehzahl (z. B. im vierten Gang bei 80 km/h). Dann fängt sie fürchterlich an zu klingeln und wird auch nicht mehr schneller - ist auch wurscht, wie der Zündzeitpunkt eingestellt ist, es bleibt immer gleich.

    Verdichtung zu hoch? Wie gehe ich jetzt am besten strukturiert auf Fehlersuche oder welche Schritte sollte ich jetzt nach und nach durchgehen oder ergibt sich durch das Setup schon, dass die nicht gescheit laufen kann?

    Vielleicht wohnt auch jemand in der Nähe und erfährt sich das Ungemach einfach mal selbst...? kaffee-)

    Danke & Grüße

    Dominik

    Bilder

    • IMG_20190724_163128.jpg
      • 419.35 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 771
  • Kann mir jemand einen Polrad-Abzieher im Raum Heilbronn od. Ludwigsburg ausleihen?

    • PX525
    • December 29, 2018 at 15:58

    Hallo zusammen,

    mein PX-Motor liegt gerade auf der Werkbank und ich finde meinen Polrad-Abzieher nicht.

    Gibt es irgendjemanden im Raum Heilbronn oder Ludwigsburg, der mir so ein Teil kurzfristig ausleihen könnte? Das wäre meine Rettung für's Wochenende.

    Danke schon Mal.

    Grüße

    Dominik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™