1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bcs

Beiträge von bcs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Wie Vespa 50n leicht tunen?

    • bcs
    • April 9, 2007 at 12:43

    wenn du nur den zyli wechselst auf 75 polini dann läuft se laut vespa tacho 55!
    mit übersetzung 3.72, 16.16, polini left 65 mit auto tacho!

  • welche kupplungsfeder

    • bcs
    • April 8, 2007 at 08:54
    Zitat

    Original von alexhauck
    sollte die Vespa nicht getunt sein würde ich auf jeden Fall eine ganz normale Feder nehmen und KEINE verstärkte

    stimmt, hab 4 schieben mit verstärkter und find nich zu arg. meine freundin aber schon. nimm ruhig die normale, wenn nix verändert is.

  • Special mit 75 ccm fährt nur 60 (Topic Korektur)

    • bcs
    • April 1, 2007 at 21:52

    naja gut, wenn du angepasst hast.
    is ja auch n bisschen mehr aufwand, als nur zu stecken...
    vllt wird mir im winter ja langweilig!

  • Special mit 75 ccm fährt nur 60 (Topic Korektur)

    • bcs
    • March 28, 2007 at 19:23
    Zitat

    Original von V50Spezial
    Spar Dir das Pinascoritzel;, kauf Dir lieber ne neue Primär (3.72) die kostet nämlich auch nicht viel mehr (40€). Damit hast du nämlich mehr Spass am Fahren weil du den Zylinder schonst weil er nicht so hoch drehen muss.
    Ich salber fahre auch eine 3.72 Primär die war in meiner Vespa Standart(ital. modell) und ich bin damit sehr zufrieden, mit meinem Setup hol ich locker 80km raus. Also überleeg Dir das gut. Natürlich musst du den Motor spalten damit du die neue Primär einbauen kannst aber das hast du an einem WE erledigt.
    Hoffentlich hab ich Dir etwas geholfen.
    MfG. T. Peters


    hä??
    wie 80?
    ich hab 75ccm polini, 3.72 primär, 16.16, polini left und komm nur auf 65km\h. mach ich da was falsch?
    weiß die düsen jetzt natürlich nicht!

  • Gepäckträger für 50N -- hinten

    • bcs
    • March 21, 2007 at 00:34

    chorm... vllt chromfelgen, wahrscheinlich stehst du auch auf die geilen sturzbügel... oder die custom chorm griffe mit o-ringen, die sind nämlich auch widerlich...
    und n kasten bier passt auch zwischen die beine!dann kann man auch troztdem noch bremsen. und praktisch an ner vespa is nur der einkauf(helm)haken.
    aso wenn du unbedingt einen willst, ich hab auch noch einen im keller, guter zustand nur minimaler rost, hab den aber nich mehr gesehn, deswegen könnt auch n bisschen mehr rost dran sein.

  • 16/16 Vergaser montiert

    • bcs
    • March 20, 2007 at 17:18

    du hastn 50ziger zyli und baust dir dann den evo drauf?
    warum? muss ich des verstehn?
    entkok mal den left, aber wenn du genug geld hast.
    oder planst du mal den 133 drauf zu bauen?

  • Vergaser-Eintrag in der ABE

    • bcs
    • March 20, 2007 at 17:14

    pack des ding drauf.
    da müssen die grünen erstmal den sitz öffenen, die box wegmachen und noch ins stinkige dunkle loch schaun...
    ich fahrn n polini left und mach mir wegen dem sorgen...

  • Lenker V50 N

    • bcs
    • March 20, 2007 at 17:01

    wie wärs denn mitm grundieten drop?
    gibs beim worb...
    drop0009

  • Gepäckträger für 50N -- hinten

    • bcs
    • March 19, 2007 at 09:49

    und gaypäckträger sind wirklich hässlich!!

  • Welcher Vespa Typ ist das?

    • bcs
    • March 15, 2007 at 21:30

    keine elestart, was macht denn des zündschloss da?

    ey mach diesen schrecklichen gaypäckträger runter und und die widerlichen spiegel weg und mach unten nierenförmige hin, nein das ist KEINE geschmachsfrage! genauso wie n yankee sitz!

    sonst wirklich schönes teil!was hasts denn gekostet?

  • neu und einen haufen probleme

    • bcs
    • March 13, 2007 at 14:41

    Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

    aba die antwort kennste ja schon aus dem andern forum...

  • Ständerfüße wie montieren?

    • bcs
    • March 13, 2007 at 14:39
    Zitat

    Original von schwabenandy

    Jupp - so ist es eigentlich auch logisch.

    is es auch! gingen die bei auch nur mit ziemlich viel grobmotorischer gewalt drauf?die alten hab ich einfach aufgeschnitten!

  • Vespa abgesoffen, was nun?

    • bcs
    • March 12, 2007 at 20:59

    sicher dass des ne px is und keine pk?
    laut der anleitung(hab ich als .pdf, weil ich ein oldschool schaltrollerfahrer bin!!), dass man im 2ten gang los laufen soll...ging auch immer gut!

  • Welcher 75 Zylinder

    • bcs
    • March 7, 2007 at 14:32

    POLINI!!!!!
    wie wärs mit dem race?
    oder alu?
    hätt ich auch gern...

  • 75ccm polini welches primär

    • bcs
    • February 25, 2007 at 10:03

    den racing sollte man schon mit 19.19 fahrn.
    für den normalen reicht der 16.16.

  • Licht u Blinker bei 50n spez funktionieren nicht!

    • bcs
    • February 21, 2007 at 09:05

    ich hab dasselbe problem!
    hab gestern n zylinder wechsel gemacht und musste auch vorne im lenker, bei den strom kabeln, rummachen. sie stand aber auch seit november.
    aber kann doch nich sein, dass die kabel vorne hinterm scheinwerfer mit denen hinten verbunden sind?!
    musste auch das schwarze kabel an der seilzughalterung ab machen.
    habe eine mit 12v und 4 Blinkern und spannungsregler.
    Wie muss ich denn jetzt vorgehn?
    woran kanns denn liegen?

  • was bedeutet R ?

    • bcs
    • January 23, 2007 at 01:06

    risparmiso heißt einsparung...

  • Wie Bremse verbessern?

    • bcs
    • January 14, 2007 at 21:45

    Hi!
    Ich wollte mal fragen wie man die Bremsen verbessert, aber ohne Umbau auf Scheiben.
    Also welche Bremsbeläge man am besten benutzt, ob man die Züge auf Telfonzüge wechselt und solche Geschichten.
    Vllt hat ja noch jemand eine kleine, bebilderte Anleitung wie man die Bremsbeläge wechselt oder auf was mann da achten muss.
    Hab noch nie was an den Bremsen gemacht...

    cu
    christian

  • Weiterentwicklungen Polini Lefthand

    • bcs
    • January 6, 2007 at 15:57

    tja... wer lesen kann is klar im vorteil... dann haben sich auch die fragen wegem dem ausbrennen geklärt...

  • Welcher Zylinder ist der richtige für mich?

    • bcs
    • January 5, 2007 at 20:33

    Ich stehe im Moment vor genau derselben Frage.
    habe diese Setup geplant, alles bis auf den Vergaser ist so, der liegt aber schon im Keller. Und eben, das ich noch den normalen Polini drauf hab.
    Lohnt sich der Umstieg?
    Wird der Durchzug wesentlich besser?
    Mit welcher vmax kann ich rechnen(find die auf beim ScooterCenter etwas optimitisch)?

    cu
    christian

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche