1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basti1983

Beiträge von Basti1983

  • Pk50xl2 dreht schlecht hoch

    • Basti1983
    • September 10, 2012 at 20:32

    Vergaser habe ich ausgebaut und gereiigt. Sie zieht finde ich etwas besser aber die Drehzahl im Leerlauf spinnt. Sie dreht selbstständig hoch und runter. Denke ich werde den Motor mal überholen müssen. Bestimmt zieht sie irgendwo Falschluft...

  • Pk50xl2 dreht schlecht hoch

    • Basti1983
    • September 9, 2012 at 22:16

    Kann es auch an der Gaszugeinstellschraube liegen? Habe diese fastvganz rein gedreht ?( Falls ja wie stelle ich die richtig ein?

  • Pk50xl2 dreht schlecht hoch

    • Basti1983
    • September 9, 2012 at 22:04

    Dann mache ich das morgen mal. Danke

  • Pk50xl2 dreht schlecht hoch

    • Basti1983
    • September 9, 2012 at 21:56

    Nur unter last. Okay also vergaser raus und womit reinigen?

  • Pk50xl2 dreht schlecht hoch

    • Basti1983
    • September 9, 2012 at 21:42

    Ja alle Gänge ! Bedüsung habe ich noch nicht nachgesehen.

  • Pk50xl2 dreht schlecht hoch

    • Basti1983
    • September 9, 2012 at 21:15

    Es ist nur im unteren drehzahl Bereich so. Oben rum nimmt sie gut gas an. Ach ja ist ne 4 Gang handschaltung

  • Pk50xl2 dreht schlecht hoch

    • Basti1983
    • September 9, 2012 at 20:32

    Halllo habe eine Pk50xl2 und habe folgendes Problem. Sie dreht beim losfahren total langsam hoch. Sie kommt auf ihre 55km/h aber halt sehr langsam... Die kupplung rutscht nicht durch. Motor ist im original Zustand! Habe ihr schon eine neue Kerze und luftfilter gegönnt. Sowie Gemisch einstelltschraube wie hier gelesen eingestellt 3halbe Umdrehungen raus .. Was kann es noch sein?

  • Was sind kritische Stellen (tragene Teile) am Pk Rahmen?

    • Basti1983
    • September 2, 2012 at 14:15

    :thumbup: :thumbup:

  • Auf die Nase gefallen

    • Basti1983
    • September 2, 2012 at 12:48

    Werde sie im Winter Strahlen und Schweißen lassen. Da mein Dad Schlösser ist kostet mich es ja nichts. Dann weißt man aber was man hat, und nen anderen Rahmen müsste ich ja auch lackieren lassen.

  • Was sind kritische Stellen (tragene Teile) am Pk Rahmen?

    • Basti1983
    • September 2, 2012 at 11:27

    Also ich würde damit keinen Meter mehr fahren....

  • Auf die Nase gefallen

    • Basti1983
    • September 1, 2012 at 11:43
    Zitat von seb.d.

    des teil war kein blender

    Da ist meine Vespa ja :) habe heute die Stossdämpfer Aufnahme instandgesetzt. Altes Blech raus neues rein! Jetzt werde ich im Winter zerlegen und sandstrahlen
    . Danach Rahmen instandsetzen lassen von dem Schlosser meines Vertrauens (Mein Dad).

  • Auf die Nase gefallen

    • Basti1983
    • August 31, 2012 at 13:45

    Nein, da die beschreibung soweit ja gut war aber der Rost .... Habe die Dame schon angeschrieben aber da wird nix kommen...

  • Auf die Nase gefallen

    • Basti1983
    • August 31, 2012 at 13:23

    Ich bin es mal wieder.. Jetzt fange ich mal von ganz vorne an: Ich habe Anfang der Woche eine Vespa Pk50XL für meine Freundin bei Ebay ersteiegert für 420€ ... Mit folgender Beschreibung:

    Hallo zusammen,
    jetzt noch die Sonne und den Sommer genießen, und auch der Herbst steht vor der Tür:

    ich verkaufe meine geliebte Vespa PK 50 XL, da ich leider nur noch sehr selten mit ihr fahre..:(
    Habe
    sie letztes Jahr auch bei Ebay ersteigert und sie hat mich jetzt 2
    Sommer lang überall hingebracht ;), im Winter stand sie geschützt in
    einer Garage.
    Vom Zustand ist sie gebraucht und ich möchte nicht vorenthalten, dass einige Mängel vorhanden sind:

    - die Klappe vom Handschuhfach lässt sich nicht mehr öffnen
    - beim Schalten lässt sich teils schwierig der 2 Gang benutzen
    - der Tacho funktioniert nicht (außer die Tankanzeige)
    - im Leerlauf wird sie laut (man sagte mir, es müssten wohl mal die Ventile eingestellt
    werden, ich selber kann sowas allerdings nicht)
    - habe sie am Lenker etwas getaped

    Vielleicht etwas für Vespakenner und/oder -liebhaber, -bastler etc...
    Versicherung bis 2013 ist inklusive!!!!

    Die Vespa steht in Essen- Frohnhausen und kann nach Absprache besichtigt und Probegefahren werden.

    So, und zum Schluss betone ich, dass ich Privatverkäuferin bin und ich keinerlei Garantie und/oder Gewährleistung geben kann.

    Als ich sie dann abholte war mir ja bewusst das Sie Mängel hat, Sie sprang an und fuhr. Soweit Okay. Dann machte ich mich an die Fehlersuche:

    Handschuhfach - Verreiglung abgebrochen
    Lenker - Obere Abdeckung defekt
    Hohe Drehzahl : Gaszug nicht korrekt montiert
    Tacho defekt : Welle gerissen

    Alles für kleines Geld machbar dachte ich, Dann sah ich das der Auspuff komplett lose ist und montierte ihn wieder korrekt. Also ich die Vespa auf die Seite legte nachdem der Tank demontiert war fielen mir diverse Teile unter andrem auch das hintere Federbein entgegen.. Nach langem gogglen war mir klar, diesen Teller den ich gestern meinte ich ist ausgebrochen... Dann montierte ich diese Häßlichen Riffelblech Fussmatten oder ich es nennen soll ab. Einmal mit dem Schraubenzieher aufs Bodenblech geklopf .... LOCH... Also was soll ich machen???? Eigentlich würde ich sagen Sandstrahlen und Schweißen.. Oder was meint ihr ????? Habe ein bisschen bedenken wenn ich alles also auch Züge und so weiter ausbaue das sie niemehr läuft... ?( ?(

    Bilder

    • IMG_1098.JPG
      • 389.27 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 269
    • IMG_1099.JPG
      • 267.98 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 277
    • IMG_1100.JPG
      • 338.18 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 259
    • IMG_1101.JPG
      • 295.54 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 320
  • Probleme Stossdämpfer Hinten

    • Basti1983
    • August 30, 2012 at 22:21

    Habe nach langem suchen die Lösung gefunden der Teller ist vom Rahmen abgegammelt! Super Sache...

  • Probleme Stossdämpfer Hinten

    • Basti1983
    • August 30, 2012 at 21:14

    Leider kein Bild bei ?( Meine das was unter dem Gummi sitzt.

  • Probleme Stossdämpfer Hinten

    • Basti1983
    • August 30, 2012 at 20:42

    Also ich denke das ich den Dämpfer von innen durchschiebe dann diese Scheibe mit Rand sowie gummipuffer die große unterlagscheibe und dann Federung und Mutter montiere oder? Sorry falls das ne blöde frage ist... :rolleyes:

  • Probleme Stossdämpfer Hinten

    • Basti1983
    • August 30, 2012 at 19:08

    Habe mal wieder ein neues Problem.... Heute habe meine Vespa PK 50XL angefangen zu zerlegen, dabei ist mir aufgefallen das sich die Mutter des Hinteren Stossdämpfer gelöst hat. Bzw das der Dämpfer im Radlauf hängt... Dann habe ich die untere Schraube gelöst und ihn ausgebaut... Da fiel er auch schon in alle Einzelteile auseinander. Jetzt habe ich gesehen, das oben am Rahmen eine Scheibe mit hochgebogenem Rand wo warscheinlich der Gummipuffer drauf kommt sitzt. Ist die fest verschweißt oder liegt die einfach so auf ? Ich habe sie lose im Rahmen gefunden :S :S .

  • Hilfe welcher Typ

    • Basti1983
    • August 29, 2012 at 19:55

    Also im Schein steht :Bj 6/1991 Typ Vespa PK 50 XL mit der Fahrgestellnummer V5X3T0196914 Ausführung A Ausführung A= Antriebsmaschine Identifizierungsmerkmal A V5X1M .. Aber habe schon den neuen lenker also XL2 ausführung...

  • Hilfe welcher Typ

    • Basti1983
    • August 29, 2012 at 19:43

    Diese Nummer ist auch im Schein drin ?( ?(

  • Hilfe welcher Typ

    • Basti1983
    • August 29, 2012 at 19:22

    V5X1M

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™