1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ChrisTopf

Beiträge von ChrisTopf

  • suche aktive Hilfe: PK50 XL1 Kupplung defekt (in Düren/Merzenich)

    • ChrisTopf
    • August 25, 2012 at 19:34

    Thema erledigt! :D
    Für alle anderen blutigen Anfänger wie mich: ja, genau der Punkt, den man im 2. Bild unten sieht ist der Druckpunkt.

    Fazit: Vespa lieben beim Fahren und beim Schrauben ohne jede Angst rangehen, was zu zerdängeln, die Wespen brauchens so hart! Meine starke Freundin hat meine Angst überwunden und mit Hebel, das Dingen einfach mal auf Verdacht weiter gehebelt und siehe da, es kuppelt! :love: peinlich, peinlich... aber vielleicht hilfts ja wem anders! 8o

  • suche aktive Hilfe: PK50 XL1 Kupplung defekt (in Düren/Merzenich)

    • ChrisTopf
    • August 25, 2012 at 18:04

    Ich habe mir jetzt den thread (klick) wieder und wieder durchgelesen und bin zusätzlich auf ein foto gestoßen, was meinem sehr nahe kommt:

    ist es wirklich richtig, dass der druckpunkt, ab dem ausgekuppelt wird/werden soll so weit vorne kommt?
    ich hab angst, dass wenn ich dort noch weiter zerre, mir der hebel wegreißt...

    Bilder

    • 2uignrt.jpg
      • 57.64 kB
      • 850 × 715
      • 181
  • Vespa PK50 XL1 kupplung geht net mehr

    • ChrisTopf
    • August 25, 2012 at 17:37

    Hallo zusammen,

    wie ist denn das hier ausgegangen? Exakt dieses Problem habe ich im Moment nämlich auch. Ich habe auch nichts weiter gemacht, außer den gerissenen Kupplungs-Seilzug ersetzt. Keine Kupplung geöffnet, etc. Das traue ich mir auch nicht so wirklich zu. Die Sache mit dem Druckpunkt gibt mir allerdings zu denken, aber ich krieg den Hebel aber auch ums Verrecken nicht weiter nach vorne bewegt. :S

  • suche aktive Hilfe: PK50 XL1 Kupplung defekt (in Düren/Merzenich)

    • ChrisTopf
    • August 25, 2012 at 11:23

    Danke Portwolf, aber genau das habe ich gemacht. Und wie beschrieben trotz allem keinerlei Kupplung.
    Ich würde ausschließen, dass es am Zug liegt, denn selbst mit aller Gewalt bekomme ich den Hebel mit der Hand nicht weiter in Fahrtrichtung gedrückt. Ich habe testweise den 1. Gang eingelegt, mit der Hand, mit aller Kraft den Hebel bis zum Anschlag gedrückt und leicht den Kickstarter betätigt: sie rollt direkt los (genau so, als würde ich den kleinen Hebel gar nicht drücken), d.h. keinerlei Trennung.

    edit:
    PS: Den Thread schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet hatte ich mir angesehen, aber war nicht wirklich glücklich damit.

  • suche aktive Hilfe: PK50 XL1 Kupplung defekt (in Düren/Merzenich)

    • ChrisTopf
    • August 25, 2012 at 10:52

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mich kurz vorgestellt habe, will ich euch dann auch direkt mal mit meinem ersten Problem nerven.

    vorab: Ich habe lange gesucht (an der Wespe und hier im Forum), komme aber alleine nicht weiter und habe eher Bedenken, mehr kaputt zu machen, als zu retten, wenn ich mich alleine dran gebe. Mein Schrauber meines Vertrauens für die Vespa hat aktuell leider wenig Zeit und ich suche jemanden aus der Nähe, der mich aktiv unterstützt.

    Zum Problem: Mir ist während der Fahrt an meiner PK50 XL1 der Kupplungszug gerissen und ich musste die letzten 10km ohne zu Kuppeln die Gänge durchknüppeln, um nachhause zu kommen. :thumbdown:

    Den Zug habe ich getauscht (nur das Seil selbst, nicht die komplette Hülse) und auch soweit ich es beurteilen kann wieder richtig eingestellt und eingehangen. Allerdings hat meine Kupplung absolut null Wirkung. Sie kuppelt einfach nicht aus. Was mir auffällt ist, dass der Kupplungszug viel, viel leichter zu betätigen ist, als früher (meines Erachtens zu leicht). Ich habe aber keine Ahnung, woran es liegt. Ich könnte mir vorstellen, dass auf den letzten 10km ohne kuppeln zu können, irgendwo mehr kaputt gegangen ist - oder ich bin wirklich einfach zu blöd, den Zug vernünftig zu tauschen.

    So, oder so - ich bräuchte mal jemanden, der weiß was er tut und mal einen Blick und ggf. mehr auf meine Vespa riskiert.
    Ich habe es hier in Merzenich bereits bei Marcs-Cycleshop versucht, der mir sagte, dass er generell von Vespa keine Ahnung hat, nur an Plastikrollern hantiert und deswegen davon die Finger lässt. Beim alt eingesessenen Moped Händler Zweirad Braun in Düren war man auch nicht bereit, sich um eine gute alte Vespa zu bemühen. :S

    Gibt's hier jemanden unter euch aus meiner Nähe, der mir helfen kann? rotwerd-)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • ChrisTopf
    • August 25, 2012 at 10:20

    Hallo zusammen,

    dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich, Christoph, bin 29, komme aus Merzenich bei Düren und liebe meine Vespa, bin aber als Informatiker eher im IT-Bereich zuhause, als so richtig erfolgreich mit dem Schraubenschlüssel unterwegs und kann mir daher leider nur bedingt an der Wespe alleine weiterhelfen. Wenn ich nicht gerade meinen grabber-orange Mustang fahre, rolle ich mit meiner '88er PK50 XL1 gemütlich durch die Weltgeschichte und genieße die Einfachheit der Vespa! Wie die meisten hier habe auch ich aktuell ein kleines Problem, bei dem ich Hilfe brauche und hoffe, sie hier zu finden, aber dazu später mehr. Aufmerksam geworden bin ich auf das Forum übrigens durch die Seite

    Ich hoffe, wir lesen und sehen uns!

    (Der Gepäckträger auf dem Foto ist aktuell nicht mehr dran.)

    [Blockierte Grafik: http://oi47.tinypic.com/znpni8.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™