klar mach das ma
die zylinderhersteller freun sich----
alles ist auf diese zwangskühlung abgestimmt---
Beiträge von Vespa-Oldie
-
-
bin doch wien vadder zu euch----
-
wo nix mehr is,kann man nix nachschneiden
dann müsst aufs nächst grössere mass aufebohrt werden,um neues zu schneiden
und dazu ist kaum platz -
[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00003721_003.jpg]
xl1
---------------------------------------------------------------------[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00008975_003.jpg]
xl2
-
angenommen es existiern grad noch 2 intakte gewindegänge,dann sind auch die baldigst rausgenudelt
-
oje schwierig
das system muss auf null gestellt werden
geh ma zu deiner werkstatt -
möchlich wärs
hab halt bei sip so einige dazu gefunden
-
stimmt
guggen kost nix -
frage???
wo???was meinst ???
-
auch was
motorblock poliern anschl. mit zapponlack überziehn
zappon ist ne art klarlack
hitze & kratzerfest -
[Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpi…50827081435.jpg]
die hat ein------komüsch---
Rennzylinder PINASCO 75ccm PK/
XL50 Automatik 2 Plurimatic,
D=47mm Zylinderkopf muß bearb.
werden, da 50% mehr Bohrung!
Art.-Nr. 18500000
Gewicht 1850g[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/…0000105_003.jpg]
Auspuff SITO PLUS PKXL2
Automatik
50ccm
Art.-Nr. 24981000[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/…0000147_003.jpg]
Dichtung Zylinderfuß
PK Automatik
Art.-Nr. 22454300
Gewicht 1g
Mengeneinheit Stück -
Rennzylinder FABRIZI 145ccm
Vespa PV/PK/XL 125, Ø=60mm
Hub 51mm, Aluminium, mit
Zylinderkopf
Art.-Nr. 7504950000
Gewicht Kein Gewicht verfügbar
Mengeneinheit Stück
Versandkostenfreie LieferungFür Alle, denen das Normale zu ordinär ist! Die Zylinderkits von FABRIZI rocken das Haus und sind die ultimativen Quartermilewaffen. Die kleine italienische Tuningschmiede tüftelt an den kleinsten Details und verbringt immer wieder Tage auf der Teststrecke um das letzte halbe PS zu holen. Die Zylinder sind nichtein weitererAbklatsch von POLINI / MALOSSI mit etwas schärferen Steuerzeiten sondern eine echte Neuentwicklung gemäß dem aktuellen Stand der 2-Takt Technik. Das Layout ist angelehnt an das des POLINI AF1 Zylinders - nur passend für die Smallframe!
Aluminium Race Zylinderkit mit Nikasilbeschichtung, geteiltem Auslaß, Ø 60mm, Hub 51mm, Zylinderkopf mit O-Ringdichtung, Fußdichtungen in 2 Stärken
Achtung Zylinderfuß muss auf Ø 65mm ausgespindelt werden, Dichtfläche ca. 1mm abplanen (Service kann durch uns erledigt werden). Es muss grundsätzlich nicht aufgeschweißt werden, unsere Empfehlung ist aber an LIMA Seite zu verstärken. Keine gedrehte Montage zu empfehlen (Thermikprobleme).
[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00010150_003.jpg]
-
Rennzylinder FABRIZI 152ccm
Vespa PV/PK/XL 125, Ø=60mm
Hub 54mm, Grauguß, mit
Zylinderkopf
Art.-Nr. 7504980000
Gewicht Kein Gewicht verfügbar
Mengeneinheit Stück
Versandkostenfreie LieferungFür Alle, denen das Normale zu ordinär ist! Die Zylinderkits von FABRIZI rocken das Haus und sind die ultimativen Quartermilewaffen. Die kleine italienische Tuningschmiede tüftelt an den kleinsten Details und verbringt immer wieder Tage auf der Teststrecke um das letzte halbe PS zu holen. Die Zylinder sind nichtein weitererAbklatsch von POLINI / MALOSSI mit etwas schärferen Steuerzeiten sondern eine echte Neuentwicklung gemäß dem aktuellen Stand der 2-Takt Technik. Das Layout ist angelehnt an das des POLINI AF1 Zylinders - nur passend für die Smallframe!
Grauguß Race Zylinderkit mit geteiltem Auslaß, Ø 60mm, Hub 51mm, Zylinderkopf mit O-Ringdichtung, Fußdichtungen in 2 Stärken
Achtung Zylinderfuß muss auf Ø 65mm ausgespindelt werden, Dichtfläche ca. 1mm abplanen (Service kann durch uns erledigt werden). Es muss grundsätzlich nicht aufgeschweißt werden, unsere Empfehlung ist aber an LIMA Seite zu verstärken. Keine gedrehte Montage zu empfehlen (Thermikprobleme).
SIP-Tipp Vergasergröße mind. 25mm (besser 30mm) mit HHP Ansaugstutzen, Auspuffanlage FABRIZI FHT
[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00008866_003.jpg]
-
oda zu som verchromungsheini gebbe
-
Zitat von "Moskito"
es kann sei wenn du nur das ritzel einbaus und dein 50 ccm drinn lässt das dann dein zyli am berg die luft aus geht weil dir dann einfach der hubraum fehlt
denk ma,solang hier keiner jemals die zündung korrekt einistellt hat,sollt das erschtma vorrang habbe
-
nee danke
bin mein eigner fummler--- -
ich verstehs ned
für was überhaupt den aufwand für nur starten
hab den e-starter bei meiner still gelegt,brauch den knopf für ne effektive lichthupe
davon hab ich wesentlich mehr
bei dem guten kicker brauchts echt sowat den--- -
---oder einfach ne schraube mim abesägten kopf
-
das innere gewinde dürft etwas länger sein als diese schraube,also dürft noch ein rest intakt sein
wennde nun nen gewindestift da mit loctite gewindekleber reinnudelst und oben ne mutter ? -
nen elektrischen zusatzventilator
ein mit nem flachriemen vom ex-lüfterrad angetriebener propellen
der oberhalb sitzt