ich seh nid gut,tipp mim linken zeigefinger,vertipp mich auchnoch dauernd----
da schreib ich doch hier kein din-a-4 bericht über die reparatur eines stehbolzens
normal müsstest jetzt ne komplette trommelnabe kaufen
es giebt aber solche tricks -------
Beiträge von Vespa-Oldie
-
-
warum fragst,wenndes weist------
-
send mir doch ma deine festnetznummer an
-
Zitat von "PK-Opa"
son quatsch aber echt
das giebts schon,weiss aber nid wo
frach ma bei sip -
son quatsch aber echt
-
wenn nid hier,so hatt ich die langzeitfrage schon beantwortet
ich hab das rad seit über 150000 km. drauf und nie problemezu 2
das hat serie kein anlasserkranz,man kann den abe nachkaufen -
http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=12964
oben hast mich doch nach dem zyli gefracht-------
-
-
ich hatte mal so ne vespa 50 hp
die hat serie nen e-starter
den zyli kriegt man auch über piaggio deutschland
die typenbezeichnung - v5n2t
vollaluzylinder mit ner hartmetallaufbahn
der hält ewig--- -
Zitat von "PK-Opa"
[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006857_003.jpg]
hier ma ne abbildung des pinascoritzels
auffällig,die stumpfen zähne
dadurch passt das grad so in die standartübersetzung[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00001038_003.jpg]
fast genauso teuer wies pinasco-ritzel ist ne komplette primär mit ner längeren übersetzung
natürlich muss dann der motor komplett zerlegt werden -
[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006857_003.jpg]
hier ma ne abbildung des pinascoritzels
auffällig,die stumpfen zähne
dadurch passt das grad so in die standartübersetzung -
meiner schafft mit dem hp4 zyli plus polrad knappe 65
hab aber serie schon ne längere übersetzung,als das modell xl
so um die 70 dürften aber schon drin sein -
und wie die seegerringe einzubaun sind hatt ich hier ja schonma gesacht
-
ich fahr den zylinder und das extrem leichte polrad der vespa 50 hp4
hab damit schon über 150000 km. runter ohne probs -
Artikelnummer 419.432
Name Zahnrad
Marke Pinasco
Modell Original
passt für
Zahnrad
Zahnrad (Max.Speed 10 km/h)! Bei kleineren Tuningmaßnahmen wie z.B. 75ccm auf einer V50 oder PK raten wir zur Verwendung des verlängerten Pinasco-Zahnrades. So wird die Drehzahl gesenkt und die vorhandenen Kubik erhöhen die End- geschwindigkeit um ca. 15 km/h. Wenn ein 85 ccm verbaut werden soll, reicht dieses Zahnrad meistens nicht aus, den ganzen Leistungszuwachs auszubeuten. Wir empfehlen hier eine Verlängerung der kompletten Übersetzung in das Übersetzungsverhältnis 3,72 oder 3,00. Wenn ein 102 ccm- oder 110 ccm- Zylinder zum Einsatz kommt, sollte das Verhältnis bei 2,60 beginnen. Es kann dann immer noch länger gewählt werden wenn noch mehr Endgeschwindigkeit gewünscht wird (erst testen. ob er noch ganz ausdreht). Bei Megatuning ab 130 ccm sollte ein Verhältnis von 2,54 das Minimum sein, ideal ist hier eine Übersetzung von 2,41. Diese Angaben sind ungefähre Richtwerte, da sich jeder Motor durch andere Vergaserwahl, Auspuff und Bearbeitung unterscheidet. Ein verlängertes Getriebe sollte auf keinen Fall in einem getunten Roller fehlen. Das Getriebe selbst bleibt dabei unangetastet. Der Einbau sollte vom Fachmann vorgenommen werden, da der Motor komplett zerlegt werden muss. Alu-Primärübersetzungen sind leichter und reduzieren die Schwungmasse, sodass der Motor leichter hochdrehen kann. Diese Primärs werden mit speziellen Alu- Belägen geliefert und dürfen auch nur mit solchen gefahren werden. Gerade verzahnte G - VZ - Übersetzungen haben einen geringeren Reibungswiderstand - weniger Leistungsverlust - und sind nicht so laufruhig wie schräg verzahnte S - VZ - Primärs.
in den Warenkorb Lagerbestandverfügbar Preis 39,00 € 35,00 €
näheres
rollershop express -
mindestens 16/16-er vergaser plus pinascoritzel
-
-
muss aber nid sein
man kann das auch billscher blockiern
den kupplungsdeckel abschraubseln und mit nem breiten schraubendreher zwischen den primärzahnrädern den krempel sperrn -
nö
der is zum blockiern aufe welt
ich schaff seit jahrzehnten mit som dingens -
[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00002271_003.jpg]
auch ned schlecht der kolbenstopper
blockiert den kolben
zum abdrehn der mutter