Plan war eigentlich bei der Gabel durchfädeln, ging aber nicht durch.
Dann ewig gegrübelt, nicht das sie ich nen Denkfehler hab und das mim Lenker einfach wieder weg geht.
Plan war eigentlich bei der Gabel durchfädeln, ging aber nicht durch.
Dann ewig gegrübelt, nicht das sie ich nen Denkfehler hab und das mim Lenker einfach wieder weg geht.
Habs so gelöst. 35€ glaube ich. Auch nur Sicherheit 8 wenn ich mich recht entsinne. Aber auch deutlich leichter.
Deine Überlegung hatte ich auch. Aber einfach zu teuer, groß und schwer, für meine Bedürfnisse.
Wird normal nie länger als 2 Stunden tagsüber an gut besuchten Orten stehen.
Hat wie viel gekostet?
Auch die Rundung die der Backe gegeben wurde. Sieht aus wie ne VBB.
Ich weiß das die vierfach Blinker Original sind, aber schön sind die nicht.
Nachdem man den Rahmen eh komplett neu machen muss, ist das aber halb so wild weil man die Löcher zu machen kann.
Ohne Papiere verkaufen kann man schon. Senkt halt den Preis. Denke aber, dass es sogar, wie Bingele meint, in Kleinanzeigen Leute gibt die knapp 4 Stellig zahlen würden.
Entweder du kaufst einen Kupplungskomressor oder du machst das per Hand bzw einem Holz. Ist bei normalen Federn kein Problem.
Kupplung erneuern kann man leicht selbst machen.
Ja der ist richtig. Der Klemmring hält die Hülse durch zwei Nasen auf dem ASS.
Lass erstmal den Zylinderfuß und die Manschette sein, finde ich beides nicht tragisch. Bau nur den Filzring (gefettet) ein und wieder den Vergaser hin.
Streamline würde ich gleich den Klappmechanismus mit bestellen. Die rutscht dir sonst die ganze zeit durch die Gegend.
Vfl sollen schlecht sein. Aber der Preis ist interessante
Special hat eine silberne Kaskade und einen viereckigen Scheinwerfer. Motortechnisch gibts da glaub viele Unterschiede von Zündung und 3-4 Gang.
Die Vespa 50 N R L unterscheidet sich in Auslieferungsland und Chromclimbim. Hat allgemein ne Kaskade in Farbe und nen runden Scheinwerfer. Kontaktzündung und 3 Gang. Die Vespa die sich eigentlich jeder vorstellt, wenn er an Vespa denkt.
Beachte dass du nen Tacho brauchst.
Die Special sind normal günstiger.
In deinem Preisbereich wirst du eine Gute finden, aber keine Gute neue auf Wunsch restaurierte. Wobei ich auch einem auf dem Leim gegangen bin und für vier Mille nur Scheiß bekommen. Also behalte lieber dein Geld kauf ne schicke nicht frisch restaurierte, behalte ein paar hunderter in der Hinterhand weil irgendwann kommt immer irgendwas was man machen muss.
Gut. Blechgewitter Ulm.
Nicht gut. Laden zwischen Augsburg und Landsberg (nicht SIP).
Lieber günstig kaufen und danach reinstecken als teuer kaufen und danach trotzdem
Zahlen und arbeiten zu müssen.
Aber der Reifen steht schieb. Würde sagen sie Gabel is hin. Und hoffe der Rahmen hat nix abbekommen.
Im Endeffekt das Selbe was diese Ratsche tut.
Lange Schraube. Eine Mutter drauf Schrauben. Und einer Mutter das Gewinde ausbohren und auch drauf schieben. Das ganze in die Niete reinschrauben.
Die Niete setzen.
Die Schraube mit der Ratsche fest halten und die Mutter mit dem Gewinde Schrauben. Wenn sich die Niete mitdreht, mit der Mutter ohne Gewinde gegenhalten.
Dachte eher an dieses Werkzeug
Siehe erstes Bild. Mutter hats mir durchs Blech gezogen. Dann hab ich sogar auf deine Idee hin ne Blindnietmutter probiert. Und nachdem ich keine Lust hatte über 100€ für Spezialwerkzeug auszugeben die Tipps im Forum wahrgenommen und hat gut funktioniert.
Ohne Spezialwerkzeug.
Das ist kein Originallack sondern weiss drübergeduscht, sieht man an den mitlackierten Schrauben. Da fliest mit Motorspalten un Tank entrosten noch massig Geld rein. Würde max. 500-600 Euro bezahlen
Leider sind die Preise derzeit verdorben durch Leute die dafür wesentlich mehr bezahlen und hinterher hier dann rumheulen. 1 Post ist dann meistens: Vespa gekauft und läuft nicht, was kann das sein. Also wenn Du sie kaufst musst Du Dir im Klaren sein, dass das neBastelbude
ist und Du schon schrauben können musst.
Da wurde nur am Falz einmal nach gezogen, würde ich so interpretieren.