1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufhilfe

  • DavLad
  • July 11, 2017 at 07:51
  • DavLad
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 11, 2017 at 07:51
    • #1

    Hi,

    Ich bin David und möchte mir eine Vespa kaufen, eine ältere und brauchte hier eure Hilfeauf was ich zu achten haben.
    Möchte Sie mir für den Arbeitsweg kaufen der ca. 10 km ist.


    ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…d-75cc/677800602-305-8080
    ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…eo-402/676113736-305-8080


    habe diese zwei gefunden.


    Was muss ich beachten?
    Ist der Preis gerechtfertigt?
    Was für Tipps habt ihr?


    Gruß
    Dav

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,986
    Punkte
    31,164
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,615
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 11, 2017 at 08:57
    • #2

    Alle Bilder sind unscharf ....
    Ich würde keine den beiden nehmen. 3000 € ohne deutsche Papiere ist zu teuer. Und an die Originalität glaube ich bei beiden nicht. Wenn er TÜV machen will und das richtig ablaufen soll, muss er die größeren Zylinder eintragen lassen. Dann muss er Änderungen an der Bremse vornehmen etc. Fahren mit kleinem Führerschein ist dann nicht mehr. Und diese Sprüche ... eigentlich für meine Sammlung ... kann ich auch nicht mehr hören. Beide Vespen sind in meinen Augen Blender !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 11, 2017 at 09:02
    • #3

    Scheint auch beides Mal der gleiche Anbieter zu sein. Meines Erachtens auch Blender und zu teuer. Und wie er den 102er Pinasco mit TÜV und Papieren etc. für angeblich 130 € eintragen lassen will, ist mir auch ein Rätsel. Neben einem Leistungsgutachten muss dann sicherlich beim TÜV auch ein Geräuschgutachten vorgelegt werden, Und das kostet schon mehr als 500 Scheine.

    Würde mich auch lieber nach was anderem umsehen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 11, 2017 at 09:45
    • #4

    Ist beides Mal der gleiche Anbieter.
    Sind die 10 km Pendelstrecke auch über Land?
    Würde dann eher zu einer 80er oder 125er raten. Da die als Kleinkraftrad laufen, sind sie steuerbefreit. M.E. sind sie auch in der Versicherung günstiger als die 50er und du kannst mit ca. 80 km/h im Verkehr mitrollen.
    Kommst du aus der Lörracher Ecke?
    Da unten ist ein Vespa-Club - Likedeeler aus dem Forum hier hat Kontakt zu denen. Das ist dann oft der einfachere Weg an etwas ordentliches zu kommen.

    Zu den Anzeigen, die du gefunden hast:
    Die mintgrüne hat einen 102 ccm Motor, italienische Papiere, keinen Tacho und kein Typenschild. Folgekosten nennt der Verkäufer - da kommt also noch was drauf. Ich befürchte, dass es mit den von ihm genannten Kosten aber nicht getan ist.
    Die rote scheint noch einen 50er-Motor zu haben, italienische Papiere, Tacho und kein Typenschild. Auch hier nennt der Verkäufer noch Folgekosten für den deutschen Betrieb. Aber wie bereits Volker und hedge schreiben, ist das wohl nicht der Rundum-Sorglos-Endpreis.

    Soll es unbedingt eine V50 sein?
    4-Gang-Special sind wahrscheinlich seltener, aber ebenfalls zu bekommen. Und wenn es eine 50er mit Handschaltung sein soll, wie ist es mit einer PK?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • DavLad
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 11, 2017 at 18:00
    • #5

    Erst mal Danke!

    Was ich bis jetzt mitnehmen konnte: Die, die ich rausgesucht habe nicht nehmen.

    Also vielleicht könnt ihr mir ja anders helfen.

    Ich will die Vespa in Monat 8 erwerben.
    Sie soll mit dem „normalen“ PKW Führerschein Fahrbar sein.
    Sie sollte den runden und nicht den eckigen Scheinwerfer haben.
    Es sollte eine ältere sein also vor bj. 1990 wenn möglich.
    Sie sollte tutto komplette und in seinem guten - sehr guten Zustand sein, so dass ich nix dranmachen muss.
    Buge bis 3000 € gerne auch preiswerter.
    Und Sie sollte im Umkreis von bis zu 75 km um Lörrach zu finden sein.

    Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen da ich wenn ich ehrlich bin 0 Ahnung habe.

    Gruß
    Dav

    Einmal editiert, zuletzt von DavLad (July 11, 2017 at 18:11)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 11, 2017 at 18:23
    • #6
    Zitat von DavLad

    ch will die Vespa in Monat 8 erwerben.
    Sie soll mit dem „normalen“ PKW Führerschein Fahrbar sein.
    Sie sollte den runden und nicht den eckigen Scheinwerfer haben.
    Es sollte eine ältere sein also vor bj. 1990 wenn möglich.
    Sie sollte tutto komplette und in seinem guten - sehr guten Zustand sein, so dass ich nix dranmachen muss.
    Buge bis 3000 € gerne auch preiswerter.
    Und Sie sollte im Umkreis von bis zu 75 km um Lörrach zu finden sein.

    Alles anzeigen

    Viel Glück bei der Suche ^^


    Edit meint: Der Kommentar bringt Dich jetzt nicht weiter, aber was Du aufschreibst sind Idealvorstellungen und daher derzeit sehr schwer zu finden bzw dann sehr teuer. Hüte Dich vor Blendern und nimm lieber eine etwas abgerocktere Version und eine die in einem dem Alter entsprechend optischen Zustand ist und bei der die Technik in Ordnung ist.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • DavLad
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 11, 2017 at 18:31
    • #7
    Zitat von DXR85

    Viel Glück bei der Suche ^^


    Edit meint: Der Kommentar bringt Dich jetzt nicht weiter, aber was Du aufschreibst sind Idealvorstellungen und daher derzeit sehr schwer zu finden bzw dann sehr teuer. Hüte Dich vor Blendern und nimm lieber eine etwas abgerocktere Version und eine die in einem dem Alter entsprechend optischen Zustand ist und bei der die Technik in Ordnung ist.

    Mit guten - sehr guten Zustand meinte ich dentechnischer nicht den optischen Zustand
    Was muss ich den an meinenVorstellungen anpassen damit es gut find bar wird wenn das Monetäre keinevariable ist?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 11, 2017 at 23:00
    • #8

    1. Rundlicht 50iger werden teurer gehandelt als die eckigen Specials
    2. Du solltest über PK Modelle nachdenken
    3.Tutto completto und nix dran machen müssen->seehr schwer. Wer ne alte Vespa fährt muss immer dran Schrauben
    4.Punkt 3 sollte im Gesamtbudget mit eingerechnet sein, also Geld für Reparaturen zurückbehalten.

    Merke: Irgendwas ist an den alten Vespas immer, das ist aber nicht schlimm, denn man fährt so einen Veteranen und repariert ihn auch selbst, das ist quasi Hobby und nicht nur Transportmittel.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 12, 2017 at 08:15
    • #9

    Lieber günstig kaufen und danach reinstecken als teuer kaufen und danach trotzdem
    Zahlen und arbeiten zu müssen.

    

  • DavLad
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 12, 2017 at 11:30
    • #10

    Hmm da ich vom schrauben aber nicht so viel Ahnug habe bzw 0 würe ich schon gerne etwas haben was wenig bis keine Arbeit macht.

    Die frage ist: Wie finden?

    Gruß
    Dav

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 12, 2017 at 12:11
    • #11

    Dann gehst Du zum freundlichen Vespahändler und kaufst Dir für 3.000Euro ein aktuelles 50iger Modell. Alte Vespa fahren ohne Schrauberkenntnisse oder- bereitschaft geht nicht.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

Ähnliche Themen

  • Kaufhilfe bei PK50XL2

    • Pinky69
    • June 26, 2017 at 09:43
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern