1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ReBonSe

Beiträge von ReBonSe

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • ReBonSe
    • February 8, 2017 at 12:55

    Wenn du jemanden hättest der sich auskennt, hättest du doch nicht hier nachfragen brauchen und uns ungenaue Bilder bewerten lassen?

  • Kauf und Sanierung Vespa 125 VN2T oder Faro Basso

    • ReBonSe
    • February 7, 2017 at 20:14

    Blechgewitter Ulm hat für mich die Eintragungen übernommen.
    Schien mir recht fachkundig. War zuverlässig und hat faire Preise.

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • ReBonSe
    • February 7, 2017 at 11:16

    Damals durfte man aber noch 125ccm fahren. Sonst hat der Pinguin alles gesagt.

    Auf ner neuen Vespa kommst du einfach wie ein Lappen rüber und auf ner alten springen gleich die Hipster Ladies, mit nem Schal bis Oslo, hinten drauf...

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • ReBonSe
    • February 7, 2017 at 10:51

    Ich beobachte die Preise erst seit 5 Jahren. Aber ich glaube, dass der Preis der damals billigen V50 genau deshalb so hoch (gegenüber den größeren Hubräumen) ist, da sich viele junge Leute die nur einen Autoführerschein haben, diese kaufen.

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • ReBonSe
    • February 6, 2017 at 18:50

    Bin kein Händler. Wollte nur wissen ob du dem selben Händler wie ich auf den Leim gegangen bist.
    Meine rostet auch nach 5 Jahren nicht aber unschöne Abplatzer weil Spachtelbomber und erste Motorrevision sind halt ärgerlich bei annähernd dem selben Preis wie du gezahlt hast.

    Vllt möchtest du ja noch meine Frage ob südlich von Augsburg gekauft beantworten?

  • Bierdegustation (wie Wichteln, nur mit Bier und nicht anonym)

    • ReBonSe
    • February 6, 2017 at 18:43

    Dabei. Wenn Teilnehmer an einer Hand abzählbar - Variante 2, sonst wird mein Studentenbudget gesprengt.

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • ReBonSe
    • February 6, 2017 at 15:40
    Zitat von 1965

    Auf die Rostfreiheit, ReBonSe, hab' ich ja die Garantie. Und die ist zeitlich unbegrenzt. Klar werde ich das gute Stück so hüten müssen, dass es möglichst nicht zu rosten beginnt; aber es geht ja um den aktuellen Zustand.

    Wo ich gekauft habe sage ich erst, wenn ich höre, wo es dasselbe für weniger Geld gegeben hätte :+3

    Solange du nicht südlich von Augsburg gekauft hast, interessiert mich das nicht. Du darfst einfach mit ja oder nein antworten.

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • ReBonSe
    • February 6, 2017 at 13:45

    Aber das Ding wird doch nicht innerhalb der Gewährleistung zum rosten anfangen.
    Darf ich fragen wo du gekauft hast, mir reicht auch die Region.

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • ReBonSe
    • February 4, 2017 at 11:20

    Ich würde mir nie mehr eine restaurierte kaufen. Freunde dich mal mit ner Originallack an, da siehst du was du bekommst. Spätestens wenn der Spachtel/Lack am Trittbrett reißt ärgerst du dich zu Tode.

  • Funstuff 😂

    • ReBonSe
    • January 19, 2017 at 18:55

    @Creutzfeld
    Du hast doch einen :saint:

    Bilder

    • IMG_0159.PNG
      • 775.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 186
  • Eure neuste Anschaffung

    • ReBonSe
    • January 11, 2017 at 15:34

    Schön. Wo gibt's die?

  • Eure neuste Anschaffung

    • ReBonSe
    • January 3, 2017 at 13:06

    Lässig. Der wirkt aber wie ein Kinderrahmen. :saint:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • ReBonSe
    • January 2, 2017 at 17:01

    Einfach ein Stück raus schneiden.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • ReBonSe
    • December 31, 2016 at 10:07

    Ist in der Nähe von Deutschland. :P

  • Wichteln 2016

    • ReBonSe
    • December 25, 2016 at 22:21

    Wäre dabei :love:

  • Wichteln 2016

    • ReBonSe
    • December 25, 2016 at 21:17

    Nicht verraten :P

    Kann das mit dem Bier nicht bestätigen. Vllt kann mir mein Wichtel beipflichten. Aber möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten.

  • Vespatronic an eine alte P200E anschliessen

    • ReBonSe
    • December 25, 2016 at 11:18

    Hier mein Schaltplan

    Bilder

    • fullsizeoutput_471.jpeg
      • 42.67 kB
      • 1,055 × 761
      • 245
  • Vespatronic an eine alte P200E anschliessen

    • ReBonSe
    • December 25, 2016 at 11:17

    Ich hab meinen Kabelbaum selbst gemacht deswegen kann ich dir anhand dem vom SC nix sagen ABER:
    Grundplatte auf Regler:
    -rot-weiß geht auf 4
    -gelb-weiß auf 3
    -auf 2 machst du Karosserie (Masse)
    -B+ geht auf Batterie

    Grundplatte auf Zündspule:
    -rot-schwarz auf 1, und gleichzeitig Kill
    -Blau auf 2, und gleichzeitig Masse

    Regler Ausgang:
    -B+ ist Gleichstrom für Batterieladen, kannst auch für alles außer Schnarre hernehmen
    -3 ist Wechselstrom kannst für alles nehmen außer Batterieladen außer Hupe (falls kein Gleichrichter).

  • Wichteln 2016

    • ReBonSe
    • December 25, 2016 at 08:53

    Großen Dank an meinen Wichtel.

    Mit gebastelten Erinnerungsstück. :love:

    Bilder

    • IMG_2943.JPG
      • 256.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 299
    • IMG_2944.JPG
      • 309.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
  • Weihnachtsverlosung 2016

    • ReBonSe
    • December 16, 2016 at 09:44

    77777

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™