1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

  • 1965
  • February 4, 2017 at 08:37
  • Geschlossen
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 6, 2017 at 12:27
    • #21

    Dem stimme ich nur bedingt zu. Haben hier schon einige Leute gehabt, die auf gewerblich/Garantie etc. vertraut haben und nachher trotzdem Schiffbruch erlitten haben.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 1965
    Gast
    • February 6, 2017 at 12:33
    • #22

    Du hast mich falsch verstanden, hedgebang. Ich sag' nicht, dass die Garantie ein Grund zu Vertrauen ist. Deshalb hab' ich mir das gute Stück ja selber angesehen. Wenn aber etwas schief geht - was bei Gewerblichen und Privaten der Fall sein kann -, bist Du mit Gewährleistung und Garantie eines Gewerblichen immer noch besser dran, als mit dem Schulterzucken eines Privaten, der Dir sagt, es habe sich eben um einen Privatverkauf gehandelt und er hafte nicht.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 6, 2017 at 12:47
    • #23

    Ist trotzdem viel zu teuer. Gewährleistung oder Garantie (beides was Unterschiedliches) hin oder her.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 1965
    Gast
    • February 6, 2017 at 12:56
    • #24

    Sowohl die Gewährleistung als auch die Garantie kann man einklagen. Nichts davon würde mir ein Privater bieten. Hast Du Dich mal gefragt, warum Private das nicht machen, wenn sie doch angeblich so gut sanieren? ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 6, 2017 at 12:57
    • #25
    Zitat von hedgebang

    Ist trotzdem viel zu teuer. Gewährleistung oder Garantie (beides was Unterschiedliches) hin oder her.


    Bringt glaub nix - wenn sie nicht bereits gekauft wurde, dann dauerts nicht mehr lange!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 6, 2017 at 13:01
    • #26

    Wenn dir ein Privater erhebliche Mängel an dem Kaufgegenstand verschweigt, dann haftet er auch, egal was im KV steht, wegen Arglist. Glaube es mir, ich mache das beruflich.

    Ich sehe, du hast dich halt in den Roller verguckt. Dann kaufe ihn.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 1965
    Gast
    • February 6, 2017 at 13:01
    • #27

    Nicht ausweichen, hedgebang. Mir geht's hier um die ganz generelle Frage. Ein Privater könnte doch ein prima Geschäft machen, wenn er neben dem niedrigeren Preis auch noch einklagbare Gewährleistung und/oder Garantie anbieten würde. Wenn er seiner eigenen Sanierung vertrauen würde, könnte er doch mindestens Rostfreiheit garantieren. Warum macht er das nicht? ;) Wenn er etwas verschweigt, muss ich ihm beweisen, dass er es wusste. ;) Dann liegt das ganze Risiko bei mir. Wenn er es aber garantiert, liegt das Risiko bei ihm. ;) Und wenn es so wäre, wie Du sagst, warum sollte er es dann nicht gleich in den Vertrag schreiben und damit werben? :) Ich kann's Dir sagen: Weil's ihm zu riskant ist.

    Ich kaufe jedenfalls nicht bei jemandem, der nicht zu seinem Produkt steht.

    Einmal editiert, zuletzt von 1965 (February 6, 2017 at 13:07)

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 6, 2017 at 13:07
    • #28

    Wenn du den Bock haben willst, dann kauf ihn. Aber auch für Händler sind über 4000€ zu viel.

  • 1965
    Gast
    • February 6, 2017 at 13:12
    • #29

    Vorhin passiert :)

    Klar ist das viel. Ich finde aber nicht, dass es zu viel ist. Das Paket stimmt einfach. Gelungene Sanierung einer 1. Serie. Überwiegend authentisch. Kein Unfall und kein Rost. Prima Lackierung. Und Gewährleistung plus Garantie.

    Wo hätte ich dasselbe für weniger Geld bekommen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 6, 2017 at 13:29
    • #30

    Dir ist echt nicht mehr zu helfen. :D Aber gleichwohl wünsche ich dir mit dem Roller gute Fahrt. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 6, 2017 at 13:30
    • #31

    Spielt ja jetzt keine Rolle mehr, wo es mehr (Roller) für weniger (Geld) gegeben hätte.

    Viel Spass damit!
    Und nacher ja nicht hier um Hilfe fragen - du hast ja Garantie & Gewährleistung :-2

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • 1965
    Gast
    • February 6, 2017 at 13:40
    • #32

    Ich hab' mir schon gedacht, dass Ihr passen werdet. Ihr habt weder widerlegt, dass ein Privater, der seinem Produkt traut, auch dessen Rostfreiheit garantieren könnte, noch könnt Ihr mir sagen, wo es dieselbe Leistung für weniger Geld gäbe. :P

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 6, 2017 at 13:42
    • #33

    Wer zuletzt lacht ... 8)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 6, 2017 at 13:43
    • #34

    Wenn ihm im Sommer die Spachtelmasse vom Beinschild bröselt lesen wir es ja hier unter der Rubrik "was kostet das Strahlen eines Rahmens?"
    :-9

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 6, 2017 at 13:45
    • #35

    Aber das Ding wird doch nicht innerhalb der Gewährleistung zum rosten anfangen.
    Darf ich fragen wo du gekauft hast, mir reicht auch die Region.

    

  • 1965
    Gast
    • February 6, 2017 at 13:53
    • #36

    Auf die Rostfreiheit, ReBonSe, hab' ich ja die Garantie. Und die ist zeitlich unbegrenzt. Klar werde ich das gute Stück so hüten müssen, dass es möglichst nicht zu rosten beginnt; aber es geht ja um den aktuellen Zustand.

    Wo ich gekauft habe sage ich erst, wenn ich höre, wo es dasselbe für weniger Geld gegeben hätte :+3

  • 1965
    Gast
    • February 6, 2017 at 13:57
    • #37

    Diese Frage, DXR85, habe ich hier so ähnlich schonmal gestellt. Antwort offen ;)

    Warum so missgünstig? Weil Du Angst hast, Käufer wie ich machten den Markt kaputt? Dann sag' doch mal, warum Private nicht garantieren und wo's für weniger Geld dasselbe gegeben hätte...

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 6, 2017 at 14:00
    • #38

    Es steht doch außer Frage, das es sich hierbei um einen Mondpreis handelt, wenn du sie für diesen Preis erwerben möchtest, steht dem doch nichts im Wege?
    Du verschwendest nur die Zeit der Forum User.

    Einmal editiert, zuletzt von Timeline (February 6, 2017 at 14:06)

  • 1965
    Gast
    • February 6, 2017 at 14:06
    • #39

    Ach, timeline. Wer's als Zeitverschwendung betrachtet, soll einfach nicht antworten. :P

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 6, 2017 at 14:11
    • #40

    Iich frage mich eh, wieso man sich in einem Forum anmeldet und dann alle Tipps ignoriert.
    Sicherlich hat jeder hier schon mal Mist gekauft - ob der Fehlkauf aber dann so teuer war?

    Mit einer Anti-Rost-Garantie haben auch schon renomierte Autohersteller geworben und zahlen mussten Sie nacher auch nicht!

    Aber sei einfach glücklich mit deinem Kauf - dann kann dieser Thread auch in der Versenkung verschwinden!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™