Es gibt auch so Hüllen die du quasi auf das Ende Raufpresst. Wie Kabelschuhe ohne dem vorderen Teil.
Beiträge von ReBonSe
-
-
Danke für die Antwort. Dann werde ich das im GSF mal beobachten...
-
Wusste nicht wohin damit, aber habe da zwecks Interesse an diesem Modell, ein Frage:
Der Preisunterschied ist ja schon recht gewaltig, obwohl beide Laufen und der Lack schlecht ist. Ist das eine Angebot Indiz für "Schrott" oder das andere Überteuert.
Klick mich, günstig!
Klick mich, "teuer"!PS: Ich habe bei Zweiterer gelesen, dass der Preis angemessen sei.
-
Wurde schon geänder auf knapp 2k
-
Was mir gerade noch eingefallen ist, passend zum rechteckigen Licht, rechteckige "O-Leisten". Hab ich noch nie gesehen und kann ich mir auch gut vorstellen. Diese dann mit einem Spruch.
OT: Jetzt lass ich mal noch andere Ihre Ideen schreiben bevor ich hier alles zuspame.
-
Ja die Risse hab ich auch
Das mit dem Schriftzug ist eigentlich ne noch bessere Idee. Aber über Kurz oder Lang wirst du dich Ärgern wie der Lack aussieht wenn du nichts drauf tust. Oder lauter Schräge mit jeweils einem Wort was dann einen Satz ergibt kann ich mir auch gut vorstellen. -
Ja genau Volleisten. Quasi wie beim Riffelblech bloß was ausgefallenes.
-
Vllt Aluleisten ohne Nut und anstatt dem Gummi irgendne Gravur, falls du sowas machen kannst.
-
Ich hatte das selbe Problem und habe den Tip bekommen, dass die neuen Dellorto so schlecht verarbeitet sind, dass im Leerlaufkanal Grate und Dreck sind die man eventuell mit einer Reibaale rausbekommen kann.
-
Vielleicht sollte der Bowdenzug auch mal wieder geölt werden...
-
Er restauriert liebevoll, schafft es aber nicht den Tacho anzuschließen
-
Waren die Zahlen am Schaltgriff original angemalt?
-
Die Kruste konserviert. Praktisch Roller im Salzmantel.
Ich glaube auch das ihr die Gefahr überbewertet. Ansonsten ist der Roller nirgends sicher. Das trockene Salz wird vom Wind überall hin geweht.Aber des Salz zieht Feuchtigkeit...
Denke des is Ansichtssache. Kann halt den ein oder anderen Schönheitsmakel hervorrufen, kaputt gehen tut nix...PS: In der Garage ist sie sicher:P .
-
Hatte das selbe Problem wie du, bin extra 50km einfach gefahren um die Vespa zu holen und dann wurde mir strengstens davon abgeraten. Also denke es lohnt sich nicht, lieber schonen. Habe mir auch gedacht es ist trocken... aber das Salz kommt überall! hin und du bekommst es nicht mehr weg...
-
-
3° und der Frühling is da!
-
Allianz:
Oldtimer Versicherung 25€.
Ich zahle (unter 23) 121€ für HP mit Teilkasko und 150€ Selbstbeteiligung -
Naja die Plastikroller ziehst du schon ab, auch wenn nicht von 0-40 km/h, dann aber nach einigen Metern. Aber es ist einfach des unauffäligste und um im Verkehr mitzuschwimmen (in der Stadt) reichts. Weil wenn du mit 70-80 mitfährst darf keiner dein kleines Kennzeichen sehen.
-
Die Daten haben sie bestimmt noch, aber die werden sie bestimmt nicht rausgeben (dürfen).
-
mayax: Sehr netter Kontakt. Alles mehr als Reibungslos verlaufen.
Danke