1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Elmoreno

Beiträge von Elmoreno

  • Vespa 50 springt nicht an, wenn sie warm gefahren wurde

    • Elmoreno
    • May 1, 2013 at 14:33

    Das mit dem Hahn während der Fahrt schließen und dann noch die letzten paar Meter fahren bis sie ausgeht, hab ich schon mal probiert. Wurde allerdings sofort nach dem Ausgehen nicht wirklich besser. Nach ein paar Minuten geht sie dann schon auch wieder. Allerdings sieht es so auch aus, wenn ich den Schlauch nicht komplett leer fahre.
    Also wohl eher nicht die Schwimmernadel, bzw. Vergaser, oder?


    Mit Seitendeckel hab ich den Backendeckel gemeint :D
    Hochdrehen tut sie eigentlich nicht sonderlich.
    Im Gegenteil, wie gesagt, wenn sie warm ist muss ich eigentlich immer etwas Gas geben, dass sie mir nicht ausgeht. Kalt hält sie sich eigentlich ganz gut, ohne Gas zu geben.
    Die Situation sieht oft so aus, dass ich irgendwo halten muss und sie durchs Stehen, bzw. durch die niedrigeren Drehzahlen regelrecht "abgewürgt" wird. ?(

  • Vespa 50 springt nicht an, wenn sie warm gefahren wurde

    • Elmoreno
    • April 30, 2013 at 09:08

    Zuerst danke für die schnellen Antworten!!!

    Kann das Falschluft-Thema evtl. auch dadurch verstärkt werden, dass der Seitendeckel nicht drauf ist? Ich bin in der Sache noch nicht wirklich so fit, dass ich das als Neuling beurteilen kann. :S?(

  • Vespa 50 springt nicht an, wenn sie warm gefahren wurde

    • Elmoreno
    • April 28, 2013 at 11:23

    Hallo zusammen,

    ich hab mir hier mal diverse bereits bestehende Themen angesehen und wollte eigentlich vermeiden, dass ich das gleiche Thema nochmal neu aufrolle.

    Meine Vespa 50 hat das gleiche Problem, wie viele andere hier auch.
    Wenn sie warm ist, will sie überhaupt nicht mehr anspringen, bzw. mit ganz viel Glück springt sie noch an.
    Allerdings dauert es nicht sonderlich lange, bis sie warm ist. Sprich bereits nach 2km habe ich große Probleme, sie wieder zum Laufen zu bringen, wenn ich sie ausmache.
    Beim Fahren selbst muss ich dann aufpassen, dass ich sie ja nicht abwürge, weil sie selbst beim Fahren dann etwas zickt.
    Auf mich macht es den Eindruck, als ob sie regelrecht absäuft, wenn ich langsamer fahren muss und sie schon warm ist.

    Wenn sie kalt ist, springt sie ohne Zicken an und läuft wie ne eins...
    Aber wehe, wenn sie mal ein paar Meter gefahren wurde.

    Wenn ich die bereits bestehenden Themen hier so lese, dann kann es aber so gut wie alles sein...
    Zündkerze, Kondesator, Zylinder, Zündkabel, Vergaser,...

    Hahn wird beim Stehen jedesmal zugedreht, der Vergaser läuft also nicht voll. Dann dürfte sie ja auch kalt nicht starten...
    Choke-Hebel ist im warmen Zustand auch drin.

    Weiß hier evtl. jemand was alles der Grund für die Probleme sein könnte?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Bemühungen.
    Gruß
    Alex

  • Trittleisten Edelstahl

    • Elmoreno
    • December 4, 2012 at 19:05

    Hat evtl. jemand Fotos von so ner Schrauben-Aktion?

  • Trittleisten Edelstahl

    • Elmoreno
    • December 4, 2012 at 15:10

    Hallo zusammen,

    ich hab das gleiche Problem...
    Bis auf die Tipps "Senkkopfschraube" und "SIP-Taktik" gibts keine anderen Tipps, oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™