1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Golfer

Beiträge von Golfer

  • Gardasee mit der Vespa

    • Golfer
    • May 15, 2013 at 13:02

    Danke für den Tipp, haben aber Achensee geplant

  • Gardasee mit der Vespa

    • Golfer
    • May 14, 2013 at 15:07

    Das Stimmt ist ja weiter zu uns als wir zum Gardasee fahren.

  • Rumrollern in München!

    • Golfer
    • May 14, 2013 at 09:11

    Am Mittwoch15.5.2013 um 19 Uhr am Stachus wer ist dabei

    Zitat von opferkind

    medit mono:Vespa Fahrer in München welche Lust am Rumrollern mit Ihrer Vespa haben, dürfen sich diesem Haufen von Vespa Enthusiasten sehr gerne anschliessen.Hallo,Treffpunkt: Stachus/Karlsplatz in MünchenUhrzeit: Herbst 19 UhrSommer 20 UhrAlles willkommen von small- bis largeframeNach kurzem Stand-In geht´s meistens in einen Biergarten zu ratschen.Greetz

  • Gardasee mit der Vespa

    • Golfer
    • May 14, 2013 at 06:44

    Hallo, fahren vom 19.6 - 22.6 von München mit den Vespen an den Gardasee, wer hat Lust mitzufahren, je mehr Vespen desto mehr Spass macht es.
    Großes Kennzeichen sollte Vespa haben, fahren aber alles Landstraße.

  • Sprühfolie für die Vespa

    • Golfer
    • April 30, 2013 at 14:33

    Es ist Folia Tec, den die deckt wesentlich besser, habe schon beide probiert.
    Wenn mal was ab ist kann man nach lackieren und die neue Farbe verbindet sich wieder mit der alten.

  • Sprühfolie für die Vespa

    • Golfer
    • April 30, 2013 at 14:31

    So jetzt mal zur Sprühfolie, Vespa ist meine, habe sie im Winter lackiert, habe auch bei meiner Frau ihrem Mini letztes Jahr im April die Chromteile mit der Sprühfolie lackiert und war bestimmt 10 x in der Waschstrasse und es ist alles noch drauf, allerdings muss ich sagen das ich immer 5 - 6 mal die Teile lackiere.

    gutschein 15% rabatt auf sprühfolie für vespaonline user

  • Sprint

    • Golfer
    • April 28, 2013 at 16:47

    Hallo, habe mir eine Sprint angesehen, wurde vor 10 Jahren pulverbeschichtet und lackiert, Lack und Blech gut, Elektrik geht nicht, ist allerdings auch keine Batterie drin aber die Kabel sind da. Kupplung kommt wenn Sie gezogen ist nach 2 mm loslassen. Motor läuft klappert aber alles und am Boden sind größere Ölflecken. Zulassung ist 72 wenn man allerdings die Fahrgestellnummer eingibt kommt eine Veloce Baujahr 78 raus. Technisch ist einiges zu machen.
    Was darf den so eine kosten.

  • Sprühfolie

    • Golfer
    • February 27, 2013 at 18:49

    Sprühfolie hält auch auf Chrom.

    Bilder

    • DSC02477.JPG
      • 229.23 kB
      • 1,633 × 1,200
      • 395
    • IMG_3655.jpg
      • 202.23 kB
      • 1,309 × 1,200
      • 351
    • IMG_3654.jpg
      • 216.16 kB
      • 1,435 × 1,200
      • 337
  • Sprühfolie für die Vespa

    • Golfer
    • February 10, 2013 at 16:53

    Hallo,

    habe bei meiner Vespa die Felgen, Spiegel und Chromteile mit der Sprühfolie lackiert, geht absolut Easy und wenn es einem nicht mehr gefällt kann man Sie ganz einfach abziehen ohne das Rückstände zurück bleiben, die Teile sollen nur Fettfrei sein. Man kann auch mit der Transparenten Dose das Beinschild lackieren um es zu schützen.

    Hier erhältlich ab 22,95 €

    Nicht erschrecken ist eine Marderabwehrseite.

    Bilder

    • DSC02481.JPG
      • 226.86 kB
      • 1,443 × 1,200
      • 2,002
    • DSC02477.JPG
      • 247.19 kB
      • 1,633 × 1,200
      • 2,872
    • IMG_3654.jpg
      • 231.06 kB
      • 1,435 × 1,200
      • 1,158
  • Benötige Hilfe für den Kauf einer Vespa V50 Spezial

    • Golfer
    • September 4, 2012 at 15:59

    Danke an alle,

    nach nochmaligen ansehen war der Zustand definitiv zu schlecht.


    Bitte Thema schließen, Danke

  • Benötige Hilfe für den Kauf einer Vespa V50 Spezial

    • Golfer
    • September 4, 2012 at 13:04
    Zitat von Gwin

    kauf dir lieber eine aus dem forum....

    War auch meine Idee aber die stehen immer mindestens 300km oder weiter entfernt

  • Benötige Hilfe für den Kauf einer Vespa V50 Spezial

    • Golfer
    • September 4, 2012 at 13:01
    Zitat von Ulmi

    bist du also auch einer von der eisdielengattung

    Natürlich

  • Benötige Hilfe für den Kauf einer Vespa V50 Spezial

    • Golfer
    • September 4, 2012 at 12:25

    Gespachtelt ist nichts, ist alles noch Original, der Auspuff ist sehr laut, da hat er mal einen Schweißbrenner rein gehalten, laut aussage geht sie an die 70kmh, kann sein das ein anderer Zylinder drauf ist weiß er aber nicht, ich denke das Sie auch mit Sicherheit nicht mehr weniger Wert wird. Das Gas geht wirklich schwer, aber vermute auch das man den Gasgriff nur säubern muss.

  • Benötige Hilfe für den Kauf einer Vespa V50 Spezial

    • Golfer
    • September 4, 2012 at 11:49

    Danke für Eure Tipps, mittlerweile würde ich Sie für 1100,-€ bekommen, aber Tank ausbauen und unten nachschauen ist mir dann doch zu viel und weiß nicht ob er das akzeptiert, länger fahren ist auch ein Problem weil sich das Gas nur mit extremer Kraft zurückdrehen lässt. Angesprungen ist Sie im kalten Zustand sehr gut, am Beinschild sind in der Börtelung links und rechts Risse ca. 1cm. Sitzbank ist fertig, bin echt am überlegen ob ich Sie nehme. Er sagte das man mit den italienischen Papieren keine Probleme bekommt. Licht geht nur hinten oder nur vorne also nicht beide gleichzeitig.
    Weiß echt nicht was ich machen soll.

  • Wie würdet Ihr die Patina erhalten

    • Golfer
    • September 3, 2012 at 20:44

    Danke, aber es hat sich erledigt, weiß nur nicht wie ich den Beitrag löschen kann.

  • Benötige Hilfe für den Kauf einer Vespa V50 Spezial

    • Golfer
    • September 3, 2012 at 20:37

    Hallo,

    was würdet Ihr für diese Vespa Baujahr 1980 ausgeben, Reifen sind neu, Original italienische Papiere sind dabei. Motor läuft, Vespa Bananenauspuff dran. Durchrostungen habe ich nicht festgestellt. Preisvorstellung vom Verkäufer 1500,-€
    Wäre Euch sehr dankbar da ich mich demnächst entscheiden will.

  • Wie würdet Ihr die Patina erhalten

    • Golfer
    • September 2, 2012 at 21:35
    Zitat von MrniceGuy

    Habe mit Rot/Weiß Lckreiniger und Politur gearbeitet. Die Großen Flächen habe ich mit der Poliermaschine gemacht. Die Kleinen Winkel von Hand.
    Ganz zum Schluss habe ich noch Caranubawax genommen um alles nochmal zu versiegeln.

    Kann man Deine irgendwo sehen wie Sie jetzt aussieht.

  • Wie würdet Ihr die Patina erhalten

    • Golfer
    • September 2, 2012 at 20:39
    Zitat von MrniceGuy

    Moin,

    erstmal schön Reinigen/ Polieren. Dann mit Owatrol ÖL oder Oxiblock die Roststellen konservieren. Wenn du anstatt Roststellen blankes Metall haben möchtest dann musst du vor dem Konservieren noch mit Pelox arbeiten. Kannst du alles bei Korrosionsschutzdepot.de kaufen. Schau mal meinen Bericht in Optik und Restaurationen an. Habe gerade das Gleiche am laufen. Habe aber einige zeit nichts mehr gepostet. Bin aber mittlerweile fast fertig mit meiner Vespa.

    Mit was würdest Du Sie den reinigen und polieren ( polieren mit der Hand oder Maschine )

  • Wie würdet Ihr die Patina erhalten

    • Golfer
    • September 2, 2012 at 20:38

    Ja das ist die andere Überlegung Sie zu lackieren, aber ist es möglich mit polieren und so Sie ein bisschen schöner zu bekommen.

  • Wie würdet Ihr die Patina erhalten

    • Golfer
    • September 2, 2012 at 19:33

    Hallo, bin Neu hier im Forum und benötige auch schon ein paar Tipps von Euch. Wie würdet Ihr die Vespa behandeln das ich die Patina und den O-Lack erhalte, oder ist der Zustand schon zu schlimm um Sie so zu erhalten. Hatte gedacht Sie zu polieren damit der grobe Rost weggeht.
    Danke schon mal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche