1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tom76

Beiträge von Tom76

  • Frage zum Kraftstofffilter in der Benzinleitung

    • Tom76
    • September 23, 2012 at 16:46

    JacK o´neill:

    Zitat

    Ich schicke voran: Es bleibt freilich jedem selbst überlassen, aus Showgründen soviele Filter dranzubauen wie man will.

    Ich schicke hinterher: Der Filter sitzt innen, sehr nah am Vergaser. Hätte man der Filter aus Showgründen drangebaut, würde er außen am Roller sitzen.

    Zitat

    Wenn jedoch die Frage eines Zusatzfilters aufkommt weil es ein Problem gibt, kann man auch einen anderen Ansatz wählen:

    Ich habe in meinem Beitrag nie von einem Problem gesprochen, denn es gibt kein Problem.

    Zitat

    Wenn ich einen Roller mit solchen Zusatzfiltern in die Hand bekommen, mache ich folgendes:

    Zitat

    - Ich trenne diesen Schrott mit der Kettensäge heraus und schnalle das Ding auf eine doppelt gebündelte Feuerwerksrakete - und dann ab auf den Uranus mit dem Unnutz.


    Auch eine Möglichkeit, hört sich sehr Fachmännisch an :sleeping:

    Hast Du die Punkte von irgendwo zusammenkopiert, oder sind das Deine echten Erfahrungswerte ?

    Gruß,
    Tom

  • Frage zum Kraftstofffilter in der Benzinleitung

    • Tom76
    • September 23, 2012 at 00:58

    Hey vespa racer,

    gut zu wissen, dank Dir.

    Viele Grüße nach Österreich !

    Gruß,
    Tom

  • Frage zum Kraftstofffilter in der Benzinleitung

    • Tom76
    • September 22, 2012 at 21:51

    N´abend rpynhuith,

    danke für Deine Antwort. Gut zu wissen !
    Aber muss das so sein ?

    Gruß,
    Tom

  • Frage zum Kraftstofffilter in der Benzinleitung

    • Tom76
    • September 22, 2012 at 21:25

    Hi benmuetsch,

    danke für Deine schnelle Antwort.
    Das mit den verbauten Filtern habe ich auch schon gelesen. Aber das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
    Ist nicht böse gemeint :) !!!

    Will einfach nur wissen, ob das mit der Luft im Kraftstofffiler normal ist.

    Einen schönen Sonntag und Gruß,

    Tom

  • Frage zum Kraftstofffilter in der Benzinleitung

    • Tom76
    • September 22, 2012 at 20:20

    N´abend zusammen,

    habe da mal eine kurze Frage zum Kraftstofffilter / Benzinleitung.
    Habe heute bei unserer 50 Special die Leerlaufdrehzahl richtig eingestellt (lief im Standgas zu hoch).
    Dabei ist mir aufgefallen, das der verbaute Kraftstofffilter nur ca. 2/3 mit Benzin gefüllt ist, der Rest ist Luft.
    Hätte jetzt erwartet, das der Kraftstofffilter ganz mit Benzin geflutet ist. Also Komplet luftfrei.
    Liege ich da mit meinem minimalen Wissen Falsch ??? Ich denke doch nicht, oder ?

    Vorab schonmal vielen Dank für Eure Antworten und Gruß,

    Tom

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Tom76
    • September 22, 2012 at 10:20

    Moin zusammen,

    gestern ist unsere 50 Special fertig geworden. Sie hat jetzt einen 75er DR und andere Vergaserdüsen. Der 40er Auspuff wurde gegen einen 50er getauscht, Zündkerze, Luftfilter und Kraftstofffiler wurden getauscht. Die Kleine haben wir jetzt seit drei Wochen. Sie lief vorher 45 km/h und das auch nicht rund und sauber. Jetzt macht sie zwar auch nur 55 Km/h (wahrscheinlich wegen der Übersetzung) aber die fährt sie auch Bergauf. Springt jetzt super an, braucht sehr wenig Choke. Macht jetzt echt Spaß.

    Gruß,
    Tom

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Tom76
    • September 6, 2012 at 11:59

    Hi Bastian,

    das hört sich gut an & Herzlich Willkommen. Bin auch neu hier, fahre auch Motorrad und haben meiner Frau jetzt auch eine alte Vespa von 1977 gekauft. Stehen auch nicht auf Plastik :)

    Gruß,

    Thomas

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Tom76
    • September 4, 2012 at 15:45

    Hallo zusammen,

    gerade habe ich mich hier im Forum angemeldet, denn seit Samstag hat meine Frau eine 50 Secial Bj.1977 in Hellblau.

    Die kleine Special läuft ganz gut und ist auch noch recht gute erhalten. Im Winter werden wir das eine oder andere an Ihr machen damit Sie wieder richtig schön aussieht.

    Angefangen hat es bei mir in Sachen Zweiräder mit Motor vor ca. 15 Jahren mit einer PK50 Bj.1992. An dieser habe ich auch ein wenig gebastelt. Andere Griffe, rote Blinkergläser (sah super aus, der Roller war auch Weinrot), Riffelblech als Trittfläche, Sito Plus, 75cm³ DR. Dann wurde sie irgendwann verkauft weil Geld für das erste Motorrad her musste. Dann habe ich motorradtechnich Station bei Ducati, KTM und jetzt seit vier Jahren Harley-Davidson gemacht. Aber die alten Vespas sehe ich nach wie vor als DAS Kleinkraftrad an.

    Die Idee mit der Vespa kam mir jetzt im August als wir in Italien am Gardasee waren. Dort hatte die Tochter der Hotelwirtin eine 50 N Bj.1960 voll restauriert geschenkt bekommen. Das war echt ein schickes Ding (der Roller) :)

    Habe zu meiner Frau gesagt, wäre das nicht auch was für Dich. Denn Sie hat keinen Motorradführerschein. Und Sie sagte gleich, jau, da hätte ich Spaß mit. Und so sind wir zu der 50 Special gekommen. Weiß nur nicht wer sich mehr gefreut hat, meine Frau sich auf den Roller oder ich mich auf das Basteln :)

    Einen schönen Tag noch und viele Grüße aus Mettmann,

    Tom

  • Erste Schritte bei unserer 50 Special

    • Tom76
    • September 4, 2012 at 15:07

    Hallo zusammen,

    seit letztem Wochende sind wir, oder besser gesagt meine Frau stolze Besitzerin einer 50 Special Bj.1977.

    (Ich selbst hatte vor fast 15 Jahren mal eine PK50 Bj.1992, war eine witzige Zeit und wir hatten immer viel Spaß in einer dreier Gruppe 50er Vespas)

    Die Vespa ist ganz gut erhalten und läuft recht gut. Nur eben etwas langsam (45 Km/h) und am Berg ist sie recht schwach.

    Für´s erste haben wir sie zur Inspektion gegeben das sie eine Durchsicht bekommt und wir wissen, was wir wirklich gekauft haben. Damit die kleine etwas besser läuft wird auch gleich ein 75er DR verbaut. Der Serienauspuff wird gegen einen 50cm³ Auspuff ersetzt (kein Sito Plus) und die Vergaserbedüsung wird angepasst. Mal sehen was das ausmacht. Hat jemand von Euch ein ähnliches upgrade in seiner Special und kann kurz berichten.

    Über den Winter hin werden wir dann einige Sache selbst an der Kiste machen. Mal sehen welche Ausmaße es annimmt :)

    Viele Grüße aus Mettmann,

    Tom

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche