1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

  • kann den acc ned löschn
  • May 27, 2011 at 16:17
  • ReTo
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    14
    Bilder
    8
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    Vespa 50S / >Motor:V5SA1M> 4 Gang Getriebe und 60 Km/ h V-Max und 3.00/ 10 Zoll Bereifung
    • September 8, 2012 at 16:55
    • #41

    Was würde der Spass kosten, wenn man es vom Händler machen ließe?Machen die sowas ohne erhobenen Finger ?(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2012 at 17:11
    • #42

    Selbst ist der Mann !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ReTo
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    14
    Bilder
    8
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    Vespa 50S / >Motor:V5SA1M> 4 Gang Getriebe und 60 Km/ h V-Max und 3.00/ 10 Zoll Bereifung
    • September 9, 2012 at 12:43
    • #43

    Bekomme die kleine wahrscheinlich nie wieder zusammen.Könnte ich die origi. Übersetzung nutzen ( soll ja länger sein beim V5SA1M )?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 9, 2012 at 12:45
    • #44

    ja, kann man.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ReTo
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    14
    Bilder
    8
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    Vespa 50S / >Motor:V5SA1M> 4 Gang Getriebe und 60 Km/ h V-Max und 3.00/ 10 Zoll Bereifung
    • September 9, 2012 at 13:22
    • #45

    Danke > vespaschieber! Werde im Winter" Blut und Wasser" schwitzen beim basteln.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 11, 2012 at 13:05
    • #46
    Zitat von ReTo

    Danke > vespaschieber! Werde im Winter" Blut und Wasser" schwitzen beim basteln.


    Ach quatsch! Das umschrauben ist total easy! Der Zylinder wird wirklich nur abgebaut und mit den neuen Teilen bestückt, das erklärt sich komplett von selbst!

    Die Vergaserdüse ist auch simpel, allerdings kann das abziehen des Vergasers von Ansaugstutzen beim ersten mal zu schäbigen Stellen an der Flosse führen, aber das heilt wieder!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 11, 2012 at 13:13
    • #47

    Ja, an der Halterung vom Choke knallt man sich gerne mal die Flossen kaputt ;)

    Ist aber tatsächlich kein Hexenwerk.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Tom76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    50 Special (V5B3T)
    • September 22, 2012 at 10:20
    • #48

    Moin zusammen,

    gestern ist unsere 50 Special fertig geworden. Sie hat jetzt einen 75er DR und andere Vergaserdüsen. Der 40er Auspuff wurde gegen einen 50er getauscht, Zündkerze, Luftfilter und Kraftstofffiler wurden getauscht. Die Kleine haben wir jetzt seit drei Wochen. Sie lief vorher 45 km/h und das auch nicht rund und sauber. Jetzt macht sie zwar auch nur 55 Km/h (wahrscheinlich wegen der Übersetzung) aber die fährt sie auch Bergauf. Springt jetzt super an, braucht sehr wenig Choke. Macht jetzt echt Spaß.

    Gruß,
    Tom

  • Vesparius
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    74
    Bilder
    6
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • November 18, 2012 at 14:34
    • #49

    Hallo Zusammen!

    Bin relativ neu hier im Forum und sage an dieser Stelle auch erstmal Hallo.
    Habe mir vor kurzen eine Pk 50 xl 2 zugelegt, welche ich nun von Grund auf erneuern will!
    Nachdem die Kleinigkeiten erneuert wurden soll es nächsten Monat ein neuer Zylinder ( D.R F1 75ccm) und auspuff sein.
    Sicherlich wisst ihr jetzt schon, welche frage kommt und ihr dürft sie auch gerne genervt beantworten!

    Welcher Auspuff würde sich dort am besten machen?


    Ich habe mir schoneinmal Gedanken gemacht und schwanke zwischen den Polini Righthand und den Simonini Lefthand.


    Zudem wollte ich, dass sie so um die 70 km/h fahren soll.


    Vorschläge nehme ich gerne an und hoffe das ich hier eine Antwort bekomme.

    MfG Marius 2-)

    Smallframe: Moppet wird frisch gemacht! (Pk 50 XL 2)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 18, 2012 at 17:30
    • #50

    SuFu bitte und nicht das How to zumüllen. Righthand gammelt gerne, empfehle Polini lefthand.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vesparius
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    74
    Bilder
    6
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • November 18, 2012 at 20:09
    • #51

    Also ich ha da jetzt nix passendes gefunden ?(

    Smallframe: Moppet wird frisch gemacht! (Pk 50 XL 2)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 18, 2012 at 20:21
    • #52

    Ohne hier zu viel zu spammen, mit der Standard Primär Übersetzung sind 70km illusorisch.

    Auspuff würde ich eine ET3 Banane empfehlen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Vesparius
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    74
    Bilder
    6
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • November 18, 2012 at 20:30
    • #53

    Dankeschön us Sry wegen SPAM!

    Smallframe: Moppet wird frisch gemacht! (Pk 50 XL 2)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 19, 2012 at 22:52
    • #54
    Zitat von Zapper

    Ohne hier zu viel zu spammen, mit der Standard Primär Übersetzung sind 70km illusorisch.


    möööööp leider falsch!

    Man braucht dazu folgendes:
    Zyli aus der 75cm³ Klasse mit mindestens 6 Überströmern
    Polini links Auspuff
    O-Gaser aufgerieben auf 17mm!

    Den Karm ordentlich zusammenbauen und vernünftig bedüsen, und los geht's!

    Jetzt fehlen nur noch gute Berven, denn man muß sich verdammtnochmal zwingen bis ans Drehzahllimit zu gehen! Dann sind auf langer, flacher Geraden tatsächlich an die 70 Klamotten drin!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vesparius
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    74
    Bilder
    6
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • November 20, 2012 at 22:41
    • #55

    Diese Antwort habe ich mir erwünscht!!

    Danke! 2-)

    Smallframe: Moppet wird frisch gemacht! (Pk 50 XL 2)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 20, 2012 at 23:07
    • #56

    Aber: Wenn du nicht die nötige Zeit/Erfahrung mit Abdüsen/Tuning hast wirst dich mit den 70 km/h doch schwer tun.

    Möglich ist es natürlich schon, aber ich würde mich eher mit guten 60 km/h anfreunden. ;)

  • Vesparius
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    74
    Bilder
    6
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • November 21, 2012 at 00:47
    • #57

    Ultra viel Erfahrung habe ich nicht, dafür n Kollege und zeit zum Glück auch! :-6

    Smallframe: Moppet wird frisch gemacht! (Pk 50 XL 2)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 21, 2012 at 12:10
    • #58

    Das der DR 75 F1, mit der Standard Übersetzung, ECHTE 70km/h, nicht Vespa Lügentacho 70, fahren soll, halte ich für ein Gerücht, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

    Ich fahre auf meiner XL einen F1 und der fährt dank 3.72er Übersetzung mit nem 19.19er Gaser und ET3 Banane echte 70. Aber selbst da werden schon Drehzahlen erreicht, die sich nicht mehr gesund anhören.

    Das das nun mit der Standard Übersetzung und wahrscheinlich einem 16er Vergaser vollgasfest sein soll, naja, ich bin gespannt.

    Ich wünsch Dir viel Glück und empfehle Dir bei Vollgas immer die Finger am Kupplungshebel zu lassen! Dann steigste wenigstens nicht direkt ab, wenn es denn klemmt!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 21, 2012 at 12:55
    • #59

    Der Meinung bin ich auch, entweder anständig machen (mit wechseln der Übersetzung) oder gar nicht und sich am Standard DR75 und den 60 km/h freuen.

    Bevor du nen ganzen Zylinder und vielleicht den Rest des Motors abrauchen lässt würd ichs gleich sein lassen.


    Falls dus nicht lassen kannst, interessieren würds mich auch obs hinhaut. ;)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 21, 2012 at 13:45
    • #60

    Blödsinn, geht genau so, wie es Nick gesagt hat. Meine Erfahrung stammen aber von einem 75er Malle. Manche sprechen ja dem F1 ähnliche Leistungen nach.
    Auf jeden Fall stimmt, was Nick gesagt hat.
    Ist sogar vollgasfest, solche Drehzahlen bringen nur unangenehme Spritverbräuche mit sich.
    Und wenn du mit einem 19er Gaser und 3,7er ÜS gerade mal 70 schaffst, musst du das nicht auf andere beziehen. Bei deinem Setup scheint es sogar angebracht Angst wegen eines Klemmers zu haben, so schlecht eingestellt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  • 75 DR
  • 75 Polini
  • 75 Malossi
  • 75 Olympia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™