1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bromba

Beiträge von bromba

  • Vespa PX80 geht aus wenn man zu zweit fahren möchte.

    • bromba
    • June 3, 2013 at 18:03

    Danke Klaus, das werde ich bei nächster Gelegenheit machen.
    Leider komme ich erst Donnerstag Abend dazu, da ich sie bei meinen Eltern in der Garage habe :(


    Wie kann das so easy sein, dass die Zündung damit ausgeschaltet ist. Das würde ja bedeuten, dass wenn kein Lenkradschloss drin ist, die Vespe innerhalb von Sekunden weg ist :(

    Gruß Bromba

  • Vespa PX80 geht aus wenn man zu zweit fahren möchte.

    • bromba
    • June 3, 2013 at 07:49

    Hi,

    also der Motor läuft gut auf dem Hauptständer ohne Probleme und stirbt auch nach 1-2min nicht ab.
    Der Benzinschlauch ist wirklich so kurz wie möglich. ca. 55cm und ohne weiteren Benzinfilter.
    Der Choke Kabelzug wird auch nicht eingeklemmt soweit ich das nun sehen konnte...

    Jetzt will ich später mal noch das mit dem Kabel abklemmen zu Testzwecken probieren, verstehe aber nicht ganz was ich dazu tun soll.
    Okay das grüne Kabel außen am CDI abziehen..... und was muss dann passieren oder was sollte sein/nicht sein?

    Sollte sie dann ausgehen?

    Das ausgehen ist kein ausgehen wie wenn der Zündschlüssel gedreht wird, sondern wie wenn der Sprit alle ist. Er würgt noch einmal so kurz wie wenn er zu wenig Sprit bekommt und danach geht er aus, aber wie gesagt nicht dieses typische ausgehen wenn der Zündfunke sofot weg ist, sondern eher so ein langsames abwürgen...

    Gruß Simon

  • Vespa PX80 geht aus wenn man zu zweit fahren möchte.

    • bromba
    • June 2, 2013 at 17:18

    Hallo nochmal,

    ich habe nun das Gemisch etwas reguliert und zudem auch gleich noch meinen kompletten Benzinhahn ausgetauscht, da der eh undicht war.

    Jetzt ist es mittlerweile so, dass der Motor schon abstirbt sobald ich mich drauf setze und sie hinten einfedert.
    Klar habe ich jetzt an eure Worte gedacht, ob vielleicht die Sprit zufuhr abgeknickt wird...ist allerdings nicht so.
    Der Spritschlauch kommt ja vom Tank unter dem Sitz direkt in den Vergaser. Das sind ca. 15cm Schlauch die man da sieht und die werden nirgendwo abgeknickt oder gequetscht... Habt ihr sonst ne Idee???
    Also sie geht aus bevor ich am Gashahn drehe oder sonst was. Standgas geht sie und wenn ich ganz vorne sitze läuft sie eigentlich auch ganz gut....
    Manchmal fängt sie dann aber wieder richtig an zu mucken wie wenn Sprit fehlt. :(

    Bin dankbar wenn ihr mir nochmal helft... :)

  • Vespa PX80 geht aus wenn man zu zweit fahren möchte.

    • bromba
    • May 31, 2013 at 14:17

    Mindestens genauso Fett wie meine PX80 ist es auch wie schnell hier die Antworten kommen!
    Vielen Dank euch. Ich werde mich morgen dran setzen und mir das ganze mal anschauen mit dem abknicken, ob da irgendwo was gequetscht oder blockiert wird.

    Ich hab noch ne 102er Düse für die Vespe, die werde ich dann wohl auch mal noch einbauen.

    Die 500km sollten aber schon eingehalten werden mit einfahren oder? So lange hätte ich jetzt schon noch zusätzlich Öl ins Benzin gekippt. Will echt kein Klemmer :(

    Gruß Bromba

  • Vespa PX80 geht aus wenn man zu zweit fahren möchte.

    • bromba
    • May 31, 2013 at 12:14

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Habe in meine PX80 ein DR135 Kolben eingebaut. Jetzt fahre ich sie aktuell noch ein.
    Sie ist ca. 200km gelaufen mit dem neuen Kolben und Zylinder... daher mische ich aktuell noch etwas Öl mit ins Benzin zusätzlich zu der Getrenntschmierung, wie es eben zu dem Set empfohlen wird. Zudem läuft sie etwas fetter, damit ich alles dafür tue um ein Kolbenklemmer zu vermeiden.

    Wenn ich nun zu zweit drauf sitze und anfahren möchte, geht sie einfach aus und stirbt ab. Alleine läuft sie ganz ordentlich.
    Kann es daran liegen, dass sie aktuell noch so fett läuft?

    Außerdem kommt reichlich weißer Rauch ausm Topf, das hängt vermutlich auch mit daran oder? Ich weiß, dass es die Simmerringe sein könnten aber das schließe ich einfach mal aus :D

    Kennt jemand das Problem mit dem ausgehen unter doppeltem Gewicht? Wäre super wenn mir hier jemand Feedback geben kann.

    Gruß Bromba ;)

  • Vespa geht aus beim Fahren und teilweise nicht mehr an

    • bromba
    • September 13, 2012 at 22:50

    Zuerst einmal Hallo,

    Ich bin neu hier und habe bisher immer nur fleißig mitgelesen. ;)
    Jetzt habe ich mich registriert, da ich dringend eure Fachmännische Hilfe benötige.

    Ich besitze eine Vespa bj.1993 Px80 mit einem 134ccm Kolben und Zylinder.
    Leider geht die Vespa mitten im Fahren aus. Oft unter Vollgas, manchmal aber auch einfach so.
    Keinerlei Anzeichen von fehlendem Benzin, also kein Rucken, Stottern oder sonst was, sondern auf einen Schlag aus. Das ganze erst so nach 5 Minuten.
    Direkt danach geht Sie allerdings nichtmehr an, weder mit Schieben noch treten...

    Ok, ich habe schon ne Menge Dinge versucht.
    Zuerst mal hatte ich die Zündkerze im Verdacht. Funke ist aber gut und der Hitzewert passt auch. Dennoch habe ich Sie getauscht. Selbes Problem.
    Anschließend habe ich das CDI mit einem Freund getauscht. Kompression ist vorhanden, das habe ich mit rausgeschraubter Zündkerze und dem Daumen drauf überprüft. Die Vespa bekommt auch Sprit, eventuell zuviel???
    Als nächstes habe ich die Zündung neu eingestellt. Abgeblitzt und Zündzeitpunkt perfekt eingestellt.

    Das Problem ist, wenn Sie mal wieder nach ca. 5 Minuten fahrt ausging, geht Sie erstmal nichtmehr an.
    Teilweise habe ich Sie dann erst wieder zum laufen bekommen, nachdem Sie ein Tag stand und ich Sie dann mit der Bohrmaschine gestartet habe :)
    Habe leider kein E-starter.

    Auffällig ist, dass wenn Sie ausging, riecht es irgendwie komisch aus dem Bereich des Lüfterrads. Es ist aber etwas unbeschreibliches. Ein heißer Geruch, etwas ähnlich, wie wenn etwas geschmort hätte, aber auch nicht so richtig. Ich vermute allerdings, dass der Geruch mit dem Problem zusammenhängt, sonst riecht es ja nicht so oder?

    Jetzt ist mein Latein allerdings am Ende und ich hab auch kein Geld einfach alle Teile neu zu kaufen. Könnt ihr mir helfen?
    Wenn Sie zuviel Sprit bekäme, würde es dann auch so schlagartig ausgehen? Könnte es an der Zündgrundplatte liegen? Lässt sich das prüfen?
    Eventuell pickup? Ich hab keine Ahnung.
    Bin für Tipps dankbar.

    Liebe Grüße
    Simon

    Achja, es ist ein Si 24-24 Vergaser drauf, bisher mit ner 118er HD, jetzt aber ner 105er zum testen... brachte allerdings wie erwartet keinen Erfolg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™