1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa geht aus beim Fahren und teilweise nicht mehr an

  • bromba
  • September 13, 2012 at 22:50
  • bromba
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    px 80
    • September 13, 2012 at 22:50
    • #1

    Zuerst einmal Hallo,

    Ich bin neu hier und habe bisher immer nur fleißig mitgelesen. ;)
    Jetzt habe ich mich registriert, da ich dringend eure Fachmännische Hilfe benötige.

    Ich besitze eine Vespa bj.1993 Px80 mit einem 134ccm Kolben und Zylinder.
    Leider geht die Vespa mitten im Fahren aus. Oft unter Vollgas, manchmal aber auch einfach so.
    Keinerlei Anzeichen von fehlendem Benzin, also kein Rucken, Stottern oder sonst was, sondern auf einen Schlag aus. Das ganze erst so nach 5 Minuten.
    Direkt danach geht Sie allerdings nichtmehr an, weder mit Schieben noch treten...

    Ok, ich habe schon ne Menge Dinge versucht.
    Zuerst mal hatte ich die Zündkerze im Verdacht. Funke ist aber gut und der Hitzewert passt auch. Dennoch habe ich Sie getauscht. Selbes Problem.
    Anschließend habe ich das CDI mit einem Freund getauscht. Kompression ist vorhanden, das habe ich mit rausgeschraubter Zündkerze und dem Daumen drauf überprüft. Die Vespa bekommt auch Sprit, eventuell zuviel???
    Als nächstes habe ich die Zündung neu eingestellt. Abgeblitzt und Zündzeitpunkt perfekt eingestellt.

    Das Problem ist, wenn Sie mal wieder nach ca. 5 Minuten fahrt ausging, geht Sie erstmal nichtmehr an.
    Teilweise habe ich Sie dann erst wieder zum laufen bekommen, nachdem Sie ein Tag stand und ich Sie dann mit der Bohrmaschine gestartet habe :)
    Habe leider kein E-starter.

    Auffällig ist, dass wenn Sie ausging, riecht es irgendwie komisch aus dem Bereich des Lüfterrads. Es ist aber etwas unbeschreibliches. Ein heißer Geruch, etwas ähnlich, wie wenn etwas geschmort hätte, aber auch nicht so richtig. Ich vermute allerdings, dass der Geruch mit dem Problem zusammenhängt, sonst riecht es ja nicht so oder?

    Jetzt ist mein Latein allerdings am Ende und ich hab auch kein Geld einfach alle Teile neu zu kaufen. Könnt ihr mir helfen?
    Wenn Sie zuviel Sprit bekäme, würde es dann auch so schlagartig ausgehen? Könnte es an der Zündgrundplatte liegen? Lässt sich das prüfen?
    Eventuell pickup? Ich hab keine Ahnung.
    Bin für Tipps dankbar.

    Liebe Grüße
    Simon

    Achja, es ist ein Si 24-24 Vergaser drauf, bisher mit ner 118er HD, jetzt aber ner 105er zum testen... brachte allerdings wie erwartet keinen Erfolg.

    Einmal editiert, zuletzt von bromba (September 14, 2012 at 06:38)

  • bademeister
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX alt mit 135DR
    • September 15, 2012 at 12:00
    • #2

    hast du mal die Düsen (Haupt und Nebenluft) mit Hochdruck durchgepustet?
    Ausschrauben und einfach mal bei einer Werkstatt nachfragen ob du mal schnell an den Kompressor darfst.


    Wenns dann immer noch nicht geht Vergaser ausbauen, reinigen und nochmal durchpusten.
    Wenns dann immer noch nicht geht wiederkommen und hoffen dass die Leute mit mehr Sachverstand dir helfen ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 15, 2012 at 12:55
    • #3

    Tankentlüftung dicht ? Dann geht das Ding auf einmal aus....

    Oder Kolbenklemmer ? Ist die Frage wie die Kiste ausgeht ?!

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™