1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. KlapperKlaus

Beiträge von KlapperKlaus

  • Restauration meiner V5A1T

    • KlapperKlaus
    • October 5, 2012 at 09:40

    Partagas, würde auch gerne in dem Tempo weiter machen wenn
    da nicht die anderen währen :evil: (Lacker)

    Motor wird auf jeden Fall komplett zerlegt und überholt, bleibt aber Original
    ich mochte die Vespa soweit mir möglich

    ist komplett Original aufbauen (O.teile) Deswegen ja auch die Frage mit dem
    Lack.....


    Der Strahler war sehr vorsichtig beim Strahlen, Glasstrahlen für die Teile 100
    eus.....


    Gabel, Bremse und Dämpfer sind gereinigt und wo nötig durch neues Material
    ersetzt worden ähhh Dämpfer ist kom. neu

  • Restauration meiner V5A1T

    • KlapperKlaus
    • October 4, 2012 at 19:22

    wie du siehst zu geht das nicht mehr hatkeinehobbys :D
    War Gelb eh net meine Farbe......

  • Restauration meiner V5A1T

    • KlapperKlaus
    • October 4, 2012 at 19:18

    Nächster schritt Strahlen

    Bilder

    • Cane Corso Treff Belgien 323.jpg
      • 47.39 kB
      • 800 × 600
      • 174
    • Cane Corso Treff Belgien 324.jpg
      • 48.08 kB
      • 800 × 600
      • 183
    • Cane Corso Treff Belgien 325.jpg
      • 49.57 kB
      • 800 × 600
      • 183
  • Restauration meiner V5A1T

    • KlapperKlaus
    • October 4, 2012 at 19:11

    Ein Tag später :thumbup:

    Bilder

    • Cane Corso Treff Belgien 168.jpg
      • 89.91 kB
      • 800 × 600
      • 170
    • Cane Corso Treff Belgien 172.jpg
      • 73.91 kB
      • 800 × 600
      • 174
  • Restauration meiner V5A1T

    • KlapperKlaus
    • October 4, 2012 at 19:05

    So das sind ein paar Bilder meiner Vespa am Tag ihres einzuges.....

    Bilder

    • Cane Corso Treff Belgien 161.jpg
      • 78.36 kB
      • 600 × 800
      • 173
    • Cane Corso Treff Belgien 160.jpg
      • 88.16 kB
      • 800 × 600
      • 182
    • Cane Corso Treff Belgien 162.jpg
      • 70.47 kB
      • 800 × 600
      • 188
  • Restauration meiner V5A1T

    • KlapperKlaus
    • October 3, 2012 at 10:46

    jetzt hattas :thumbup:

    da ich kein 20 mehr bin und mich mit der Resto von US cars ganz gut auskenne
    weiß ich das ein resto nur dann

    sinn macht wenn man das Teil wieder Original herrichtet. Cremeweiß mit beige Sitzbank
    am besten noch, ist genau mein Ding :+3

    Der Lack kostet mich mit Spengler Arbeit 700 eus da will ich schon eine Wertstabile
    Geschichte draus machen.......

    Also was wäre mit meiner Frage richtig oder falsch????


    ?

  • Restauration meiner V5A1T

    • KlapperKlaus
    • October 2, 2012 at 19:08

    Tach die Herren,

    Hab mir vor ein paar Wochen eine 50n bj 78 mit Rund licht gekauft. Das gute Stück ist schon komplett zerlegt und soll, soweit mir möglich, original aufgebaut werden. jetziger Stand Gabel VRbremse Dämpfer auseinander genommen gereinigt
    gelackt und wieder zusammen gebaut und hier und da was Neues eingebaut. Rahmen usw mit Glasperlen geprallt und zum Lacker gefahren. Jetzt mein Problem...........DIE FARBE :S

    Der Vorbesitzer hat sie rot gepinselt original war sie post Gelb, was mir persönlich ja überhaupt nicht gefällt.
    Auch die anderen Original Farben aus der dem bj sind nicht ganz mein Ding. Jetzt meine Frage an die Fachleute hier, Die Farbe Verde Alga 394 wäre genau mein Ding.... :thumbup:

    Da die aber bei Modellen aus den 50-60 gelackt würde ist
    jetzt die Frage ob das dann bei einer Vespa noch als Originallack durch geht oder hab ich da nur die 5 6 Lacktöne aus der

    Baureihe??????

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • KlapperKlaus
    • September 18, 2012 at 18:26

    Soo dann ich mal,


    hab mir vor 2 Wochen eine V5A1T Bj 78 gekauft im zustand 4


    brauch mal wieder eine Winterbeschäftigung ^^


    Die letzten Jahre hab ich mein Ami (Camaro bj79) restauriert
    und


    da der jetzt fertig ist und ich schon lange mit dem Gedanken
    spiele


    mir sone kleine anzuschaffen hab ich jetzt zugeschlagen.


    Liegt schon zerlegt in der Garage und wartet auf Sandstrahlen :thumbup: ,


    möchte sie wieder Original aufbauen.


    So jetzt zu mir komme aus Hessen (MKK) bin 28 Jahre alt usw.


    Hoffe das ich hier viele nützliche Tipps auf schnappen kann….


    Gruß Lion

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™